Heftiger Sturz: Federgabel kaputt?

Registriert
24. September 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin heute heftig gestürzt: Helm gebrochen und Vorderrad so verbogen, dass Reifen nicht mehr durch die Gabel ging. Mir zum Glück bis auf Abschürfung nix.

Daten:
Ghost AMR 7500 (Fully)
Gabel: FOX 32F-RL
Felge: ALEX XCR100 Disc
Gewicht: 72 kg

Fragen:
a) Kann eine so deformierte Felge wieder zentriert werden?
b) Ist die Federgabel noch zu gebrauchen?

Ich kann nicht sagen, ob die Gabel durchgeschlagen hat, risse oder ähnlicht hat sie keine. Nach den Sturz habe ich die Felge mit meinen eigenen Gewicht so gut wie möglich "zentriert" (an einer Betonplatten), damit ich noch nach Hause radeln konnte. Deshalb vermute ich die Antwort zu a) eher nein. Und wenn ich den Schnellspanner anziehe dreht sich das Rad nicht mehr so gut und bleibt gleich stehen, bei gelockerten Schnellspaanner dreht das Rad deutlich länger (-> Scheibenbremsen schleifen nicht). Aber was ist mit der Gabel.

Auf was muss ich beim Neukauf einer Gabel achten? (also nicht Ausstattung, Lockout, Zugstufe, CTD, ...)
26 ", Bremsen sind Postmount, dass habe ich schon herausgefunden. Aber:

c) Gibt es verschiedene Steuersatzdurchmesser?
d) Länge Schaft?
e) Durchmesser Schaft?
f) Was ist der unterschied zwsichen Fox Float und F-Serie?
g) Was sagt die Zahl 32 (es gibt noch 34, 36, ...)?
...
...

Danke im voraus.

Gruß
Michi
 
Wenn die Gabel nicht mehr gerade ist, merkst du das schnell daran dass das Rad beim freihändig schief zieht oder garnicht mehr richtig einfedert.
Normal gehen Gabeln aber nicht so schnell kaputt, da brauchts schon einen massiveren Einschlag als nur ein verbogenes Vorderrad.

Lass dir im Radladen ne neue Felge einspeichen. Ein gleichwertiges Vorderrad bekommst du aber schon ab 50€ (Bikemarkt...).
 
Hallo,

also die Felge würde ich der Beschreibung nach entsorgen.

Zu der Gabel kann man ohne Bilder nicht viel sagen.
Solange die Standrohre keine Beschädigung haben und die Gabel noch funktioniert muss man sie wohl nicht tauschen, warum auch?
Es wird aber sicher nicht schaden die Gabel auszubauen und zu überprüfen. Dabei kann man auch gleich Steuersatz, Vorbau und Lenker checken.
Die Maße des Steuerrohrs kannst du dann ja messen.
Die Angaben 32/34/36 bei Fox sind Standrohrdurchmesser.

Wie ist der Sturz den abgelaufen?
 
Danke für die Antworten.

@ Xenion:
Wie der Sturz abgelaufen ist, kann ich nicht genau sagen. Ging ziemlich schnell. Bin bergab auf einen schmalen Wurzel/Stein-Trail gefahren (lt. "LOG-Buch" Sigma ROX 10.0: ca. 24 km/h bei 8 % Gefälle). Ich vermute das ich kurz gesprungen bin und die Landung in einen großen Stein, welcher keinen mm nachgab ;-). Dafür aber der Reifen, Felge, Gabel und letztendlich mein Helm.

Felge.jpg


Helm.jpg

Danke uvex!!!

Werd jetzt erst mal eine neue Felge kaufen und die Gabel beim Händler meines Vertrauens checken lassen.


Gruß
Michi
 

Anhänge

  • Felge.jpg
    Felge.jpg
    174,9 KB · Aufrufe: 3.357
  • Helm.jpg
    Helm.jpg
    97 KB · Aufrufe: 1.456
Also die Felge ist ein Fall für den Müll. Selbst wenn du die wieder halbwegs gerade bekommst, dann steht sie noch immer unter ziemlicher Spannung, und die Speichen sind sicher bleibend verformt. Ich würde also gleich das ganze Laufrad austauschen, kostet echt nicht die Welt.
Der Helm hätte auch ohne den Bruch in die Tonne gehört, klingt nach einem heftigen Aufprall.
Was die Gabel angeht: Wenn sie keine offensichtlichen Beschädigungen davongetragen hat, dann spricht nichts dagegen sie weiter zu verwenden. Wenn aber irgendwo "Biegefalten", Risse, oder ähnliches zu erkennen sind, oder gar etwas verbogen ist, dann sollte die Gabel repariert oder getauscht werden. Besonders kritisch ist hier die Verbindung von Gabelschaft und Krone. So wie dein Laufrad aussieht hat es dein Vorderrad quer gestellt, dadurch bist du gestürzt. Was du recht einfach kontrollieren kansnt ist ob die Krone gerade sitzt (passt der Winkel vom Gabelschaft zu den Standrohren) und ob die freie Länge der Standrohre links und rechts zueinander. Wenn das passt, die Gabel und der Steuersatz kein Spiel haben, und die Gabel noch sauber läuft, dann sollte einer weiteren Verwendung nichts im Weg stehen.

Bzgl. der Bezeichnung der Gabel: die Zahl 32 gibt den Durchmesser der Standrohre an, also 32mm. Gleichzeitig sagt das natürlich was übers Einsatzgebiet - um so dicker, um so mehr geht es in Richtung Enduro/Downhill. Wenn an deinem Bike eine 32er verbaut war, dann würde ich auch dabei bleiben.
Gabekschaftdurchmesser: Ja, gibt es. Deine Gabel sollte 1 1/8 Zoll haben, laut deinem Foto. Ansonsten gibt es noch 1.5 (1,5", ca. 38mm) und Tapered (1.5 unten, 1 1/8" oben).

mfg
 
Moin,

ist nen altes Thema, aber ich bin gerade drüber gestolpert, weil mir ähnliches passiert ist. Allerdings ist mir im Downhill der Felgenstoß vom Vorderrad gebrochen und dann lag ich da. Mein Vorderrad sah ähnlich aus, die Schulter war gebrochen. Vorderrad habe ich ersetzt und bin seit dieser Woche wieder los. Am Donnerstag ist mir nichts aufgefallen, heute allerdings schon, meine Gabel federt recht schwer ein und auch nicht so schön sauber. Kann die was abbekommen haben? Bin hauptsächlich zur Seite gerutscht.

Die letzte Wartung ist allerdings auch schon gut überfällig, kann es auch daran liegen? Offensichtlich hat die Gabel keine Beschädigungen also keine Kratzer oder ähnliches.

Dank Euch
 
Welche Gabel? Doppelbrücke? Kann sein das die Standrohre zueinander verzogen sind jetzt. Mal alle Schrauben an der Brücke öffnen damit sich die Gabel "entspannen" kann und dann wieder schließen.
 
Welche Gabel? Doppelbrücke? Kann sein das die Standrohre zueinander verzogen sind jetzt. Mal alle Schrauben an der Brücke öffnen damit sich die Gabel "entspannen" kann und dann wieder schließen.

Siehst du auf den Bildern in meinem Album. Das ist eine mehr oder weniger ganz einfache: FOX 32 F120 FIT RL PERFORMANCE aus 2012.
 
Es war ein Downhill, es ging bergab =), aber vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt. Ich war irgendwo zwischen 35 und 40 und meine Felge ist halt gebrochen =).
 
Wartung machen kann nicht schaden. Aber wenn sie erst seit dem Crash schlecht läuft ist wahrscheinlich was verbogen.
 
Wartung machen kann nicht schaden. Aber wenn sie erst seit dem Crash schlecht läuft ist wahrscheinlich was verbogen.

So ganz sicher bin ich mir da nicht. Kann auch vorher schon nicht ganz sauber gewesen sein. Ich habe sie jetzt einmal ausgebaut und die Luft abgelassen. Da federt sie komplett ein und aus. Ich werde einmal eine Wartung durchführen und melde mich dann wieder. Danke erstmal
 
Zurück