Helm-Polster kleben?

Registriert
29. Mai 2015
Reaktionspunkte
163
Ich habe einen Scott ARX MTB Helm, dessen Polsterung sich gerade ein wenig auflöst:

DSC_0002 - Copy.JPG


Es trennt sich der Schaumstoff von dem Textilband, welches wiederum per Klett an der MIPS-Schicht befestigt ist.

Welcher Kleber wäre für die Verbindung Schaumstoff -> Textilband eine gute Wahl? Ich hätte hier Kraftkleber von Pattex ("Filz, ..., Weichschaum"), aber auch Allzweckkleber. Sekundenkleber dürfte den Schaum zersetzen?

PS: Produktionsdatum dürfte Mitte 2016 gewesen sein, seit Anfang 2017 in Nutzung.
 
Ich habe einen Scott ARX MTB Helm, dessen Polsterung sich gerade ein wenig auflöst:

Anhang anzeigen 896834


Es trennt sich der Schaumstoff von dem Textilband, welches wiederum per Klett an der MIPS-Schicht befestigt ist.

Welcher Kleber wäre für die Verbindung Schaumstoff -> Textilband eine gute Wahl? Ich hätte hier Kraftkleber von Pattex ("Filz, ..., Weichschaum"), aber auch Allzweckkleber. Sekundenkleber dürfte den Schaum zersetzen?

Hatte ich an meinem Cratoni Helm.

Bevor ich da mit stinkendem Kleber hantiert habe, hat ein Anruf beim Hersteller genügt um mir kostenfrei ein neues Polsterset zu beschaffen.

Vielleicht ist Scott da auch kulant.
 
Vor dem gleichen Problem stehe ich derzeit auch. Das Polster ist in der passenden Größe des Helms leider nirgends lieferbar (außer innerhalb der USA). Der Helm ist keine 2 Jahre alt und wird aktuell auch noch angeboten...
Habe die Polster nach dem Durchspülen und Trocknen mit Textikleber geklebt. Muss nochmal genau schauen, ob's was gebracht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil sieht ja schon ziemlich mitgenommen aus...

Schau Dir die türkis-blaue Polsteroberfläche genauer an (Photo anklicken) - im Prinzip ist die komplett ohne Makel. Auch der sich sauber ablösende Schaumstoff ist in einem optisch perfekten Zuststand.

Nur der Kleber, der den Schaumstoff auf dem Textilband hält - der versagt gerade. Ich habe das natürlich ein wenig provokativ aufgenommen. Mit ein wenig gutem Willen bekommt man den Helm noch immer gepolstert aufgesetzt. Lange geht das aber nicht mehr.

(Die Aussenschale des Helms ist übrigens abgesehen von kleineren Kratzern auch noch sehr gut in Schuss - es gab halt gottseidank bisher keine sicherheitsrelevanten Vorfälle.)
 
Schau Dir die türkis-blaue Polsteroberfläche genauer an (Photo anklicken) - im Prinzip ist die komplett ohne Makel. Auch der sich sauber ablösende Schaumstoff ist in einem optisch perfekten Zuststand.

Ich hatte jetzt nur auf das Styropor geschaut, was ja schon ein paar Scharten hat.

Ich würde mich übrigens erst mal beschweren und versuchen, was umsonst zu kriegen.

Kleben solltest du auf keinen Fall, Klebstoff kann das Styropor beschädigen.
 
Zurück