Hinterbauständer (oder ähnliches) für SCOTT MTB

Registriert
19. August 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Meine Frau hat ein SCOTT MTB und ich bräuchte nun für 1 oder 2 Jahre einen Fahrradständer, zwecks Nutzung eines Kindersitzes.

Leider ist der Rahmen dieses Bikes etwas "außer der Norm" und deshalb passt ein Standard-Fahrradständer nicht:

2ni19ox.jpg

vyov6.jpg


Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es da einen speziellen Fahrradständer gibt, oder was ich sonst machen könnte?

Grüße
Johannes
 
Er hat Ständer gesagt, einfach so :D
der-dennis-aus-huerth-leider-nein-leider-gar-nicht-rudolf-oetker-halle-bielefeld_6396257.jpg


Edit sagt: Wie wär´s hiermit?

Edit schon wieder: So unbenutzt wie das Rad aussieht: Bist Du sicher das sie es wirklich "braucht", also den Ständer? Ich frage aus eigener Erfahrung heraus: Meine Frau bräuchte nicht mal ein Fahrrad :teufel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fünf Antworten und es hat sich noch keiner darüber lustig gemacht, dass er einen *Ständer* ans *Mountainbike* montieren will? Bin ich hier im falschen Forum, oder was? Alle gemeldet wegen Erklärung!
 
Fünf Antworten und es hat sich noch keiner darüber lustig gemacht, dass er einen *Ständer* ans *Mountainbike* montieren will? Bin ich hier im falschen Forum, oder was? Alle gemeldet wegen Erklärung!
Hatte kurz drüber nachgedacht, aber er hat ja direkt gesagt wegen Kindersitz, da dachte ich ich bin mal nett ;) Ständer... Hihihi, muss immer an "Penis" denken... Hihihi :wink:
 
Also ich würde das Experiment mit dem Hinterbauhaltedingens nicht eingehen.

Wir haben es mit einem solchen Produkt an einem Hollandrad versucht, total instabil.
Das Rad hat dann einen Hauptständer bekommen, war um Welten besser.

Aber denke doch mal auf einem Radanhänger nach, bietet mMn deutlich mehr Vorteile als ein MTB mit "Ständer" zu misshandeln.
 
Aber denke doch mal auf einem Radanhänger nach, bietet mMn deutlich mehr Vorteile als ein MTB mit "Ständer" zu misshandeln.
Oder zum gleich Preis ein ordentliches VSF Stahlrahmen Damen Rad wie das T50 oder T100, welches dann schon einen ordentlichen Ständer hat... Anhänger finde ich, obwohl ich nicht in einer Millionenstadt wohne, total unpraktisch, meist zu wenig Platz auf dem (wenn überhaupt vorhandenen) Radweg, auf dem Bürgersteig eh zu wenig Platz, Straße mit Kind im Anhänger, naja... Letztens im Hollandurlaub wäre so ein Teil allerdings geil gewesen, aber dort ist der Platz zum Radfahren auch ein wenig großzügiger...
Und so ein Teil muss man ja auch noch irgendwo unterstellen, das kommt noch dazu. Für mich persönlich überwiegen leider die Nachteile, aber das muss ja jeder selber wissen
 
Bei so einer Belastung wie Kindersitz bloß nix nehmen wie zwei und drei. Der Hebi ist noch das beste. Aber Achtung, der Schwerpunkt ist extrem hoch, die Kippneigung enorm.
Je nach Gesamtgeo kann ein Mittelbauständer sogar noch schlechter sein. Meinem Trekker kann ich mit “Beladung“ gar nicht los lassen.
Hänger ist für den Sitz keine Alternative. Ich habe bewusst beides. Mit Sitz gibt es halt immer ein Problem: Gepäck. Und wenn es nur die Semmeltüte ist. Rucksack geht nur bedingt. Je nachdem wie viel Platz nach hinten ist und wie groß der Rucksack ist.
Alternative kann ein Korb oder eine Tasche am Lenker sein (dann aber mit Lenkungsdämpfer) oder Lowrider. Wenn maximal noch ne Jacke mit muss, geht aber meistens der kleine Rucksack.
 
Warum bloß bekommt es dieses kleine Terroristenpack nicht gebacken von Geburt an selber Fahrrad zu fahren?
Frage ich mich ab und an ...
 
Bei so einer Belastung wie Kindersitz bloß nix nehmen wie zwei und drei. Der Hebi ist noch das beste. Aber Achtung, der Schwerpunkt ist extrem hoch, die Kippneigung enorm.
Je nach Gesamtgeo kann ein Mittelbauständer sogar noch schlechter sein. Meinem Trekker kann ich mit “Beladung“ gar nicht los lassen.
Hänger ist für den Sitz keine Alternative. Ich habe bewusst beides. Mit Sitz gibt es halt immer ein Problem: Gepäck. Und wenn es nur die Semmeltüte ist. Rucksack geht nur bedingt. Je nachdem wie viel Platz nach hinten ist und wie groß der Rucksack ist.
Alternative kann ein Korb oder eine Tasche am Lenker sein (dann aber mit Lenkungsdämpfer) oder Lowrider. Wenn maximal noch ne Jacke mit muss, geht aber meistens der kleine Rucksack.

Lenkerkörbchen!
 
Zurück