Hinterrad eiert aber es sei nicht die Felge sagt der Fachmann?!

LePrEsTiGe

Müder Krieger
Registriert
30. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bottrop
Jo guten Morgen alle miteinander ich hatte vor kurzem eine heftige Landung bei der mein Hinterrad förmlich explodiert ist^^
Ja lange Rede kurzer Sinn ich hab mir n neuen Schlauch * und Mantel bestellt und die dann eingebaut und alles war super.
Zuvor hatte ich schon die Felge auf Schläge und Dellen abgesucht aber nichts gefunden.
Als ich alles eingebaut hatte war auch alles sehr gut aber ich hab dann beim Fahren gesehen das es hinten etwas eiert.
Daraufhin bin ich dann schon mit den schlimmsten Befürchtungen zum Fachhändler gefahren und hab ihn mal direkt auferlegt die Speichen hinten nach zu zentrieren.
Stunde später kam ich wieder und er sagte das war nicht nötig da es nicht an der Felge bzw. Speichen lag.
Es sei der Mantel (Maxxis * Ardent DH 2,4)
Die haben den ein paar mal wieder ein und ausgebaut mit allen Tricks aber das liegt an der Produktion des Mantels :-/
Jetzt meine Frage an euch:
Ist das jetzt in irgendeiner Weise ein Problem für mich also irgendein Nachteil den ich daraus ziehen werde???

Vielen Dank schonmal im Voraus

Gruß Ralf
 
Super danke du hast alles beantwortet -,-

Nein DU NUSS !!!!!!!!!!!!!!
Ich will wissen ob ich dadurch irgendwelche spürbaren Nachteile haben oder in Zukunft bekommen werde???
Das Eiern nehme ich mal nicht als Nachteil weil es mich so nicht stört.
Wie ist es mit ungleichmäßiger Abnutzung usw. ???
 
Wie ist es mit ungleichmäßiger Abnutzung usw. ???

das ist natürlich ein thema. besonders wenn du auf unterschiedlich griffigem untergrund unterwegs bist und dir das rad dann zu einer seite hin zieht, weil es unterschiedlich abgefahren ist. am besten du gehst nochmal zum händler und lässt dir spur und sturz frisch einstellen
 
Was für ein fachmann.Wenn er wirklich einer wäre haette er dich mit der fehlproduktion von Reifen * nicht wieder auf die strasse gelassen, sondern dir einen neuen reifen * verkauft.Was macht den die achse ist die noch in ordnung??

gruss
 
Also der Händler der mir das Bike überprüft hat hatte mir den Mantel nicht verkauft...........
Mit Spüli hatten die das auch probiert und nicht nur einmal.
Das komplette Laufrad soll in Ordnung sein von der Nabe bis zur Speiche alles bestens.
Den Mantel hatte ich von Bikemailorder.
Problem ist die nehmen keine Sachen zurück die bereits eingebaut wurden.
Jetzt erklärt mir mal wie ich im nicht eingebauten Zusatnd sehen soll das der Mantel eiert xD
Meint ihr ich kann damit im Bikepark seelenruhig fahren???
 
einbauen und fahren sind zweierlei. ob du das ding fahren kannst oder nicht hängt von ab, wie stark er eiert
wenn du es nicht merkst, dass er eiert, wieso nicht
 
Also merken tue ich es nicht.......
Es eiert aber halt nicht so stark das ich es merke^^
Schwer hier so zu beschreiben ich wurde nur aufmerksam weil ich es halt gesehen habe ne...........
Tja was soll ich machen ich denke mal ich fahre erst mal so weiter und vielleicht wird es ja mit der Zeit noch besser?!
Ich dachte erst es liegt daran das ich von Maxxis * nen DH Schlauch * für 2,5-2,7 er Mäntel in den 2,4 er Mantel eingebaut habe aber wenn man mal genau drüber nachdenkt macht das keinen Sinn das es deswegen sein sollte.
Der Händler meinet auch das hätte mit dem Schlauch * nichts zu tun.
 
Problem kenne ich von meinen Nobbys. Totales Eiern. Vorne hat man's nur gesehen und hinten gespürt. Als Tipp kann man wie schon gesagt Spüli nutzen und dann viel fahren fahren fahren. Angeblich ziehen sich die Dinger wieder in Form.
Habe es selber nicht probiert sondern neue Fat Albert aufgezogen - die laufen zum Glück recht rund.
 
Oh man endlich mal einer der ein ähnliches Problem hat ;-)
Ja ich werd sie jetzt mal drauf lassen und Sonntag dann nochmal nach Winterberg und gucken wie dich sich dort verhlten und vor allem wie die am Abend dann laufen?!
Spüli ist ja jetzt dran vom Händler also sollte der sich mit der Zeit wieder rein ziehen.
Ich kann den ja auch mehr sehr hart aufblasen nur hab ich dann angst das dann beim droppen irgendwas passiert bei extrem hohen Luftdruck^^
 
ja schon blöd - komischerweise gibt's das Problem nur bei den 2.4 Reifen *, insbesondere bei Schwalbe *. Aber scheinbar haben andere Hersteller ähnliche Probleme bei der Größe.
Denke, die 2.4 sind auch nicht so weit verbreitet wie die 2.25. Daher kennen nur die wenigsten diese Sorgen.
Kannst ja wieder berichten, wenn du ein paar hundert km mehr drauf hast. Wenn es funktioniert, werde ich es im nächsen Jahr dann auch wieder mit den Nobbys versuchen. Müssen ja nicht verstauben...
 
@LePrEsTiGe
ich weiß jetzt ja nicht wir viel der Mantel wirklich eiern oder so. Aber falls er es tut sollte ist es total egal ob er schonmal eingebaut war oder nicht, dann müssen die den Mantel zurücknehmen. Es wäre ja kein Umtausch, weil er Dir nicht gefällt, sondern weil er einen Mangel hat oder bist Du darauf hingewiesen worden dass der Reifen * "eiert"??
 
Mein 2.25er Fat Albert eiert auch horizontal sowie leicht vertikal. Es scheint wohl nicht nur bei den 2.4ern vorzukommen.
 
Ich fahr ein nagelneues Cannondale Rize da eiert auch der Hinterreifen (Nobby Nic). Die Felge ist absolut OK und läuft runder als ein schweizer Uhrwerk. Bilde mir aber ein dass es schon etwas nachgelassen hat seit den letzten paar Fahrten.
 
Den Mantel hatte ich von Bikemailorder.
Problem ist die nehmen keine Sachen zurück die bereits eingebaut wurden.
Jetzt erklärt mir mal wie ich im nicht eingebauten Zusatnd sehen soll das der Mantel eiert xD
Meint ihr ich kann damit im Bikepark seelenruhig fahren???

Hallo von mir,

lass Dir keinen Sch.eiss erzählen! Wenn ein Mangel vorliegt, hast Du gesetzlich die Möglichkeiten der Nachbesserung, der Minderung, des Umtausches oder sogar des Rücktritts vom Kaufvertrag. Es ist egal, ob der Reifen * noch ein Preisschild dran hat oder schon 500 Km gefahren ist. Dabei ist es ebenso egal, ob es ein Reifen * ist. Viele Händler behaupten, Schläuche *, Reifen *, Ketten oder so sind Verschleißteile und vom Umtausch ausgeschlossen. Das stimmt nicht im geringsten, denn das Gesetz kennt keine Verschleißteile.

Wenn der Reifen * zu dolle eiert, poche auf Dein Recht und verlange eine mangelfreie Ware, ansonsten trete vom Kauf zurück.

Ich wünsche viel Glück!!!
 
Also die NN, die ich bis jetzt hatte, hatten alle etwas "geeiert". Hängt, denke ich mal, auch etwas an Felge, wie gut sich der Mantel reinsetzt.
So richtig gestört hat mich das ganze bis jetzt nicht, aber ich denke schon, daß durch die Unwucht bei stärkerem "eiern" u. U. auch die Nabe etwas darunter leidet.
Bei meinen DT-Swiss-Felgen * muß ich beim montieren immer wieder rumdrücken, damit der Mantel einigermaßten gut sitzt.
Bei den Bontrager-Felgen * meines Kumpels läßt es beim Aufpumpen einen lauten Knall und die Mäntel sitzen perfekt.

Gruß
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück