- Registriert
- 21. Mai 2002
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo,
da ich vor habe mir ein neues bike zu kaufen stellt sich für mich die frage
welche federgabel ist für mich die beste?
Unter "gut" definiere ich:
- Stabil genug (da ich öfters treppen runter fahre bzw. hoch springe)
- Wie ist das ansprechverhalten
- Wie sind die einstellungen an der gabel?
- Wieviel Federweg hat die Ultra (effektiv)
Ich denke das ich mir das Cannondale Jekyll 800 oder das Cannondale Jekyll
900 SL kaufe nur da gibt es ein problem am Cannondale Jekyll 800 ist die
lefty und am Cannondale Jekyll 900 SL ist die fatty ultra.
Die Lefty ist sehr steif und "stabil" und die optik ist auch super nur sie
ist ziehmlich teuer, dadurch wird das jekyll 800 auch teurer als das jekyll
900 SL
Die Fatty Ultra ist halt auch super steif nur ich bin mir nicht sicher ob
sie auch leichte "freeride" aktionen mit macht - ich bin aber jetzt nicht
einer der sein material bis ans limit bringt ich denke mal ich "schone" das
material doch schon ziehmlich....
Was sagt ihr dazu?
Ich habe auf der Cannondale Homepage gelesen das man verschieden federn für die gabel braucht (Lefty) die sind auf das bestimmte gewicht des fahres abgestimmt, trifft dies auch bei der Ultra DL zu? Und wieso ist das so bei der lefty, die hat doch ne luftkammer, oder?
Ach ja:
Ich bin 192cm groß und wiege 82KG nur mal so damit ihr ungefähr wißt was da
auf dem bike für ein "gabenz-mann" sitzt!
PS: Die suchfunktion hab ich benutzt aber ich habe nix wirklich interessantes gefunden.
So long....
da ich vor habe mir ein neues bike zu kaufen stellt sich für mich die frage
welche federgabel ist für mich die beste?
Unter "gut" definiere ich:
- Stabil genug (da ich öfters treppen runter fahre bzw. hoch springe)
- Wie ist das ansprechverhalten
- Wie sind die einstellungen an der gabel?
- Wieviel Federweg hat die Ultra (effektiv)
Ich denke das ich mir das Cannondale Jekyll 800 oder das Cannondale Jekyll
900 SL kaufe nur da gibt es ein problem am Cannondale Jekyll 800 ist die
lefty und am Cannondale Jekyll 900 SL ist die fatty ultra.
Die Lefty ist sehr steif und "stabil" und die optik ist auch super nur sie
ist ziehmlich teuer, dadurch wird das jekyll 800 auch teurer als das jekyll
900 SL
Die Fatty Ultra ist halt auch super steif nur ich bin mir nicht sicher ob
sie auch leichte "freeride" aktionen mit macht - ich bin aber jetzt nicht
einer der sein material bis ans limit bringt ich denke mal ich "schone" das
material doch schon ziehmlich....
Was sagt ihr dazu?
Ich habe auf der Cannondale Homepage gelesen das man verschieden federn für die gabel braucht (Lefty) die sind auf das bestimmte gewicht des fahres abgestimmt, trifft dies auch bei der Ultra DL zu? Und wieso ist das so bei der lefty, die hat doch ne luftkammer, oder?
Ach ja:
Ich bin 192cm groß und wiege 82KG nur mal so damit ihr ungefähr wißt was da
auf dem bike für ein "gabenz-mann" sitzt!
PS: Die suchfunktion hab ich benutzt aber ich habe nix wirklich interessantes gefunden.
So long....