Hayes HFX 9 undicht?

Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
4
Hallo
Heute ist der Tag X gekommen wo ich endlich wieder Fahrrad fahren durfte. (Musste aufgrund eines Schien-/Wadenbeinbruchs fast ein komplettes Jahr pausieren.)
Als ich mein Fahrrad aus der Garage holte, bemerkte ich, dass meine Hayes HFX 9 hinten fast kein Druckpunkt mehr hatte. Die Fahrradtour war also gestrichen und die Bremse wurde entlüftet. Der Druckpunkt war anschließend wieder schön hart und alles war ok.
Als ich mich dann auf mein Fahrrad geschwungen habe bemerkte ich das der Druckpunkt plötzlich immer schlechter wurde. Nach 500m war es sogar genauso wie vor der Entlüftung. Der Druckpunkt ist nicht komplett weg aber kaum noch vorhanden.

Was ist nun genau passiert?
Ich vermute mal das die Bremse irgendwie undicht ist.
Bei der Entlüftung kam an der Schraube vom Bremssattel schon eine Menge Öl raus obwohl ich die schraube nur zu ¼ aufgedreht habe. Könnte die Bremse deswegen vielleicht undicht sein weil die schraube nicht korrekt abdichtet?
http://img801.imageshack.us/i/hayesmag.jpg/
 
Hallo

Jupp... nach einigen Jahren kann es am Ventil (das was Du zeigst) oder aber am Entlüftungsstöpsel am Bremsgriff zu undichtigkeiten kommen. Beides ist schnell behoben. Wenn unten DOT raus kommt, hast Du den Punkt ja gefunden.

Achte drauf das die Beläge nicht versiffen (wenn da DOT drauf kommt erneuern). Scheibe mit Alkohol entfetten.
 
Wie kann man denn das am Entlüftungsnippel am Bremshebel beheben?

Hatte nämlich wie der Threadersteller das Problem, dass meine Bremse nicht mehr den Druckpunkt hielt. Umwickeln der Schraube am Befüllungsventil des Bremssattels mit Dichtband hatte auch keine Besserung gebracht.
Daher vermute ich, dass eine Undichtigkeit am Bremshebel bestehen muss.
 
Hallo

Neues Ventil einsetzten und dann den Vorgaben nach nur soft anziehen und nicht mit zu viel Kraft. Dann geht das Ventil auch nicht Hops

Umwickeln der Schraube am Befüllungsventil des Bremssattels mit Dichtband hatte auch keine Besserung gebracht.
Das Dichtband was Ihr nehmt ist ja auch für Wasser gedacht und nicht für aggressive Bremsflüssigkeit :rolleyes:

Pfusch an der Bremse... da sind wir dann wieder bei den Glaubensfragen und der Nähe zu Gott....

Daher vermute ich, dass eine Undichtigkeit am Bremshebel bestehen muss.
Da wo es sifft, da ist es undicht. Ganz einfach. Wenn Du Magenschmerzen hast, nimmste doch auch nicht an das Kopfschmerztabletten helfen, oder?

Wenn ich lese das Du unten mit Dichtband rumfummelst und das nicht hilft, dann scheint es dort ja zu siffen, bzw. Luft zu ziehen. Beides ungünstig.

Meiner Erfahrung nach entstehen Undichtigkeiten am Entlüftungsventil unten in der Regel dadurch das
- Das Ventil beim Entlüften zu weit aufgemacht wird (1/4 Umdrehung reicht)
- Das das Ventil nach dem Entlüften auf Deubel komm raus zugezogen wird (handwarm reicht)

Gerade letzteres macht das Gewinde und den Abschluss kaputt. Anleitungen sind dazu gelesen zu werden.

Am Bremshebel gibts die Möglichkeiten:
- Anleitung nicht gelesen und Deckel abgeschraubt -> Neuen Deckel mit Dichtung erforderlich
- Nicht gescheit entlüftet und zu viel Luft im Hebel (oft weiter Bremshebelweg)
- Plastikstöpsel ist nicht dicht -> neu (Centartikel)

Letzteres merkt man daran das es am Stöpsel sifft wenn das Bike steht. Also dort nass ist.
 
Meine Fresse, du bist aber auch wirklich der Papst!

Meinst du, ich habe mir nicht Gedanken gemacht bei dem, was ich versucht habe?

Hier im Forum haben schon andere User geschrieben, dass sie mit Erfolg durch Einsatz von Dichtband Undichtigkeiten am Bremssattelventil behoben haben!!!

Ist mir schon klar, dass es irgendwo eigentlich siffen müsste wenn da ein Loch ist. Da ich aber die Bremse mindestens 10x entlüftet hatte ohne Erfolg muss man ja den Fehler mal woanders suchen.

Den kleinen Nippel hatte ich auch von einer anderen Hayes Nine Bremse ausgetauscht-auch da keinen Erfolg gehabt!

Als ich mir dann einen anderen Bremssattel und Bremshebel dran geschraubt habe, lief nach einmaliger Entlüftung alles Bestens!

Kann ja auch sein, dass noch die Membran im Bremshebel undicht ist. Wurde schliesslich hier auch schon berichtet!
 
Hi

Ruhiger Ton ist angebrachter, nur mal so nebenbei. Fragen stellen und auf Antworten pampig reagieren nenne ich wenig Dankbar. :daumen:

Wenn Du verschiedene Sachen ausprobiert hast, wie Nippel tauschen usw. dann solltest Du es dabei schreiben, woher soll unser einer das wissen? Hellsehen? Das klappt nicht.

Als ich mir dann einen anderen Bremssattel und Bremshebel dran geschraubt habe, lief nach einmaliger Entlüftung alles Bestens!

Kann ja auch sein, dass noch die Membran im Bremshebel undicht ist. Wurde schliesslich hier auch schon berichtet!

Dann bleibt es Spekulation, da Du zwei Sachen gleichzeitig getauscht hast. Der "neue" Bremssattel hatte dann ja sicher ein dichtes Ventil.

Das mit dem Dichtband ist einfach Mist. Sorry, aber so ist es nun mal. Das ist nicht auf den Kontakt mit DOT ausgelegt und wenn minimale Teilchen davon in den Bremskreislauf geraten kannst Du Dir zuweilen nen Wolf suchen nach dem Fehler. Daher halte ich reichlich wenig von. Zumal die meisten undichtigkeiten in diesem Bereich von einem Überdrehen des Ventil herrühren und das kriegt man beim nächsten mal dann wieder, wenn man nicht an dieser Stelle anfängt anzusetzen
 
so mal wieder zurück zum eigentlichen Thema...
Ich habe mir heute nochmal Zeit genommen und alles sehr gründlich entlüftet.

1. alte Beläge rein und soviel Öl rauslassen damit man die Schraube entfernen kann.
2. Schraube mit einer Bürste abschrubben und das Gewinde mit einem Messer vom Rost befreien.

3. Mit einem Q-Tipp mehrmals das Gewinde des Bremssattels reinigen.

4. Bremse nochmal komplett entlüften wie im Internet mehrfach beschrieben.

Nach einer halben Stunde biken ist der Druckpunkt noch genau an der gleichen Stelle wie vorher. :)
 
Hi

Super... und danke fürs Feedback :daumen:

DAS nenne ich mal fachgerecht arbeiten und nicht mit Dichtband frickeln. Die Bremse und damit die eigene Gesundheit wirds Dir danken.
 
Zurück