Hayes 9 Bremse befüllen - Alternatives Vorgehen?

Registriert
3. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg
Hallo,

muß meine Hayes Nine neu befüllen. Bisher hatte ich ne andere Scheibenbremse (Giant MPH) bei der ich das Befüllen und Entlüften folgendermaßen gemacht habe. Meine Frage ist jetzt ob ich das bei der Hayes genauso machen kann oder ob da irgendein "Denkfehler" drin ist bedingt durch konstruktive Unterschiede der beiden Bremsen.

1. Bei Bremshebel und Bremssattel die Öffnungen jeweils auf den höchsten Punkt bringen
2. Oben am Bremshebel den Stopfen rausziehen und über einen Schlauch und den Adapter eine Spritze anschließen.
3. Am Bremssattel auch einen Schlauch anschließen und Schraube um eine Viertelumdrehung aufdrehen. Gefäß unter den Schlauch halten.
4. Mit der Spritze die alte Bremsflüssigkeit rausdrücken.
5. Unten auch eine Spritze an den Schlauch anschließen. Diese vorher mit DOT füllen.
6. Nun die Bremsflüssigkeit reindrücken. Es füllt sich nun langsam die obere Spritze.
7. Wenn die untere Spritze fast leer ist und die obere gefüllt das Ganze wieder von der oberen zur unteren Spritze drücken und so ein paarmal hin und her drücken bis keine Luftblasen mehr in die Spritzen entweichen.
8. Unten Schraube zu, oben Stopfen drauf, fertig!

Vorher natürlich die Bremszylinder ganz zurückdrücken.

Ich habe die Entlüftungsanleitungen hier im Forum für die Hayes schon gelesen, aber mir kam das immer ein bisschen ungewiss vor mit diesem Pumpen. Ist jetzt alle Luft draußen oder nicht? Bei der Sache mit den beiden Spritzen scheint mir das einfacher... zumindest war es das bei der alten Scheibenbremse.

Was meinen die Experten hier dazu? Ginge es so auch oder gibt es da ein Problem an das ich nicht denke?

Gruß, mineiro
 

Anzeige

Re: Hayes 9 Bremse befüllen - Alternatives Vorgehen?
Einfach die Bremsflüssigkeit vom Sattel aus reinpumpen, am Schluss 3 mal Bremshebel schnacken lassen, einmal kurz weiterpumpen, fertig. Ist nix großes.

Bei meiner Hayes damals hat Entlüften von oben aus nicht funktioniert! Für mich hört sich dein Vorgehen auch recht kompliziert an und du solltest dir im Klaren sein das durch das Gewinde der Entlüfterschraube und den Hebel ebenfalls wieder Luft eindringen kann wenn du die Spritzen umsetzt! Also einfach NUR von einer Seite aus Entlüften!
 
@ q_big: Ich setze die Spritzen nicht um, da ich ja 2 verwende und somit auch nicht mehr Luft durch die Schraube reinkommt wie bei der von daywalker71 beschriebenen Methode.

@Daywalker71: Vielen Dank, hatte ich schon gelesen. Es ging mir darum, ob diese alternative Methode auch möglich ist.
 
Hallo

Wie q_big schrieb: Nicht leeren sondern direkt mit frischen DOT neu befüllen.

Man pumpt keine Luft ins System um das DOT raus zubekommen sondern schiebt frisches DOT von unten durchs System (Luft geht bekanntlich nach oben) und damit das alte DOT zuerst raus.

Pumpst Du erst Luft rein, hast Du mehr Quälerei beim Entlüften als es sein muss. Außerdem bekommst Du die obere Spritze nicht gefüllt wenn Du unten reindrückst. Zum einen weil Du die obere Spritze gleichzeitig ziehen musst während du unten drückst (Mensch hat nur zwei Hände) und des weiteren weil die Gummitülle am Bremsgriff nicht so dicht ist, das sie Zug/Druck wirklich dicht hält. Da sitzt ja nur der Adapter drin und die Suppe läuft da durch den Schlauch.

Bei "meiner Version" kommt keine Luft ins System. Das wäre mir neu und ich hätte die Alpen nicht überlebt mit Luft im System :lol:
 
Zurück