Helm drückt

Registriert
6. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Friedrichshafen
Ich hab mir den 661 Full Bravo im Internet bestellt in der Größe L (58-60cm) und hab selbst nen Kopfumfang von 59cm, also müsste er mir ja eigentlich passen.
Hab aber noch keine Erfahrung mit Fullface Helmen und deswegen wollt ich mal wissen, ob das normal bei denen ist, wenn die ein bisschen drücken?
also bei mir an der Stirn und am Hinterkopf...
Würde es Sinn machen, den Helm in Größe XL (60-62cm) zu bestellen oder würde der mir dann an den Seiten zu groß werden? (dort sitzt der jetzige bequem)
Wird der Helm auch im Ohren- bzw. Backenbereich breiter, wenn man eine Größe größer nimmt?

Würde mich über schnelle Antworten freuen, da, wenn ich ihn umtauschen will, das bald passieren muss.
 
Helme sind wie Schuhe, die müssen passen. Das ein Helm drückt ist nicht normal und darf nicht sein. Helm zurückgeben und im Laden kaufen und dort solange probieren, bis einer passt. Habe mit auch erst vor kurzem einen gekauft und etwa ne Stunde gebraucht, bis einer perfekt gepasst hat.
 
Danke für die schnelle Antwort ;)

Naja, also hier wo ich herkomm gibt's halt keinen Bikeshop in der Nähe, der Fullface Helme da hat... also ist die ienzige Lösung das Internet.

Wird denn der Helm an den Seiten auch breiter?? Sowohl oben als auch unten?
 
wenn du den im i-net bestellt hast und der ja sicherlich über 40€ gekostet hat sollte der eigentlich umtauschbar sein und sogar der versand vom geschäft übernommen werden->probier xl an!
 
Ja, ich hab schon ne Mail geschickt und werd ihn morgen zurückschicken...

Nur hoff ich mal, dass er mir jetzt von der Breite her nicht zu breit ist.
Darf so ein Helm denn etwas wackeln?

Falls er viel zu groß ist werd ich mir wahrscheinlich den Bell Bellistic holen und den 661 bei eBay oder so verkaufen...
 
Tcha, da sprichst du ein thema an.......
nach 27 jahre helme tragen bin ich zu folgenden schlüssen gekommen:
- die chancen ein helm zu finden der "wie angegossen" passt sind wie ein 6er im lotto
- viele helme probieren, gut wenn mer ein wohl sortierten laden in reichweite hat
- der helm sollte an den seiten schön stramm sitzen
- wenn du aus eigener kraft den kopf "rumschleuderst" darf er nicht wackeln!
- ich such mir einen der im zweifelsfalle am oberkopf gut passt (sprich stirn und hinterkopf) und polstere ggfs. an den seiten nach bis er stramm sitzt in dem ich z.b. isomatte zurechtschneide und unter das original futter schiebe
- wenn ich nach ner zeit merke das er z.b. an der stirn drückt, kriegt er von mir an der stelle leichte schläge mim stumpfen holz (z.b. ende vom hammer stiel) ist nicht die ideal lösung aber immer noch besser als schmerzen beim tragen.

ich hab mit sicherheit, über 50 versch. helme getragen bisher (ex-motorradjournalist) und erst EINEN einzigen gehabt der ohne mods perfekt gepasst hat.....selbst wenn mer einen gefunden hat der vllt. gut passt kanns passieren das in der nächsten serie des herstellers die dinger völlig anders sind, so geschehen beim modellwechsel von bell rhythm zu bell bellistic. die versch. größen der helme liegen meistens nur 2 max. 3 versch. aussenschalen zu grunde, der grössen unterschied wird dann über das innenfutter geregelt....

letzter tipp: geh keine faulen kompromisse ein, wie hiess mal in ner werbung von bell für motorrad helme, "if you have a 10 dollar head, wear a 10 dollar helmet". :D


mho
ra
 
Wenn Du dir wirklich den Bellistic bestellst, kannst du den anderen Helm zurückschicken an den Versender. Du hast ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Da brauchste keine Angst zu haben, der muss ihn dir zurücknehmen.
 
Zurück