...herzstechen? noch jemand?

Bernd Neidert

ab ins stadti
Registriert
23. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Riesa
moin jungs,
ich hab mir im sommer angewöhnt hin und wieder ca. 50min schön locker zu laufen (10.000m, puls-schnitt: 145, mein maxpuls beträgt ca. 197). da ich mich aber generell sehr auf meine trainingszeiten konzentriere und mich meine leistungsgeilheit dazu zwang immer schneller und länger zu laufen bekam ich probleme - herzstechen - pünktlich nach 30min fings an. so stark das ich mich da erstmal irgendwo hinsetzen musste. kein seitenstechen, keine groben erschöpfungserscheinungen oder luftknappheit bevor, während oder nach diesem phänomen.
das eigenartige ist aber das ich beim schwimmen und radfahren, jenen sportarten denen ich mich mit abstand am meisten widme, keinerlei probleme habe. und das trotz weitaus höherem pulsschnitt, vor allem beim schwimmen. tja, was hab ich gemacht? ich bin ganz einfach nicht mehr gelaufen.
das ganze ist nun 4-5 monate her und ich habs seit dem immer mal wieder in mittlerer intensität versucht.
"zwischen den tagen" hab ich mich sehr geschont, zwei mal 2 trainingstage mit sehr geringer intensität und dazwischen ruhetage eingelegt. manche würden diese phase als jahrestief bezeichnen
;) . während dieser zeit begleitete mich ein konstantes, leichtes, aber trotzdem ekelhaftes herzstechen.
diese ganze sache verwirrt mich etwas und mich interessiert ob jemand ähnliche erfahrungen gemacht hat.

mein trainings- bzw. gesundheits-zustand:

=> 3-4 mal schwimmen (insgesamt ca. 7.000-10.000m) pro woche
=> radfahren sehr wetterabhängig, sehr unregelmäßig (geschätzt ca. 2500km/a)
=> mind. 3 mal krafttraining pro woche (brust, bizeps, bauch, oberschenkel, waden)

was ich so den winter über treibe kann ja jeder im WP nachlesen

natürlich habe ich wegen der geschichte schon meinen hausarzt konsultiert, der konnte mir selbst nach lunge röntgen und belastungs-ekg nicht so richtig weiterhelfen.
beim belastungs-ekg wurde mit einer trittfrequenz von 60/1 jeweils nach einer minute um 25W erhöht und bei 250Watt, 3,4W/kg körpergewicht und puls 150 sollt ich dann aufhören. (nach meinem empfinden war das recht nahe an der anaeroben schwelle)
 

Anzeige

Re: ...herzstechen? noch jemand?
Wenn Du beim Radfahren und Schwimmen überhaupt keine Beschwerden hast, könnten die Probleme möglicherweise vom Rücken (Brustwirbel) herrühren.
Nur so eine Vermutung... ließe sich ja beim Orthopäden abklären.
 
Ja, denk ich auch.

Das Stechen im Brustbereich kann häufig von Problemen der Brustwirbelsäule herrühren. Dann überträgt sich eine Störung eines Rippengelenks nach vorn in das Brustbein-Rippengelenk.
 
Hausarzt = falscher Ansprechpartner!
Kardiologen aufsuchen.

Ich selbst habe seit circa 2,5 Jahren regelmäßig Probleme, bei mir ists neruonaler Natur, in den meisten Fällen ist es auch harmlos.

Dennoch würde ich das mal von nem Kardiologen abklären lassen, dann weisst Du genau, was die Ursachen sind.

Viele Grüße,

Mischiman

PS.: ich bekomme nach 20min Herzstiche beim Laufen, die nach 10min wieder weg sind. Dannach kann ich quasi ungestört weiteraufen. Beim Schwimmen bekomme ich fiese Probleme. Ansonsten alles i.O. Ist halt so. Ich weiß, woher es kommt und ein Kardiologe kann es Dir auch sagen.
 
Stokes schrieb:
Ja, denk ich auch.

Das Stechen im Brustbereich kann häufig von Problemen der Brustwirbelsäule herrühren. Dann überträgt sich eine Störung eines Rippengelenks nach vorn in das Brustbein-Rippengelenk.
Oder sowas, genau!:daumen:
 
joar rücken würdsch au sagen aber: dein trainingspensum würd ich mir nochmal überdenken, 3er-split + 4xschwimmen + radtraining + joggen, ist denke ich etwas viel, ok, auch eine frage ob man werktätig ist und wie man regeneriert aber manchmal äussert sich übertraining auch in solchen wewehchen.

was machst du denn für rückenübungen?

brust, bizeps, bauch, oberschenkel, waden - da fehlen vor allem eine rückengrundübung sowie etwas für die unteren rückenmuskeln, kann auch von dieser unausgewogenheit kommen.
 
Mmh, habs zwar nich beim Sport, aber sonst ab und an. Liegt wohl an ner vererbten Mitralinsuffizienz.
Aber da kann dir ein Spezialist wohl eher weiterhelfen als dieses Forum hier...
 
hmhmhmm, bevor du direkt zum kardiologen rennst reicht erstmal ein guter hausarzt, der dich schon länger kennt. häufig ist es eben nicht das herz, sondern etwas drumherum. ich hatte was ähnliches, dachte auch es wäre so eine art "herzstechen", aber mein HA hat mir erklärt, daß es mit irgendeinem gewebe zwischen lunge und zwerchfell zu tun. (ist ewig her, daher weiß ich es nicht mehr so genau).
 
also ich finde es ja sehr gut das du dich hier ans forum wendest.

aber, wenn du ein stechen in der brust hast, wäre mein erster weg mal zu meinem hausarzt dem ich das ganze mal präsentiere. der kann dich dann auch zu einen facharzt überweisen oder es bleiben lassen, wenn er das für nötig hält.

das dass eine sache der pumpe ist (eine klappeninsuffizienz) o.ä. halte ich mal für unwahrschenlich, da es der pumpe egal ist, ob sie durch schwimmen radfahren oder laufen belastet wird.

da bei dir die schmerzen immer beim laufen auftreten kann ich mich meinen vorschreibern nur anschließen und auch eher den bewegungsapparat (Thorax/BWS) dafür verantwortlich machen. ich kenne das leider auch. insbesondere tritt es bei mir auf, wenn ich lange nicht mehr laufen war. eventuell solltest du mal was für deine rückenmuskulatur machen die den rumpf beim laufen aufrecht hält.....

aber wie gesagt, ab zum HA und dann bist du definitiv schlauer. auch würde ich deinem HA mal deinen Trainingsplan unter die augen halten.
 
also erstmal danke für die antworten, aber beim hausarzt war ich schon. er sagt, wenns im nächsten halben jahr nich aufhört oder gar schlimmer wird gehts zum kardiologen.

was machst du denn für rückenübungen?

brust, bizeps, bauch, oberschenkel, waden - da fehlen vor allem eine rückengrundübung sowie etwas für die unteren rückenmuskeln, kann auch von dieser unausgewogenheit kommen.

durch die körperspannung beim schwimmen wird die untere rückenmuskulatur gut trainiert. bauchmuskeltraining is da eigentlich nur prophylaktisch um eine unausgewogenheit zu vermeiden. bauchmuskeln sind bei mir sowieso unter fettmassen begraben ;)

das dass eine sache der pumpe ist (eine klappeninsuffizienz) o.ä. halte ich mal für unwahrschenlich, da es der pumpe egal ist, ob sie durch schwimmen radfahren oder laufen belastet wird.

genau, denn ne herzinsuffizienz wäre auch beim belastungs-ekg aufgefallen.

nuja, ich kenne ja noch ne sportärztin - der kann ich die ganze sache ja auch ma erzähln
 
Zurück