Heimgarten

Registriert
12. Juli 2006
Reaktionspunkte
5
Ort
Wattens
Hallo!!
Stimmt es, daß man auf den Heimgarten (Heimgartenhütte) als Biker nicht erwünscht ist???:heul:

P.S.: Der Trail zum Herzogstand: Fahrbar oder nicht??(legal???????) ;)

Danke!!
 

Anzeige

Re: Heimgarten
Der Weg vom Heimgarten zum Herzogstand ist ein vielbegangener Wanderweg (da viele mit der Bahn zum Herzogstand rauffahren und da rüber gehen) und
für Mountainbiker offiziell gesperrt, d.h. Du machst Dir bestimmt keine Freunde wenn Du da fährst..weiß ja nicht wie Dein Fahrkönnen ist aber durchgehend fahrbar und spaßig dürfte der Weg für die wenigsten sein!! Der Weg zum
Heimgarten rauf ist runter gut fahrbar aber auch hier gilt das eigentlich immer
viele Wanderer unterwegs sind und der Wirt auf der Hütte nicht wirklich bikerfreundlich ist!
 
Ist schon peinlich was hier geschrieben wird.

1. Der Weg vom Heimgarten zum Herzogstand ist definitiv nicht fahrbar.
2. Der Weg auf den Heimgarten von Eschenlohe aus ist zu 2/3 fahrbar, das letzte 1/3 ist den konditionell und fahrtechnisch guten überlassen, für den "normalo" in fahrender Weise nicht machbar.

3. Den Weg auf den Heimgarten benutzen nur wenige Wanderer, da keine eigene Seilbahn vorhanden.

4. Wen interessierts, ob der Hüttenwirt freundlich ist.

5. Die Abfahrt vom Heimgarten über den Anfahrtsweg ist technisch nicht so Anspruchsvoll, aber dennoch mit Vorsicht zu genießen.
Die Abfahrt auf dem Trail nach Ohlstadt fühlt man sich mit Protektoren deutlich wohler, und man sollte vorher schon mal schwierige Trails gefahren sein.
 
@ Maxa: es gibt Leute auch hier im Forum die bereits auf diesem Weg gefahren sind, ob es Sinn macht bleibt dahin gestellt!
Weiß auch nicht ob Du schon mal am Wo.Ende versucht hast in Ohlstadt an
den ausgeschilderten Heimgarten Parkplätzen zu parken..soviel zum Thema
da sind keine Wanderer unterwegs aber vielleicht sind die nur zufällig immer da wenn ich da bin..und zu Deinem Punkt 3+5 genau so hatte das gemeint und der mit dem Gedanken spielt auf den Heimgarten zu fahren schon mal
"schwierige Trails" gefahren ist setzte ich mal voraus.
 
Hallo Karin S,
ohne dir zu nahe treten zu wollen, ich kenne keinen, der bisher den Grat in "fahrenderweise" erklommen hat,
oder haben die zwischenzeitlich die Kletterstellen plangefräst und asphaltiert??????:heul:
Frage: Wieviele kennst denn du wirklich, die den Heimgarten hochgefahren sind ????? Damit meine ich gefahren und nicht an den schwierigen Stellen absteigen und schieben ????? Ich mit sicherheit nicht viele. Aber alle behaupten "gefahren" zu sein.:mad:
Da mag ich an den Aussagen so mancher Biker zur Befahrung des Grates extrem stark bezweifeln, solange die nicht NoWayRay heissen.:daumen:
 
Hallo Maxa,

ohne Dir nahe zu treten wollen, es gab mal diesen Post von Dir:

#war letztes Wochenende am Kochelsee, und bin den Herzogstand rauf und anschließend oben übern Grad zum Heimgarten getrailt. Drüben war ich ganz überrachst als ich das Schild vor der Heimgarten-Hütte fand siehe Bild#
Lt. Deiner Aussage bist Du "getrailt" darunter verstehe ich nicht das das Rad getragen wird (obwohl man auf dem Weg wohl mehr trägt als fährt).
Ich habe auch nicht behauptet das der Grat "fahrbar" ist sondern habe
geschrieben das der Trail vom Heimgarten runter gut fahrbar ist was ja wohl realistisch ist.
 
Tja, da gebe ich dir recht.

In dieser Aussage war sarkassmus pur enthalten.
Warum???? Weil in dem damaligen Thread die sinnlose Frage nach der befahrbarkeit des Grates gefragt wurde.
Wer am Herzogstand am Pavillion steht, der erkennt auf dem ersten Blick, das die Frage schwachsinn ist.

Dennoch war deine Aussage, dass der Weg durchgehend fahrbar ist, für die meisten aber kein spass machen würde. Lies deinen eigenen Post.

Nicht immer alles glauben was andere so alles hier im Forum erzählen. Bin viel mit Forumsmitglieder unterwegs, und da relativieren sich die vorher getätigten Aussagen, wenn man beim biken zusammen ist.
 
hm, vielleicht warst Du mit den falschen Leuten unterwegs, kenne
einige aus dem Münchner Forum vom TTas Thread und da würde
ich einigen schon zutrauen das die evtl Spaß an so einem Weg haben und
auch einiges fahren könnten..der damalige Thread wurde von Dir eröffnet und
Du hattest nicht die Befahrbarkeit in Frage gesellt sondern geschrieben Du bist dort "rüber getrailt". Und nochmal letztmalig, ich habe nie behauptet das der Grat durchgehend befahrbar ist sondern meinte mit "fahrbar" den Weg vom Heimgarten nach Ohlstadt bzw nach Urfeld runter! Und das der Hüttenwirt nicht sehr bikerfreundlich ist ist auch kein Geheimnis und man muß da nicht noch Öl ins Feuer gießen da eh schon eine Sperrung diskutiert wird.
 
Ich diskutiere mit keinen Leuten über Sperrungen, die selbst einen heiden Spass haben, jeden Tag mit einer Enduro und einem mit Ketten gespickten Traktor zum Heimgarten hochfahren.

Und ob der Hüttenwirt freundlich ist oder nicht, ist mir schnurz pieps egal, da ich mein Getränk und Kauartikel selbst mitnehme.
Da sind mir die Leute von der Bergwacht viel lieber, mit denen man sich zehn Meter vor der Heimgartenhütte vernünftig unterhalten kann.

So long, vielleicht sieht man sich ja mal bei der Auffahrt in "fahrender" weise zum Heimgarten.

P.S. Den Parkplatz ist Ohlstadt kenne ich nicht, da mein Startplatz generell in Eschenlohe liegt.
 
Nachsatz:

Hallo KarinS ich gebe dir recht, nachdem das schon eine ganze zeit zurückliegt mit dem Heimgarten Thread.

Der Grund war damals meinerseits, einfach mal zu erfahren wieviele Leute hier im Forum darauf einsteigen und Behaupten das "auch schon mal gefahren zu sein ".

Nochmal: Nicht immer alles glauben, was so geschrieben wird.:daumen:
 
Für die, dies angeblich gefahren sind, bestimmt nur lockere S3-4 Abschnitte, für alle anderen wahrscheinlich S10.
 
Hallo!!
Stimmt es, daß man auf den Heimgarten (Heimgartenhütte) als Biker nicht erwünscht ist???:heul:

P.S.: Der Trail zum Herzogstand: Fahrbar oder nicht??(legal???????) ;)

Danke!!
Der "Trail" zwischen Herzogstand und Heimgarten ist ein gut gesicherter Gradübergang, bei dem Trittsicherheit gefordert wird.
Von fahrbar kann hier wohl keine Rede mehr sein.
 
grat.
abgesehen davon ist der grat nicht definitiv schwieriger als das hier (s5):
s5_1.jpg

aber es hat wohl noch keiner probiert?!
 
.... das war jetzt eine wirklich amüsante Diskussion. Zu diesem Thema wußte der verehrte Herr Moser in seiner Tour-Beschreibung 2/38 zu berichten
"Nicht probieren! Steig zwischen Heimgarten und Herzogstand völlig unfahrbar, keinesfalls mit dem Bike begehen!"
Aber offenbar gibt es doch Cracks die auch wirklich unfahrbare Pfade "fahren" können?

Grüße von der Fraktion Schieben und Tragen, sorry Fahren
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück