Highroller II oder Minion DHR am Hinterrad?

Registriert
12. Juni 2012
Reaktionspunkte
2.872
Hi

Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen von Fahrern die folgende Reifen am Hinterrad schon gefahren sind. Idealerweise wären natürlich Meinungen, die beide schon gefahren sind und diese daher vergleichen können. Ich will mich für einen von beiden entscheiden. Daher bitte keine anderen Reifen empfehlen, auch wenn das sicherlich gut gemeint ist.
Es geht um folgende Reifen:
Maxxis Highroller II 3C MaxxTerra, 26''x2,30, Tubeless Ready und EXO
Maxxis Minion DHR II 3C MaxxTerra, 26''x2,40, Tubeless Ready und EXO

Ich weiß, dass es beide Reifen auch noch in anderen Varianten gibt, aber die hier sind vom Gewicht ungefähr gleich und mit 3C MaxxTerra habe mit dem Minion DHF vorne einen echt super Reifen gefunden. Das will ich jetzt auch hinten haben, wo aktuell noch ein Conti Mountain King seinen Dienst verrichtet.

Freu mich auf eure Erfahrungen.
 
Ich bin beide gefahren. Zwar beide in 27,5" und in Supertacky, aber immerhin. War am HR natürlich schwer zu treten, unterschied im Rollwiderstand mag ich daher nicht beurteilen. Kam mir gleich vor.
Was mir am HR negativ auffiel war so ein abreissen vom Grip und wieder da sein. Es gibt bei dem in einer gewissen Schräglage einen Bereich wo ich immer den Grip verlor. Ich vermute ich müsste mich aggressiver Reinlegen? Und das war beim DHR nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin den Minion DHR II 3C MaxxTerra in 26x2,3 am Hinterrad gefahren, der rollt meiner Meinung nach nicht gut. Ich habe ihn mir besorgt, da ich ihn im Sommer auf dem Vorderrad fahren will. Vom Grip (berghoch und bergrunter) fand ich ihn sehr gut. Der allgemeinen Forumsmeinung nach sollte man ihn hinten in dual oder single Compound fahren. Rollt besser und günstiger ist er auch.
Den Highroller II 3C MaxxTerra, 26''x2,4 fahre ich vorne im Winter/Herbst, meiner Meinung nach toller (Vorder-)Reifen.
 
Ich bin den Minion DHR II 3C MaxxTerra in 26x2,3 am Hinterrad gefahren, der rollt meiner Meinung nach nicht gut. Ich habe ihn mir besorgt, da ich ihn im Sommer auf dem Vorderrad fahren will. Vom Grip (berghoch und bergrunter) fand ich ihn sehr gut. Der allgemeinen Forumsmeinung nach sollte man ihn hinten in dual oder single Compound fahren. Rollt besser und günstiger ist er auch.
Den Highroller II 3C MaxxTerra, 26''x2,4 fahre ich vorne im Winter/Herbst, meiner Meinung nach toller (Vorder-)Reifen.
Hi. Erstmal danke für die Infos. Ich verstehe dich richtig? Der Minion hat einen hohen Rollwiderstand bietet aber viel Grip auch in Kurven?
Ich frage nur nach, damit ich die richtig verstehe. Bevor es zu einem Missverständnis kommt...
 
Zum DHF würde ich wohl eher den DHR2 nehmen, wobei der DHF etwas schlecht bremst. Rollwiderstand ist in der Klasse eben allgemein nicht so der Hit.
 
Der DHR hat viel Grip in den Kurven, wenn es nicht zu matschig wird. Wenn Du ihn am Hinterrad aber bergauf fahren willst, nimm die Single- oder Dual-Mischung (MaxxPro). Der Grip ist für hinten vollkommen ausreichend, der Reifen hält länger und ist billiger. 3C rollt merkbar schlechter.
Vorne aber auf jeden Fall 3C.
 
HR II 3C Maxxterra am HR hällt wirklich nicht lange. Da macht sich der DHR def etwas besser. Hinten kommt mir aber kein Maxxterra mehr drauf
 
Hallo,
ich fahre derzeit die Kombi: HighRoller II 3C MaxTerra 2,3 vorne, Minion DHR II TR Exo MaxxPro 2,3 hinten (je tubeless). Hinten habe ich die nicht ganz weiche Mischung gewählt, um einen besseren Rollwiderstand zu haben. Den Gesamtrollwiderstand empfinde ich mit dieser Kombi und diesen Mischungen als gut. Im Trockenen hat die Kombi überall sehr guten Grip (auch Seitenhalt), bei Nässe hat der DHR Neigung zum rutschen, was ich hinten aber nicht dramatisch bzw. berechenbar finde. Im Matsch sind beide eher mittelmäßig.
Das sind natürlich 'nur' meine 'subjektiven' Eindrücke.

Gruß Jan
 
Hallo zusammen
Also schonmal danke für die Infos die bis jetzt gekommen sind. Wenn ich das bis jetzt interpretiere geht der Trend Richtung Minion aber nicht MaxxTerra sondern MaxxPro.
Gibt's noch Erfahrungen zum HighRoller II am Hinterrad?
 
HR II 3C Maxxterra am HR hällt wirklich nicht lange. Da macht sich der DHR def etwas besser. Hinten kommt mir aber kein Maxxterra mehr drauf
Bist Du den HR II am Hinterrad gefahren? Wenn ja, wie fährt der sich? Grip in Kurven, Verhalten bei Nässe/Schlamm etc... Wäre super wenn Du da noch ein paar Sätze schreiben könntest.
 
Bist Du den HR II am Hinterrad gefahren? Wenn ja, wie fährt der sich? Grip in Kurven, Verhalten bei Nässe/Schlamm etc... Wäre super wenn Du da noch ein paar Sätze schreiben könntest.
ja, klar. Hab ich aktuell sogar noch drauf. Auf harten, trockenem Untergrund gripmäßig überragend aber aufgrund der sehr weichen maxxterra Mischung brechen die Stollen schon sehr schnell weg, insbesondere bei den seitlichen problematisch. Empfinde die maxxterramischung am HR eher was für Racing. Mit feuchtem Boden hat der HRII keine Probleme aber mit Matsch und Schlamm ist er natürlich überfordert. Da gibts def bessere Reifen.
 
ja, klar. Hab ich aktuell sogar noch drauf. Auf harten, trockenem Untergrund gripmäßig überragend aber aufgrund der sehr weichen maxxterra Mischung brechen die Stollen schon sehr schnell weg, insbesondere bei den seitlichen problematisch. Empfinde die maxxterramischung am HR eher was für Racing. Mit feuchtem Boden hat der HRII keine Probleme aber mit Matsch und Schlamm ist er natürlich überfordert. Da gibts def bessere Reifen.
Super, danke für die Antwort. Hast Du zufällig auch noch Erfahrungen mit dem Minion DHR II am Hinterrad?
 
Nur in maxxpro. Deutlich weniger Verschleiß, rollt leichter, dafür nicht ganz so guter Seitenhalt was ich nicht nachteilig empfinde. Selbstreinigung beim HR besser...
MMn ;)
 
Also wenn DHF vorne, dann würd ich hinten persöhnlich auf was noch schnelleres setzten.

Also zB. DHF/DHF, DHF/Ardent, DHF/Crossmark usw. usv.
Wenn du viel Bremsgrip hinten willst, ist DHR II natürlich auch super, bzw wahrscheinlich ideal.
HR II hinten mit DHF vorne erschließt sich mir nicht so ganz.
Wenn dann eher umgekehrt.

wie schon geschrieben aufjedenfall eine "härtere" Mischung hinten.
 
Hallo zusammen,
Ich hol das Thema jetzt mal wieder hoch, da ich einen neuen HR brauche.
Aktuell fahre ich vorne den DHF 2,5WT maxxterra und hinten den Agressor 2,3 Dual auf 30er Newmen-Felgen. Der Agressor ist langsam hinüber, ich hab dauernd Durchstiche von spitzen Felsen. Vom Fahrverhalten fand ich ihn ganz gut, der Grip lies jedoch mit Fortgang der Abnutzung sehr schnell nach.

Würde gerne mal was anderes probieren. Hab gestern mal nen gebrauchten DHR2 2,4 Dual (non WT)montiert, aber der tritt sich schon ziemlich schwer (zumindest hatte ich das Gefühl).

Jetzt hab ich noch nen Ardent 2,4 Dual rumliegen, jedoch hab ich gelesen, dass der nicht wirklich was aushält. Ist dem so? Möchte natürlich nicht einen Reifen aufziehen, der mir dann ständig ähnliche Probleme verursacht, vor allem nicht dann wenn ich gerade irgendwo in den Bergen oder im Bikepark unterwegs bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Ich hol das Thema jetzt mal wieder hoch, da ich einen neuen HR brauche.
Aktuell fahre ich vorne den DHF 2,5WT maxxterra und hinten den Agressor 2,3 Dual auf 30er Newmen-Felgen. Der Agressor ist langsam hinüber, ich hab dauernd Durchstiche von spitzen Felsen. Vom Fahrverhalten fand ich ihn ganz gut, der Grip lies jedoch mit Fortgang der Abnutzung sehr schnell nach.

Würde gerne mal was anderes probieren. Hab gestern mal nen gebrauchten DHR2 2,4 Dual (non WT)montiert, aber der tritt sich schon ziemlich schwer (zumindest hatte ich das Gefühl).

Jetzt hab ich noch nen Ardent 2,4 Dual rumliegen, jedoch hab ich gelesen, dass der nicht wirklich was aushält. Ist dem so? Möchte natürlich nicht einen Reifen aufziehen, der mir dann ständig ähnliche Probleme verursacht, vor allem nicht dann wenn ich gerade irgendwo in den Bergen oder im Bikepark unterwegs bin.

Einen Tod musst du sterben. DHF oder DHR2 WT in Dual rollen passabel für ihren Einsatzzweck. Was besser rollt hat weniger Grip und Pannenschutz.
 
Stehe vor der gleichen Situation und frage mich ob der 2.3er DHR2 eine Alternative zum 2.3er Aggressor sein könnte.

Wie rollt denn der 2.3er DHR2 in Dual vs. dem 2.4er WT DHR2 mit gleicher Karkasse? Hat jemand Erfahrung mit dem 2.3er auf einer breiten 30mm-Felge? Geht das überhaupt?

Gruß, Lars
 
Wie rollt denn der 2.3er DHR2 in Dual vs. dem 2.4er WT DHR2 mit gleicher Karkasse? Hat jemand Erfahrung mit dem 2.3er auf einer breiten 30mm-Felge? Geht das überhaupt?

Ich hatte den 2,3er auf einer 30er Newmen-Felge. Rollt nicht schlecht. Ein Freund hatte den auch drauf und gegen den 2,4er WT ersetzt und meint das der 2,4er besser rollt.
Ich selbst hab den 2,3er jetzt gegen den 2,4er WTB Judge ersetzt und finde der rollt gleich gut/schlecht, aber grippt wesentlich besser.
 
Zurück