Helm-Pads: Waschen der Pads - wie macht Ihr das eigentlich ???

Registriert
1. März 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Wittnau
hallo ibcler,

ich habe bei meinem giro e2 den fall, daß die pads des helms direkt auf meinem haupt liegen und nach der mtb- oder rennradelei die dinger je nach schweißfluß und außentemperatur mehr oder weniger voll schweiß und naß sind. das geht sicher vielen so, denke ich mal !

den helm mal auswaschen und die riemen vom salz befreien ist klar und einfach, aber wie wascht ihr die pads eurer helme, ohne die dinger nach ein paar wäschen in schaumstoff und textilstoff zu zerlegen ???

ich habe die dinger aus dem helm genommen und mit der hand gewaschen und dann in der faust das wasser rausgedrückt - mehr nicht. nach ein paar mal waschen so drei oder viermal fängt es nun an das der coolmax-stoff sich vom darunter liegenden schaumstoff löst - MIST

hat jemand vielleicht erfahrung darin die teile in ner socke und in der waschmaschine (30 grad pflegeleicht) zu waschen ??? - vielleicht geht das ja ohne die teile zu zerlegen ? - oder müssen wir hier den PADS-SAC als kleinen beutel mit kordel zum schließen erfinden und per IBC vertreiben :-)


also mich würden eure antworten freuen und vielleicht habt ihr ja auch das problem mit verschwitzen und irgendwann stinkenden pads (die dann ja auch die häßlichen pickel an der stirn erzeugen)

bei mir will giro für die pads 2 bis 3 € und grofa macht daraus dann, wenn ich über den einzelhändler kaufe, 7,95 also 8 € !!! (no comment)

gut wärs doch, wenn die helmhersteller bei den teuren helmen nen 2. set pads beilegen würden und die in einem kleinen stoffbeutel zum sanften waschen der dinger !!! was meint ihr?
 

Anzeige

Re: Helm-Pads: Waschen der Pads - wie macht Ihr das eigentlich ???
Hab mal bei Tchibo extra Wäschesäckchen geholt ! Klappt wunderbar ! :D
Gabs im Set mit 3 verschiedenen Größen, muss also nicht extra erfunden werden :p

Hatte beim kauf eh gleich ein 2´ten Satz Pad´s dabei ! :daumen:
 
Ich habe auch so ein Wäschenetz, habe ich bei Sinn-Leffers gekauft. Bei meinem Helm (Uvex) lässt sich das Stirnpolster gar nicht abnehmen. Ich wasche dann den vorderen Teil des Helms mit dem Polster unterm Wasserhahn mit Seife. Da mir das meistens zu lästig war es nach jeder Fahrt zu waschen, hatte ich immer eine gerötete Stirn von den Bakterien. Jetzt nehme ich so kleine Kinderstofftaschentücher die man kochen kann und lege eins mehrmals zusammengefaltet zwischen Stirn und Polster so dass man es nicht sieht. Da nehme ich dann nach jeder Fahrt ein neues und die Stirn ist kaum noch gerötet. Dann brauche ich die Polster nur noch selten zu waschen. Den Helm hab ich bestimmt schon 4 Jahre, die Polster sind aber trotz häufigen Waschens noch fast wie neu.
 
Ich habe Spezialpolster an meinem Giro Corius. Die sind schon über 10000km gefahren, noch nie gewaschen, aber stinken kein bisschen. Waren übrigens serienmäßig dabei ;) (Die Dinger sind sehr dünn und stinken wirklich nicht.)
Ich sehe gerade, dass ich mal wieder die weißen Salzkristalle von den Riemen abkratzen muss......
 
hallo,

ich hatte mich schon vorher mit bellsports irland - vertreiben auch giro in europa - und mit einer redegewandten person bei GROFA unterhalten.

beide haben auf meine klagen zugesichert, mir einen satz pads zu schicken was schon mal sehr gut ist, da ja bei meinem helm gekauft bei sport eckmann kirchzarten nur der helm dabei war ohne schachtel oder extra set pads !!!

also habe ich folgende email heute auch an GIRO und BELL geschickt und mal sehen ob da was passiert !!! ??? Einen Versuch ist es wert, meine ich.....

hello,

we were talking on Friday about my GIRO e2 and the helmet pads I washed and due to that now the textile and faom is separating.

You told me to give you my address to send me new pads for this helmet.

Here my postal address:

JoeB

I wanted to buy these pads through a bicycle and giro dealer next to where I live, but he told me that GROFA wants 7,95 € for these pads.

I bought the helmet without an extra set of pads but as I put qa question on how to wash the pads in a huge german mountain bicycling forum (www.mtb-news.de – Internet Bike Community) I got an answer that most of the expensive helmets come with a second set of pads!

here one answer out of this forum:

“Hab mal bei Tchibo extra Wäschesäckchen geholt ! Klappt wunderbar !
Gabs im Set mit 3 verschiedenen Größen, muss also nicht extra erfunden werden
Hatte beim kauf eh gleich ein 2´ten Satz Pad´s dabei !”

“I have bought at Tchibo – big german coffee company which sell coffee and lots of other stuff – some small laundry bags ! They do their job perfect ! I´ve got them as a set in three sizes, so nobody has to invent the pouches !
When I bought the helmet I got a second set of pads !”

Further I suggested in the forum to wash the pads in a little textile pouch and wanted to hear if anybody has made good experiences with this method. Several persons replied that they always wash the pads o their helmets in little textile pouches with good results and no destruction of the pads.


So my wish and hope would be that my next GIRO helmet will come with an extra set of pads and these pads in a little textile pouch on which a short washing instruction is printed. the pouch should be closed by either a zipper or a cord or a velcro.

Hopefully GIRO and BELL will soon start to sell their expensive high end helmets with a small pouch and extra pads !!!



Best regards and thank you very much for sending me a set of pads to my postal address,

JoeB

P.S. I will send this email as CC also to GIRO and BELL

and please forsee any mistakes I made in english !
 
... also ich nehm' meinen Helm mit unter die Dusche und spül ihn einfach gründlich durch, bevor der Schweiß eintrocknet. Ab und zu voher mit Haarshampoo einschäumen ...
 
Zurück