Hilfe!! Ich bekomm meine Tretkurbel nicht ab...

Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hi!
Ich habe leider bei meinem Rad beim Wechsel der Pedale das Gewinde der linken Tretkurbel geschrottet.. :mad:
hab mir schon Ersatz und einen kurbelabzieher zu schicken lassen, die Schraube gelöst, aber leider passiert nichts..
Muß ich die Kurbel mit Gewalt abhämmern oder wie bekomme ich das hin??
vielen dank für eure Hilfe....
 
also es steht prowheel drauf..
meine neue kurbel sieht so aus, als wenn man sie einfach drauf stecken könnte und dann mit der schraube fixiert.
aber einfach so kann ich die alte nicht lösen.
 
tja, das eben dieser abzieher nicht richtig in die kurbel passt..
hab das leider vorher nie machen müssen, aber mir das von der form her schon gedacht..
aber wie gesagt, nachdem ich die schraube entfernt habe, passte das gewinde vom abzieher nicht so recht in die tretkurbel bzw. war etwas zu groß..
oder hab ich da doch was falsch gemacht??
danke für deine antwort..
 
du musst darauf achten, dass der abzieher GENAU in der Flucht der Tretlagerachse eingeschraubt wird, vollständig ohne Gewalt! Wenn du ihn aber schon schief reingemurkst hast ist u.U. das Abzieher-Gewinde der Kurbel auch kaputt. SCh*****
Da du die Kurbel aber ja sowieso wegwerfen willst: mit nem langen Meißel von der anderen Seite mit viel Geduld und immer wechselnden Ansätzen runterkloppen!
 
Wenn nix mehr geht: Schraube ab und damit rumfahren bis sich der Kurbelarm löst... hat bei meinen RF Kurbeln mit ISIS sogar bei angezogener Kurbelschraube immerwieder funktioniert:(
 
Moin,

und wie sll der arme Kerl fahrn, wenn er das Gewinde schon geschrottet hat, ohne Pedal ??

Probier nochmal den Abzieher sauber reinzudrehen. Falls das wirklich nicht geht, Hammer Frei! Ungeduldige Grobmotoriker zerstören sich dabei Innenlager und Rahmen :D Also schön gefühlvoll...:daumen:

Wolle
 
Hallöle!


Hab das Forum hier neu entdeckt, und muss sagen, was ich bis jetzt gelesen habe ist Klasse. Muss aber auch zugeben, dass ich nicht allzuviel Ahnung von den einzelnen Bauteilen usw habe.
Hab auch gleich die erste Frage:

Folgende Situation:

Vor kurzem war wohl mein Tretlager defekt, aufgrund dessen ein neues besorgt. Das alte war ein "Shimano * BB-UN40 68". Pedale mit einigem hin und her sowie undprofessionellen Helferlein ( ich weiß, absolut Pfusch, deswegen frag ich ja jetzt) abbekommen. Gut, neues Lager eingebaut und nun "knarzen" meine Pedale wenn ich gescheit reintrete. Da ich die Sache nun Professioneller angehen möchte, brauch ich wohl als erstes einen Abzieher, um die Aufnahmen usw. nochmals zu reinigen.

Auf der Kurbel steht "Shimano * Deore" und die sieht so aus, allerdings ohne Aufkleber:
http://www.bike24.net/images/products/p04884.jpg
Wie nennen sich dann meine "Kurbeln" genau?

Bin ich mit diesem Abzieher hier (standard oder 15x1?) richtig?
http://www.bike24.net/1.php?content...nuid2=146;ID=86ba80bd5fadb3177855359b8a156082


Ausserdem brauche ich diesen Adapter, richtig?
http://www.bike24.net/1.php?content...15;page=1;ID=c7f0c2aa553cd83a3891513fa557e163

Was brauche ich noch, um die Kurbeln anständig zu montieren, sodass sie nicht mehr "knarzen"?

Würde mich super freuen wenn meine Fragen beantwortet werden können!
Weitere Fragen oder auch Kritik o.ä. nehme ich dankend entgegen.

Gruß
Andi:daumen:
 
du hast die bessere der Deore-Kurbeln: Octalink-Lager und Hohlachse.

das Knarzen kann viele Ursachen haben.
folgendes musst du checken:
1. Lager richtig eingebaut? Gewinde nachgeschnitten, Kettenblattseite plangefräst, alles mit Druckluft sauber geblasen, dann gut mit Montagefett gefettet? Anzugmoment: 50-70 Nm
2. kurbel richtig montiert? octalinkverzahnung gut gefettet? richtiger drehmoment 50-70 Nm (das ist ziemlich viel. aber: nach fest kommt ab!)
3. Pedale richtig montiert? Gewinde gut gefettet? richtiger drehmoment? 35-50 Nm ( bei ordentlicher Fettung kannst du auf jeden Fall erstmal die niedrigsten der angegebenen Werte nehmen)

Das Werkzeug * hast du richtig ausgewählt, es gibt aber deutlich günstigere Kurbelabzieher. Das Teil zum Abstützen kann man durch eine passende Münze ersetzen.
Für die Pedale brauchst du noch nen richtig langen Inbus in der passenden Größe (oder einen großen DreMo-Schlüssel) - bei billigeren Pedalen geht auch ein 15er Maulschlüssel, der nicht zu breit baut.

Wenn du das alles richtig gemacht hast wird dein Rad wahrscheinlich immer noch knarzen - weil es ganz wo anders dran liegt...
Das letzte Knarzen bei einem meiner Räder war ein gebrochener Rahmen...
 
Hallo!
Danke schonmal für die spontane und gute Hilfe.

Zu 1.

Gewinde nachschneiden hielt ich für nicht nötig, das alte Tretlager konnte ich von hand herausdrehen und die oberfläche der Kettenblattseite is auch tip top. da sollte es Plan aufliegen. Das Anzugsmoment habe ihc nicht beachtet, werde ich mir also auch noch so einen speziellen Schlüssel zulegen und dann richtig machen.

Zu 2.
Die Verzahnung der Kurbel mit der "Achse" habe ich nicht besonders gefettet, eher mit einem normalen Tuch gesäubert. Danach Kurbel drauf und wieder angezogen. Werde ich beim erneuten montieren beachten. DMS habe ich.

Zu 3. Kann ich zu 99% ausschließen. Die hab ich auch nicht demontiert gehabt und das Knarzen kommt sicher von der anderen Verbindung.


Zum Werkzeug *, das ich mir bestelle. Hast du eine Link o.ä. wo ich das "günstigere" Abzieh-Werkzeug * bekomme? Und brauche ich die "Standard" ausführung oder die "15x1"?
Danke schonmal!

Gruß
 
Hab mir nen Abzieher für 4€ geholt, der funktioniert Prima. Dann noch den Spezialschlüssel um das Innenlager festzuziehen. Das war nämlich das verursachende Teil des "knarzens".
Jetz ist ruhe beim fröhlichen drahteselreiten :)
Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück