HELP >> V-Brake Sockel wegflexen?

Registriert
9. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ich rüste gerade von V auf Disc um.

Jetzt bleiben aber am Rahmen und der Gabel diese V-Brake Sockel stehen.
Die Bolzen gehen rausdrehen, aber der Anlötsockel ist trotzdem noch dran.

Kann ich den wegflexen ohne den Rahmen (Gabel) zu schrotten.

Das flexen trau ich mir zu, aber wie viel darf ich wegnehmen?

Hat jemand von euch erfahrung mit sowas?
 
Naja, prinzipiell kann man die schon wegflexen, und zwar auch so, dass man wirklich nur das aufgeschweißte Material abträgt, aber ich bin da sehr skeptisch, vor allem was die thermische Veränderung betrifft. Wird schon ordentlich heiß und durch die Außdehnung kann es zu Spannungen kommen, oder das Material wir spröde/brüchig.
An deiner Stelle würd ich das lassen, vor allem wenns nur um optische Ansprüche geht.
 
flex doch erstmal nur einen teil weg..so ca. 5mm stehen lassen.dann das material abkühlen lassen und nach und nach...mit viel gedult..gefühl und ein wenig zeit...den rest auch noch wech flexen.
besorg dir ..evtl. in einer schlosserei..so kühlflüssigkeit die man dort zum bohren oder schneiden verwendet.ein kumpel kippt die dann wenn du flext in richtung schnittstelle.die nimmt die hitze auf und schwämmt sie weg.
wenn du einen dremel hast wärs am besten..mit dem kannste sehr fein arbeiten und ganz so heiß wie bei der flex wirds auch nicht.
 
felixxx beitrag hat mir doch wieder ein lächeln aufs gesicht gezaubert :)


zum thema: lass die doch stehen und sach, es seien endrohre - so handhabe ichs
 
find ich auch...wenns nachher so aussieht wie beim felixxx lohnt sich der aufwandt in jedem fall(wenn man optic fan ist)
 
Hast recht, war nicht ganz fair. Habe mir den Fun Works Team Zero 5 Rahmen von actionsports roh schicken lassen und dann V-brake Sockel und Schaltungsgegenhalter wie beschrieben entfernt - 5 Stunden Arbeit und dann fast 5 Tage Muskelkater in den Unterarmen...
Danach hat actionsports mir den Rahmen richtig schick gepulvert.

Angenehmen Abend noch, Felixxx ;)
 
..wie teuer kommt das pulvern bei actionsports? eloxieren die auch? ;)
weil 150-200gr. mehr müssen nicht sein wenn der frame schon 1500-1600gr. wiegt...
 
felixxx beitrag hat mir doch wieder ein lächeln aufs gesicht gezaubert :)


zum thema: lass die doch stehen und sach, es seien endrohre - so handhabe ichs

isn Brüller... würde ich auch so handhaben. Einfach ein Paar geile Ventilstpofen ala Hot Chili drübergebaut. Dann hat das richtig Stil...oder irgendwelche anderen Dinge, die man so findet
 
Nimm eine Metallsäge (neues Blatt) und nimm die Sockel bündig zum Rahmen ab. Nicht abrutschen!
Den Rest machste mit der Feile.
Dann besorgst du dir Schleifleinen in verschiedenen Körnungen (z.B. 80, 120, 240, 320 600, 800) und schleifst die Stelle nach und nach mit immer feinerer Körnung glatt (mit dem 600er und 800er mit reichlich Wasser nass schleifen).
Dann polieren oder lackieren lassen. Fertig.
Ist kein Akt, alles machbar, auch von Laien ;-)
 
Hallöchen,

hab es bei ner Fatty Gabel von Cannondale auch gemacht. War ca. 1 Stunde arbeit mit Säge und Schleifpapier, jedoch hatte die Gabel unter den Sockel Löcher. Diese Löcher sind in der Gabel vorgebohrt gewesen um die Canti-Sockel zu integrieren und um sie anschließend runtherum zu verlöten (oder verschweißen?). Also gab es etwas Probleme dabei. Außerdem war die extreme Hitzeeinwirkung im Material zu sehen!
Habe alles dann spachteln und pulvern lassen und sieht jetzt dann doch geil aus! Wenn ich heute Nachmittag Zeit habe werd ich mal Bilder Posten! Dann kann man alles sehen (vorher/nachher!)
Also Fazit: Du kannst es dir vorstellen, dann kannst du es auch bauen! (Baumarktspruch!)

;-)

P.s.: Aber wie gesagt es war bei einer Gabel! Ich weiß nicht ob es beim Rahmen auch diese "Zentrierlöcher" gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute hier die versprochenen Bilder! Hoffe es klappt mit dem posten!:confused:

Vorher:
k-vorher.JPG


Nachher:
k-nachher.JPG


Nahansicht:
k-nachher2.JPG


so siehts fertig aus:
k-feddich.JPG
 
Zurück