Beetlechoose
Oldiebiker und Spaß dabei
ich habe folgendes problem. mein univega ram900 ist hinten mit einem rock shox SID dual air dämpfer ausgerüstet. dieser scheint mir im moment nicht mehr ganz dicht zu sein. so ist mein drahtesel gesattelt eher tiefergelegt und wippt schon beim treten recht heftig.
jetzt habe ich 2 alternativen. den dämpfer einschicken und reparieren lassen? oder werfe ich damit mein gutes geld dem schlechten nicht hinterher? und wenn ich mir einen neuen zulege, dann wieder einen luftdämpfer, oder soll ich meine federkernmatratze plündern und einen stahlfederdämpfer nehmen ?
wie schon gesagt, ich gehöre zur schwergewichtsfraktion (100 kg) und bin nicht nur auf waldautobahnen unterwegs, sondern auch in ruppigem gelände. auf das dämpfergewicht kommt es mir natürlich nicht an. was sind schon 500 gramm bei meinem zulässigen gesamtgewicht. mir wäre halt wichtig, dass mir das gute stück nicht wieder in kürze in die knie geht.
schönen dank schon im voraus für konstruktive antworten.
grüssis beetlechoose

jetzt habe ich 2 alternativen. den dämpfer einschicken und reparieren lassen? oder werfe ich damit mein gutes geld dem schlechten nicht hinterher? und wenn ich mir einen neuen zulege, dann wieder einen luftdämpfer, oder soll ich meine federkernmatratze plündern und einen stahlfederdämpfer nehmen ?
wie schon gesagt, ich gehöre zur schwergewichtsfraktion (100 kg) und bin nicht nur auf waldautobahnen unterwegs, sondern auch in ruppigem gelände. auf das dämpfergewicht kommt es mir natürlich nicht an. was sind schon 500 gramm bei meinem zulässigen gesamtgewicht. mir wäre halt wichtig, dass mir das gute stück nicht wieder in kürze in die knie geht.
schönen dank schon im voraus für konstruktive antworten.
grüssis beetlechoose