HILFE! Einstellknöpfe der Gabel schlagen an den Rahmen (mit Bild!)

LeCorno

Kettenbrech
Registriert
6. April 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
f-dorf-ts
hallo,
ich habe das problem, dass die einstellknöpfe meiner gabel den rahmen berühren, wenn ich den lenker zu weit einschlage:

anschlag.jpg


der lenker wird an dieser stelle blockiert, so dass keine volle umdrehung möglich ist.
bei einem crash hauts sicher schnell rahmen & gabel kaputt, wenn das vorderrad vom fahrerlosen bike mitgerissen wird.

habt ihr ne idee, wie ich den abstand zwischen anfang gabelschaft und steuerrohr vergrößere, damit der rahmen nicht mehr an die gabel stößt?
gibts vielleicht spezielle konusförmige spacer?

danke für die hilfe !

gruß
corny
 
ist nen Problem bei manchen steuersätzen und gabel - kombis...

es gibt "x up tools" zu kaufen, das sind spezielle Spacer, die einbaun und kein prob mehr :)
 
schmeiss den integrierten steuersatz raus und guck ob du n normalen dafür bekommst...

die gabel kommt durch die untere lagerschale von nem normalen steuersatz nochmal ne ecke vom rahmen weg und das müsste dein problem lösen...

mfg, alex
 
@LeCorno
wenn du dich von den Integrierten verabschieden kannst,
musst dir abr drehen lassen; ähnlich den Adapterhülsen um von
1 1/4 auf 1 1/8 zoll Steuerlager oder von Cannondale auf 1 1/8 zoll umzubauen; dann Standartsteuerlager einbauen>
exact ausmessen und gleich ein paar mehr machen, gibt genug Leuts die gerne umbauen würden !?
;)
 
mein jetziger wheeler integrated steuersatz ist im lager leicht verdellt und muss ersetzt werden, daher stellt sich die frage nach nem neuen steuersatz sowieso.

kennt ihr nen steuersatz, der ins wheeler wasp02 passt und mein problem löst?

@dogugsch: sorry ich hab deine ausführungen nicht ganz verstanden, kannst dus mir nochmal erklären?

ansonsten: kennt jemand diese "x-up tools", die den abstand zwischen steuerrohr und gabel erhöhen?

-corny
 
es gibt steuersätze da sind schalen dabei dann kannst nen normalen einbauen geh einfach mal zum händler und frag nach:)
 
habt ihr eierköpfe auch mal dran gedacht, daß man net einfach nen höher bauenden steuersatz einbauen kann und man vielleicht nebenbei so ein bißchen auch drauf achten sollte daß das steuerrohr auch noch reicht?
 
Original geschrieben von sharky
habt ihr eierköpfe auch mal dran gedacht, daß man net einfach nen höher bauenden steuersatz einbauen kann und man vielleicht nebenbei so ein bißchen auch drauf achten sollte daß das steuerrohr auch noch reicht?

mitr dem steuerrohr koenntest du recht haben. aber zu punkt 1 gibts erstma 1 problem: find erstma en integrierten steuersatz der passt und noch dazu hoch baut und stabil ist.

mfg
yo :bier:
 
Zurück