Hat man bei niedrigem Körperfettwert (mit Messwaage) auch`nen niedrigen Blutfettwert?

trekkinger

fährt wieder
Registriert
11. April 2004
Reaktionspunkte
10
Ort
Wiesbaden
Hallo!

Ich bin stolzer Besitzer einer Körperfettwaage, die bei mir so zwischen 12,5-15% Körperfettanteil anzeigt, was ja auch nicht schlecht ist.

Im Prinzip gehe ich davon aus, dass meine Bluttfettwerte dementsprechend ebenso ziemlich niedrig sein werden.

Denke ich da falsch oder kann man das im allgemeinen so sehen?


Eines vorweg:
Wahrscheinlich werde ich sowieso mal irgendwann einen Bluttest machen lassen.
Mich würde aber Eure Meinung/Erfahrung dazu vorab interessieren...
 
Bei sportlich Aktiven senkt sich das LDL-Cholesterin, was durchaus positiv zu werten ist (geringeres Herzinfarktrisiko).
 
Nein, es gibt Leute die sind klapperdürre, da würde deine Waage sagen, es steht doch garkeiner drauf und trotzdem stimmen die Blutfette nicht;

Gruß Ronja
 
Cholesterin <--- mein lieblingswort :) oder auch Modewort :)

mein Kumpel (kein Radler) ist sowas von Dünn das es einen schon ekelt! aber seine Blutfettwerte sind nicht wie sein Aussehen^^. aber das hatte er von anfang an. sowas steckt in den genen da kannste nur bedingt was dran ändern (training Diät MC Doof...)
 
Hallo Ronja, hallo sackstand!

Es geht ja nicht um den Vergleich von optisch eingeschätzten Körperfettzustand und den Blutfettwerten, sondern dem Körperfettwert, gemessen mit einer speziellen Körperfettwaage und dem Vergleich zu objektiven Blutfettwerten.

Ich würde mutmaßen, dass da schon ein gewisses Zusammenspiel bestünde... :ka:
 
trekkinger schrieb:
Hallo Ronja, hallo sackstand!

Es geht ja nicht um den Vergleich von optisch eingeschätzten Körperfettzustand und den Blutfettwerten, sondern dem Körperfettwert, gemessen mit einer speziellen Körperfettwaage und dem Vergleich zu objektiven Blutfettwerten.

Ich würde mutmaßen, dass da schon ein gewisses Zusammenspiel bestünde... :ka:

Nein, die Korrelation haut eben nicht hin. sozusagen wenig Fett auf der Waage gemessen= wenig Blutfette, das geht nicht auf. Die Waage mißt nicht die Fette im Blut sondern den Körperwiderstand und schließt daraus mehr oder weniger genau auf den Fettgehalt des Menschen.
Gruß Ronja.
 
Hallo.
War am Wochenende mal auf einem Ernährungs und Gesundheitsstand.
Die Körperfettmessung ergab E4! Also zuwenig fett bei zuwenig gewicht bei zuviel größ (verhältnissmaßig). Also bei plus 2kg mehr komme ich auf den riiiiiesen wert von 4,2 % Fett! Naja, das nene ich nen guten Stoffwechsel :lol:

Aber zu deiner frage.
Hat beides nix miteinander zu tun.
gruß vom fettlosen Jendo
 
Jendo schrieb:
Die Körperfettmessung ergab E4!
Ach, E4 is auch ein Ergebnis? Hab das immer für einen Fehlercode gehalten...

Jendo schrieb:
Aber zu deiner frage. Hat beides nix miteinander zu tun.
:confused: Aber das könntest Du doch erst sagen, wenn Du auch Deine Blutfettwerte kennst...

Auch die übrigen Aussagen hier, es gebe Ausnahmen, sagen doch überhaupt nichts über einen statistischen Zusammenhang. Wenn man das Problem mal angooglet, findet man ein unerschöpfliches Reservoir an Studien (wahrscheinlich alles med. Doktorarbeiten :D), die da durchaus Zusammenhänge feststellen (Beispiel, wenn auch eher zur Fettverteilung). Irgendwie auch nicht verwunderlich.

Aber trekki, umgekehrt muss man ebenso sagen, dass der Zusammenhang Körperwiderstand -> Körperfettanteil -> Blutfett -> Arterioskleroserisiko (das interessiert Dich wohl letzten Endes) auf so (methodisch oder statistisch) wackligen Beinen steht, dass wir diese Frage lieber begraben sollten... Freu Dich doch am Biken, einfach so ;)
 
...ja E4 war "Error 4", hat ich dann vergessen noch zu erläutern ;)
 
Zurück