[Hilfe!] Neue Kette überspringt zähne

[M@5t@-B@$t@]

-[ Du schon wieder ]-
Registriert
26. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Ludwigsburg
Hallo, ich hab ein Kleines Problem, ich hab mir eine neue kette besorgt bei der man alle Glieder rausnehmen kann, da meine alte ganz schön Sand abbekommen hat, um mir auch ne Reinigung zu sparen und auch als Ersatz.

Ich hab die neue kette genommen und genau 2 Glieder gekürzt wie es im Reparaturbuch steht, aber so richtig wollte sie nicht laufen, gleich im 8 wollte sie nicht mehr greifen, ist also über zähne gesprungen...

Alles ausgebaut, die 2 Glieder wieder rein, und passgenau der alten kette verlängert...

Alles wieder rein, gleiches Problem!?

Ich verstehe das nicht, ich habe die alte kette noch einmal reingemacht, aber es ging alles prima, Kein überspringen nichts...

Zusammenfassung

-Neue kette auf die Länge der alten zurechtgenietet.
-Neue kette überspringt, alte dagegen läuft, wie immer.
-Optisch, beide auf gleicher Länge und keine erkennbaren unterschiede. Nur die Glieder der alten sind etwas schmaler (macht aber denke ich nichts aus...)

Alles was ich am Fahrrad gemacht habe war ein Service am Hinterrad, also Konus gefettet etc. da hab ich auch die Kassette ausgebaut, die Ritzel hinten aber sicher nicht wieder eingebaut wie sie wahren... was ich sonnst noch falsch gemacht haben könnte fällt mir jetzt nicht ein

Dann ist noch eine neue Kurbel reingekommen, mit größerer Übersetzung wie die alte

Bei der XT Schaltung, ist das weiße Rädchen unten (angespannter zustand) das schwarze oben, sollte ich die tauschen oder ist das schon richtig?

Ja, das wäre eigentlich alles Nennenswertes

Ich kann mir nicht einmal vorstellen wo das Problem ist!?

HEEEEEELP! :(
 
Je nachdem wo die Kette springt:

hinten = Kassette ist feddisch = Neue Kassette
vorne = Kettenblatt ist feddisch = neues Kettenblatt

ansonsten passt sich die Kette in kürzester Zeit den Ritzel bzw. Kettenblatt an und ist dann wieder feddisch.

also entsprechend wechseln.

gruß Torsten
 
Joo man,

dat stibimmt. Kette, Ritzel und Kettenblatt
arbeiten sich aufeinander ein. Hatte das gleiche Problem wie du
nur vorne. Brauchte dann ein neues Kettenblatt.
:bier:
 
jupp, so isses, vielleicht kannste ja das 8er (und 7er, 6er) ritzel solo tauschen ? brauchst mglw. keine neue komplette kassette.

gruss


ps: muss mal drauf achten, an welchen ritzeln die kette überspringt. vielliecht ja auch immer auf dem 32er *LOL*
 
1. Wenn das Ritzel, oder das Kettenblatt kaputt ist, wieso läuft die alte kette dann richtig?



2. Vorne hab ich wie schon gesagt eine neue Kurbel drauf, ist also nicht sehr sinnvoll die schon zu wechseln nur weil da 2-3 mal die kette durchgelaufen ist auch wenn sie nicht beste Qualität ist, wer will kann mir ja ne Race Face * zu weihnachten schenken :D, und die Kassette hat keine 200km bei normaler Fahrweise runter, gah!

3. Wie soll das den bitte funktionieren das sich die kette anpasst?

4. Hab hinten 9 vorne logisch noch 3, bekomm die Blätter nicht auseinander *schäm* und gewallt macht nur kaputt... is halt ne 0815 Kurbel... Forged ist irgendwie Punkt-eingelasert an der Pedal Innenseite falls das was sagt, hab kein WD40 * zur hand und die schraubenköppe sollen ja auch was leben. Naja stabil sieht se aus...

Ja, und alle Gänge sind ok, nur eben auf dem 8er Ritzel (von 9 :rolleyes: ) also das nach dem ganz kleinen :D wollen die Kassettenzähne nicht beißen

Ich mach am besten ein Photo wie das aussieht... Bilder sagen mehr als...

MfG :bier:
 
du bist sicher, du wolltest eine NEUE kette nach 200 km wechseln, wegen sand ???

zu 1) u. 3)
wie schon geposted, kette/kassette und kettenblätter arbeiten sich aufeinander ein. die kette längt sich mit der zeit !!! dadurch werden die zahlflanken eben genannter parts verstärkt abgenutzt. wenn du jetzt ne neue kette raufmachst, kann es nun sein, dass sie auf den viel von dir gefahrernen gängen überspringt (könnte dein zitierter 8er gang sein).

machste die alte drauf, passt es wieder. aber man sollte die ketten in gewissen abständen ersetzen, damit z.b. die meist teuren kettenblätter nicht so schnell verschleissen.

n kaputtes mittleres sieht übrigens soooo aus:
32er.jpg


bsorge dir doch n neuen 8er gang. was haste für ne kassette ? i.d.r. bekommste die kleinten 3 ritzel solo.

gruss
 
nur zur Sicherheit ...
die Kurbelblätter bzw. dann ja wohl auch die Kette sind 9er ????

ich will nur ausschliessen, dassde hier mitner 8er kette operierst, die ist zu breit für ne 9er kassette.

gruss
 
Original geschrieben von [M@5t@-B@$t@]

-Optisch, beide auf gleicher Länge und keine erkennbaren unterschiede. Nur die Glieder der alten sind etwas schmaler (macht aber denke ich nichts aus...)


hoert sich so an als ob die Kette fuer 8-fach ist und dadurch ein ungewoltes schalten stattfindet was du dann als "ueberspringen" warnimmst!

nimm die alte wenn sie ja nur 200km gelaufen ist und mach sie sauber!
dann funzt es wieder...
WOBEI... wenn die Kette bei der Kurbel dabei war dann heisst es dass die kurbeln auch 8-fach sind was, glkaube ich, ein bisschen breitere Kettenblaeter hat und dadurch wieder ein Problem entstehen koennte!

also einzige Loesung die ich dann sehe ist noch eine 8-fach Kassette zu kaufen...
 
Shit, stimmt... man das is ne bestimmt ne 8er *kotz*

Ja ist nicht so toll, aber die alte die hat sich beim treten schon etwas gebogen, die hab ich dann günstig bekommen als Übergang, die Kurbeln sehen schon massiv aus, nur Kettenblatt is eben lala, ich hol mir sicher noch was besseres, aber jetzt gibt’s zz. Keine kohle, ich mach die alte kette sauber und schmeiß die rein und pass mit den Gängen auf, das wär glaub ich das Beste... will ja auch noch zum X-Mas treffen im Stuttgart

Danke noch mal allen!!!

Es sind meistens nur aberwitzige, logische dinge, auf die man aber nie kommt....

Mit freundlichen Grüßen :bier:

Achja, falls das jemand falsch verstanden hat, das überspringen findet nur auf dem 8ten Ritzel statt, nicht beim schalten!... beim antrieb (mit der hand) kommt die kette auf ein paar zähne die, die Kassette, also das 8te Ritzel nicht fangen will.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück