Hilfe gegen Dreck, aber kein Schutzblech

Registriert
6. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Bis jetzt habe ich noch keine Schutzbleche an meinem Fahrrad
und ich würde es auch gern so lassen.
Da aber beim fahren im Regen immer sehr viel Dreck
hochspritzt wollte ich euch fragen ob ihr für mich vielleicht eine andere
Lösung als ein Schutzblech habt. Etwas zum selber machen wäre auch okay.
Es sollte nur nicht zu teuer werden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ciao Bertramo
 
wenn es dir nur um deinen körper geht:

vielleicht ein langes regencape?

aber ich bin mir recht sicher: das rad kann man nur mit schutzblechen sinnvoll schützen..
 
Bertramo schrieb:
Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Bis jetzt habe ich noch keine Schutzbleche an meinem Fahrrad
und ich würde es auch gern so lassen.
Da aber beim fahren im Regen immer sehr viel Dreck
hochspritzt wollte ich euch fragen ob ihr für mich vielleicht eine andere
Lösung als ein Schutzblech habt. Etwas zum selber machen wäre auch okay.
Es sollte nur nicht zu teuer werden.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ciao Bertramo
naja wirklich viele alternativen gibts da nicht, entweder du nimmst n schutzblech oder du musst danmit leben dreckig zu werden, oder nimmst halt n regencape o.ä.

p.s. ein thread aufmachen hätte gereicht ;)
 
mach dir doch vorne so ein rahmenfestes schutzblech hin - das zählt nicht als schutzblech :D funktioniert aber.

http://www.rose-versand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1168&PRD_ID=11858&spr_id=1&MID=0&CID=175

das is zumindest mal ne lösung für vorne. hinten? entweder irgendson schutzblechteil, oder gesprenkelter rücken + hose. so einfach. diese teile, die man an der sattelstütze befestigt, haben eine äusserst eingeschränkte wirkung. bei mir lenken dir den dreck nur vom arsch um in richtung unterschenkel :D
 
Hallo,

also meine Topeak-Gepäckträgertasche fängt den Dreck hinten zuverlässigst ab, nur der Hintermann fängt sich noch was ein. :p
Jaa, Jaa ich weiss, 0 Style - assi, aber ich mag keinen Rucksack. :D
 
Da gibt es leider Nichts, was in Funktion vernünftige Bleche
das Wasser reichen kann.

Die von lelebebbel vorgeschlagenen Dreckabweiser am Rahmen
für vorne sind auch voll i.O. . Die Teile blocken schon viel Dreck
ab (bin selbst lange mit sowas herumgefahren) und sehen teil-
weise auch richtig cool aus (siehe Scott Freerider z.B.).

Hinten könnte man viell. ein Bügelschloss mit Gepäckgummi an-
bringen; halbwegs stylisch, jedoch auf Kosten des Gewichts.

Wenn's nur zur Arbeit gehen soll, dann bringen profillose Slicks
auch bestimmt was.

Aber mal von allem abgesehen: Wenn man sich schon heldenhaft
durch Regen, Schnee, Eis und Matsch kämpft, dann soll das die
Umwelt doch sehen dürfen, oder ? - "That's all Victorydirt !" ^_^;
 
Aus eigener Erfahrung: Schutzbleche sind der beste Schutz. Kleines Teil am Unterrohr hilft natürlich auch etwas. Aber wenn Du richtig durch eine Pfütze fährst kommt der Schmodder irgendwie daran vorbei. Mit dem richtigen Tempo hast Du dann eine Gesichtsdusche :p

Aber zum Glück gibt es heute abnehmbare Schutzbleche. Ich selber fahre die SKS Teile. Klar, sieht auch wenig stylisch aus. Ist aber in ca. 30 sec abgenommen oder montiert. Ich schätze einfach vor dem Ausritt das Wetter ab. Wenn ich denke es wird mir zu Naß mache ich die Teile ran.

Noch zu den SKS. Die gibt es in zwei Ausführungen. Günstig und etwas teurer. Ein günstiges habe ich im Sommer auf dem Alpencross verloren. Ja, tatsächlich einfach verloren. Am Ende einer recht langen Abfahrt war es einfach weg. :confused: Jetzt habe ich die teurere Variante. Der Mechanismus scheint besser zu sein.
 
Das ist irgendwie so, als wenn man im Regen offen Cabrio fahren will
ohne naß werden zu wollen, dabei aber kein häßliches Verdeck möchte
(weil unstylisch). (^_^)

Leider gibt's noch kein SLK-Dach für's Radl.

Bei beidem hilft aber: Ein Regencape ! ;)
 
Die Hilfee schrieb:
Das ist irgendwie so, als wenn man im Regen offen Cabrio fahren will
ohne naß werden zu wollen, dabei aber kein häßliches Verdeck möchte
(weil unstylisch). (^_^)

Leider gibt's noch kein SLK-Dach für's Radl.

Bei beidem hilft aber: Ein Regencape ! ;)

machs wie Renault: Spoiler statt Scheibe. Musst nur schnell genug fahren. :D
 
dat isser übrigens :D

spider1.jpg
 
Zurück