hallo ibcler,
ich habe bei meinem giro e2 den fall, daß die pads des helms direkt auf meinem haupt liegen und nach der mtb- oder rennradelei die dinger je nach schweißfluß und außentemperatur mehr oder weniger voll schweiß und naß sind. das geht sicher vielen so, denke ich mal !
den helm mal auswaschen und die riemen vom salz befreien ist klar und einfach, aber wie wascht ihr die pads eurer helme, ohne die dinger nach ein paar wäschen in schaumstoff und textilstoff zu zerlegen ???
ich habe die dinger aus dem helm genommen und mit der hand gewaschen und dann in der faust das wasser rausgedrückt - mehr nicht. nach ein paar mal waschen so drei oder viermal fängt es nun an das der coolmax-stoff sich vom darunter liegenden schaumstoff löst - MIST
hat jemand vielleicht erfahrung darin die teile in ner socke und in der waschmaschine (30 grad pflegeleicht) zu waschen ??? - vielleicht geht das ja ohne die teile zu zerlegen ? - oder müssen wir hier den PADS-SAC als kleinen beutel mit kordel zum schließen erfinden und per IBC vertreiben
also mich würden eure antworten freuen und vielleicht habt ihr ja auch das problem mit verschwitzen und irgendwann stinkenden pads (die dann ja auch die häßlichen pickel an der stirn erzeugen)
bei mir will giro für die pads 2 bis 3 und grofa macht daraus dann, wenn ich über den einzelhändler kaufe, 7,95 also 8 !!! (no comment)
gut wärs doch, wenn die helmhersteller bei den teuren helmen nen 2. set pads beilegen würden und die in einem kleinen stoffbeutel zum sanften waschen der dinger !!! was meint ihr?
ich habe bei meinem giro e2 den fall, daß die pads des helms direkt auf meinem haupt liegen und nach der mtb- oder rennradelei die dinger je nach schweißfluß und außentemperatur mehr oder weniger voll schweiß und naß sind. das geht sicher vielen so, denke ich mal !
den helm mal auswaschen und die riemen vom salz befreien ist klar und einfach, aber wie wascht ihr die pads eurer helme, ohne die dinger nach ein paar wäschen in schaumstoff und textilstoff zu zerlegen ???
ich habe die dinger aus dem helm genommen und mit der hand gewaschen und dann in der faust das wasser rausgedrückt - mehr nicht. nach ein paar mal waschen so drei oder viermal fängt es nun an das der coolmax-stoff sich vom darunter liegenden schaumstoff löst - MIST
hat jemand vielleicht erfahrung darin die teile in ner socke und in der waschmaschine (30 grad pflegeleicht) zu waschen ??? - vielleicht geht das ja ohne die teile zu zerlegen ? - oder müssen wir hier den PADS-SAC als kleinen beutel mit kordel zum schließen erfinden und per IBC vertreiben

also mich würden eure antworten freuen und vielleicht habt ihr ja auch das problem mit verschwitzen und irgendwann stinkenden pads (die dann ja auch die häßlichen pickel an der stirn erzeugen)
bei mir will giro für die pads 2 bis 3 und grofa macht daraus dann, wenn ich über den einzelhändler kaufe, 7,95 also 8 !!! (no comment)
gut wärs doch, wenn die helmhersteller bei den teuren helmen nen 2. set pads beilegen würden und die in einem kleinen stoffbeutel zum sanften waschen der dinger !!! was meint ihr?