Hinterbaulager verkannten beim Einpressen andauernd

Registriert
31. März 2021
Reaktionspunkte
27
Hallo,
ich tausche gerade die Hinterbaulager von meinem Specialized Fully (Status 160 2021).
Die Lager gingen relativ schwer raus, ließen sich aber mit dem Bearing Puller einigermaßen gut entfernen. Die Lagersitze sahen alle OK aus, keine Rillen, etc. .

Beim Einpressen habe ich das Problem, dass das Lager immer leicht schief wird, sobald ich es einpressen will. Man kann das Lager auch so gut wie gar nicht an den Rahmen per Hand andrücken. Einerseits kippt es da sofort und andererseits geht es auch nicht mal 1 mm in den Rahmen.

Die Lager habe ich schon über Nacht im Gefrierschrank gehabt und außerdem habe ich überstehenden Lack am Lagersitz entfernt.

Gibt es da noch irgendwelche Tricks oder hilft da nur der Gang zum Specialized-Händler.
Habe bei meinen vorherigen Fullys die Lager immer leicht in den Rahmen pressen können.

Vielen Dank für die Hilfe
1665089523746.png

meine Lagerpresse und ich will Enuro Bearings Max Lager verbauen

1665089592904.png
1665089647730.png
 
Hast Du den Lagersitz vorher gut eingefettet?
Ein wenig schief am Anfang ist in Ordnung in der Regel zieht sich das Lager wieder gerade.
Wichtig ist dass Dein Einpresswerkzeug auf der anderen Seite zentriert ist, also nicht schief sitzt.
 
Laut Speci soll da Schraubensicherung fest drauf und kein Fett. Das macht es aber natürlich nicht unbedingt leichter.
Hab wie empfohlen Loctite 603 verwende und die Lager auch wie empfohlen vorher eingefroren

Ein wenig schief am Anfang ist in Ordnung in der Regel zieht sich das Lager wieder gerade.
Wichtig ist dass Dein Einpresswerkzeug auf der anderen Seite zentriert ist, also nicht schief sitzt.
Zentriert war das Einpresswerkzeug immer, nur da die Lager so schwer reingehen, habe ich Angst, dass der Lagersitz irgendwie abgetragen wird, bevor das Lager überhaupt ganz rein gerutscht ist
 
Schau, dass die Fase am Lagersitz frei von Lack ist und mach den Rahmen mit einem Fön ordentlich heiß, die Wärmeausdehung von Alu ist wesentlich größer als von Stahl.
Ersatzweise mit einer passenden Nuss am Aussenring vorsichtig einschlagen, bis es etwas drinsitzt und dann einziehen
 
Hättest du mir die Maße der Lager. Würde meine auch gerne demnächst wechseln und weiß nicht welche ich bestellen soll.
Danke dir
 
Wenn das Lager anfangs leicht schief ist kann man es mit einer Wasserpumpenzange mit leichtem Druck ausrichten. Dabei die Zange nur am äußeren Ring ansetzen sonst wirkt zuviel Druck auf die Kugeln und Lagersitze. Hat bei mir mit wenig Kraftaufwand gut funktioniert, danach konnte ich sie gerade rein drücken.
 
Zurück