Hilfe - Sattelbezeichnungen bei Selle Italia

tvaellen

die wandelnde Löschroutine
Registriert
9. Juli 2002
Reaktionspunkte
261
Ort
Erfurt
Will im Frühjahr mal wieder einen neuen Sattel ausprobieren, um mich von meinem "Uralt-Modell" Rolls verabschieden zu können.
Ich dachte an einen der "Lochsättel" von Selle Italia.

Mich verwirren aber die vielen unterschiedlichen Bezeichnungen der Firma
:confused: :confused: :confused:

Kann mir jemand in groben Zügen die Unterschiede zwischen
-Flite Gelflow
-Flite Trans am
-Max (Flite ?) Trans Am
-Max Flite Gelflow
-SLR Gel Flow
-SLR Trans AM

sagen ?. Dann gibt es auch noch von (fast) allen Modellen "XP"-Versionen, was wohl (???) für eine zusätzliche Polsterung steht.
Die Homepage von Selle It. ist auch nicht gerade ein Musterbeispiel für Verständlichkeit und Übersichtlichkeit. :(

Wer hat den Durchblick ?

Gruss
Tvaellen
 
Original geschrieben von tvaellen
Will im Frühjahr mal wieder einen neuen Sattel ausprobieren, um mich von meinem "Uralt-Modell" Rolls verabschieden zu können.
Ich dachte an einen der "Lochsättel" von Selle Italia.

Mich verwirren aber die vielen unterschiedlichen Bezeichnungen der Firma
:confused: :confused: :confused:

Kann mir jemand in groben Zügen die Unterschiede zwischen
-Flite Gelflow
-Flite Trans am
-Max (Flite ?) Trans Am
-Max Flite Gelflow
-Flite SLR XP
-Flite SLR Trans AM

sagen ?. Dann gibt es auch noch von (fast) allen Modellen "XP"-Versionen, was wohl (???) für eine zusätzliche Polsterung steht.
Die Homepage von Selle It. ist auch nicht gerade ein Musterbeispiel für Verständlichkeit und Übersichtlichkeit. :(

Wer hat den Durchblick ?

Gruss
Tvaellen

Ich glaube zwar, dass diese Site auch nicht mehr Infos bringt, aber versuchen kannst Du´s ja mal. Vielleicht wäre es am günstigsten, wenn Du dort mal hinmailst oder anrufst. Dis sind recht freundlich.

Ansonsten kann ich Dir aus eigener Erfahrung den SLR XP Trans Am empfehlen. (Siehe auch hier)

Heinerich
 
Ich hoffe ich mach hier jetzt keinen Fehler.
Also Flite dürfte klar sein, is der klassische SI Sattel, den es in mehreren Ausführungen gibt...
SLR XP: weiß ich leider auch net genau, müsste aber eine breitere Version vom SLR sein.
Max: breitere Version des Flite
Gelflow: Die Version mit 3 Geleinlagen unter Sitzknochen und im vorderen Bereich.
Trans Am: Die Versionen mit Loch zur Entlastung.
 
Original geschrieben von CDRacer

Gelflow: Die Version mit 3 Geleinlagen unter Sitzknochen und im vorderen Bereich.

Du meinst den Tri-Gel. Den hab ich schon mal probiert und nicht gemocht, weil das Gel unterm Damm bei mir eher drückt als hilft (jedenfalls bei langen Touren).

Der "Gelflow" (egal ob Flite, Slr oder Max) hat auch ein Loch unterm Sitzknochen.
Ich seh nur nicht den Unterschied zur "Trans Am" Variante.

Mit "Max = breitere Version" dürftest du recht haben, wenn ich mir die Bilder bei Paul Lange so anschaue.

Gruss
Tvaellen
 
hi tvaellen,

fahre selber den slr trans am mit der bekannten aussparung in der mitte. grundsätzlich ist der trans am auch noch stärker gepolstert. ich finde ihn bei 185 gr. sehr komfortabel.

xp ist nochmal breiter. gelflow erklärt sich von alleine. bin auch mal den flite trigel gefahren und mußte auch feststellen, daß der am anfang bequem ist und dann nach 2 std. immer unbequemer wurde. habe ihn wieder verkauft!
 
Zurück