wheelraven
Raven Rider
- Registriert
- 20. August 2012
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo,
bei meinem Hinterrad ist ein Schnellspanner (no name) verbaut, der, wenn man ihn fest angezogen hat, trotzdem auf der linken Seite (Spannhebel, Scheibenbremse) locker sitzt, und der Achse im Ausfallende ein ganz geringes Spiel gibt, während es auf der rechten Seite (Ritzel) fest sitzt.
Wenn ich den Schnellspanner so fest anziehen wollte, daß er auch links fest im Ausfallende sitzt, müsste ich Hebelkraft (Zange) anwenden, das dürfte dann eindeutig zu fest sein...
Kann das ein Zeichen sein, daß der Schnellspanner gebrochen ist? Oder was sonst könnte das sein?
Vielen Dank für eure freundliche Unterstützung!
PS: bevor Ihr fragt: es ist kein teures Markenrad mit teuer verbauten Einzelteilen.
bei meinem Hinterrad ist ein Schnellspanner (no name) verbaut, der, wenn man ihn fest angezogen hat, trotzdem auf der linken Seite (Spannhebel, Scheibenbremse) locker sitzt, und der Achse im Ausfallende ein ganz geringes Spiel gibt, während es auf der rechten Seite (Ritzel) fest sitzt.
Wenn ich den Schnellspanner so fest anziehen wollte, daß er auch links fest im Ausfallende sitzt, müsste ich Hebelkraft (Zange) anwenden, das dürfte dann eindeutig zu fest sein...
Kann das ein Zeichen sein, daß der Schnellspanner gebrochen ist? Oder was sonst könnte das sein?
Vielen Dank für eure freundliche Unterstützung!
PS: bevor Ihr fragt: es ist kein teures Markenrad mit teuer verbauten Einzelteilen.