Heckklappenträger

Registriert
23. August 2017
Reaktionspunkte
188
Ort
Dresden
Hallo zusammen,

Ich habe mir für einen Transport einen günstigen Heckklappenträger gekauft, der ziemlich gute Bewertungen hat. Es wird nur ein Bike transportiert das weniger als 10kg wiegt.

Würdet ihr es so montieren wie auf dem Bild oder eher das ganze höher setzen, so dass die oberen Gummis auf der Scheibe sind und die unteren Knapp über oder unter dem Audi Emblem? Mir ist noch nicht ganz so klar wo die Haupttraglast ist und was optimaler wäre.

Der untere Gurt wird übrigens noch am Abschlepphaken unter dem Diffusor befestigt. Könnte aber auch an der Kofferraumklappe befestigt werden an der Unterkante.

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20240518_003052.jpg
    IMG_20240518_003052.jpg
    602,5 KB · Aufrufe: 85
Das ist der Allen Sports richtig?Ich habe die Ausführung für ein Fahrrad.
Ungefähr gleiche Anordnung der Gurte. (Die seitlichen habe ich selber ergänzt, die hat der Singleträger nicht)
Die oberen Stützen hatte ich im unteren Bereich der Heckscheibe, die untere Abstützung am Kennzeichen. Den Gurt an der Heckklappen.
Hat bei mir wunderbar von Kiel nach Hamburg gehalten und die B404/A21 ist zur Zeit eine „furchtbare“ Strecke.

Grüße Faultier
 
Würde mich nicht trauen mit so einer Konstruktion am Straßenverkehr Teil zu nehmen. Wenn du das auf der Autobahn verlierst ist die Hölle los.

Der Dachkantenspoiler ist nur geklebt. Glaubt nicht das es im Sinne des Erfinders ist eine Last daran zu Hängen....
 
Wenn ich das Bild richtig interpretiere hängt der Träger aber nicht am Spolier. Die Gurte laufen über die Spoiler und sind an der Heckklappe eingehakt. Das hält tatsächlich. Wenn die Last nicht am Spoiler hängt…..
 
Wenn ich das Bild richtig interpretiere hängt der Träger aber nicht am Spolier. Die Gurte laufen über die Spoiler und sind an der Heckklappe eingehakt. Das hält tatsächlich. Wenn die Last nicht am Spoiler hängt…..

nope...

Die Spanngurte werden an der Kante vom Spoiler umgelenkt. Dadurch wirken sehr wohl Kräfte auf den Spoiler. Und weil der Spoiler eben sehr lang ist, ist auch der Hebel sehr groß, weshalb ich davon ausgehe, dass dies nicht halten wird.
 
Stimmt, da hast Du recht. Der Spoiler wird nach unten gedrückt. Das habe ich tatsächlich falsch interpretiert. Das wird eine Sollbruchstelle…..
 
Hallo zusammen,

Ich habe mir für einen Transport einen günstigen Heckklappenträger gekauft, der ziemlich gute Bewertungen hat. Es wird nur ein Bike transportiert das weniger als 10kg wiegt.

Würdet ihr es so montieren wie auf dem Bild oder eher das ganze höher setzen, so dass die oberen Gummis auf der Scheibe sind und die unteren Knapp über oder unter dem Audi Emblem? Mir ist noch nicht ganz so klar wo die Haupttraglast ist und was optimaler wäre.

Der untere Gurt wird übrigens noch am Abschlepphaken unter dem Diffusor befestigt. Könnte aber auch an der Kofferraumklappe befestigt werden an der Unterkante.

Grüße

so montiert brauchst du ein zweites kennzeichen (kein problem) und eine zusatzbeleuchtung (problem)

ich hatte das ding auch schonmal da
für zur not und einmal im jar vielleicht ok. für öfter oder regelmäßig fand ich die meisten teile von dem teil von zu minderer qualität
 
Danke für eure Antworten. Ja es ist der von Allen Sports. Ich habe es ausprobiert und heute mein neues/gebrauchtes Rad damit abgeholt. War anfangs auch etwas skeptisch aber hält Bombenfest. Auch auf der Autobahn wackelt da nichts. Das Hauptgewicht liegt direkt auf der Klappe an den unteren Füßen und die Gurte tragen kaum Last.

Hab ihn dann doch höher positioniert, weil der untere Fuß damit stabiler sitzt und Kennzeichen und Beleuchtung frei sind.

Ohne die Seitengurte würde ich ihn aber nicht verwenden
.

Einzig der Heckspoiler macht mir etwas Sorgen, allerdings greift der Haken so weit um, dass es von Heckklappe und nur etwas Spoiler gehalten wird. Im absoluten worst Case würde der Spoiler sich ein paar Millimeter nach hinten ziehen können und der Haken dann direkt voll am Metal greifen, also sollte das schon passen.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden und bei dem Rennrad mir etwas über 9 KG passt das. Mit 2 Fahrrädern bin ich mir nicht so sicher 😅 werde ich aber bei Gelegenheit mal testen.


Verbrauch war auch voll in Ordnung, vielleicht 0,3 Liter mehr als sonst auf der AB. Und das beste ist, dass der Träger nach dem Abbau super wenig Platz wegnimmt.


Danke nochmal für euren Input und schöne Pfingsttage.
 

Anhänge

  • IMG_20240518_154822.jpg
    IMG_20240518_154822.jpg
    501,5 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20240518_154801.jpg
    IMG_20240518_154801.jpg
    570,6 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_20240518_132411.jpg
    IMG_20240518_132411.jpg
    243,8 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20240518_120825.jpg
    IMG_20240518_120825.jpg
    211,2 KB · Aufrufe: 48
Zurück