Hilfe zu Internet Explorer/Verbindung einrichten

  • Ersteller Ersteller Haferstroh
  • Erstellt am Erstellt am
H

Haferstroh

Guest
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe gerade wegen Verwurmung meine Festplatte formatiert, und seit dem komme ich nicht mehr über den direkten Weg ins Internet. Früher hab ich den Internet Explorer angeklickt, dann öffnete der sich auf Vollbild, dann ein kleines Fenster mit "Verbindung wählen, Überprüfen von Benutzernam und Kennwort....usw." und schon war ich drin.
Jetzt ist es so, daß ich erst über die FRITZ!-Software der ISDN-Karte den Anschluß herstellen muß, erst dann kann ich im Explorer ins Internet, denn sonst steht da, die Seite kann nicht angezeigt werden.
Wie kann ich das wieder herstellen?
Wenn ich unter Verbindungen im Explorer schaue, muß ich da irgendein Kennwort und eine Domäne eingeben. Ich habe aber da noch so ein Blatt von T-online auf dem sind aber eine Anschlusskennung, T-online-Nummer,und ein pers. Kennwort vermerkt. Was muss ich wo eingeben?
 
Danke dir, hat mir weitergeholfen! Habe übrigens eine normale ISDN-Verbindung.
Jetzt ist es so, daß wieder rechts unten diese zwei kleine Bildschirmchen dargestellt sind, die blau leuchten wenn eine Übertagung stattfindet. Wenn ich auf Offline klicke, leuchten diese aber weiterhin, obwohl unter "Datei" ein Haken vor Offlinebetrieb erscheint. Läuft dann die Verbindung trotzdem weiter? (Ich weiss gar nicht mehr, wie das vorher war :rolleyes: ) Und wenn ich jetzt auf diese Bildschirmchen den Mauszeiger halte, dann erscheint "Gesendet 401.381 Bytes" und "Empfangen 1.105.125 Bytes", obwohl ich das Symbol für Offlinebetrieb auf dem Monitor noch als Bestätigung habe....
 
Du hast scheinbar nur den Offlinebetrieb vom Browser aktiviert. Klick mal mit der rechten Maustaste auf diese zwei "Bildschirmchen" im Tray und dann auf "Trennen". Erst dann ist auch deine Verbindung gekappt.
 
Und wie macht ihr das, wenn ihr eine Seite ladet, die ihr länger betrachten wollt? Habt ihr einen anderen Browser bei dem das auch ganz sicher funktioniert, oder trennt ihr jedesmal die komplette Verbindung? Also, wenn ich das mache dann summiert sich ja eine ganz schön lange Zeit, wenn man mal länger surft...
Btw, was für Browser benutzt ihr?
 
@Haferstroh
Die Fritz! Software bietet eine Option "Verbindung bei Inaktivität trennen" (o.ä.). Das ist ein nettes Feature zum Sparen von Onlinekosten. Also am besten die Verbindungsdaten in Fritz!Software eintragen und den XP-Zugang deaktivieren.
Wenn der Provider aber pro Einwahl eine extra Gebühr berechnet, lohnt es sich womöglich nicht.

Dann im Browser das automatische Neuladen der Seiten verbieten (Bei Opera ist eine Zeitspanne bis zum automatischen Neuladen angebbar), Neuladen erfolgt dann über Reload, auf "einen Ruck" interessierende Seiten in separaten Fenstern/Tabs öffnen, dann lesen (Fritz beendet dann automatisch die Verbindung).
 
Zurück