Hat jemand Erfahrungen mit dem Westfalia Panzerkabelschloss?

Registriert
1. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe im aktuellsten Fahrradschloss-Test 06-2003 von Stiftung-Warentest gesehen, dass ein Panzerkabel von Westfalia eines der besten Panzerkabel war. Zudem kostet es zur Zeit nur 5,99 EUR (!) - aber bloss nicht leerkaufen, ich will auch noch eines ;)

Mir ist bewusst, dass bei so einem Preis viele sagen werden, dass es nichts taugen kann. Aber eigentlich ist auf St.-Warentest doch immer Verlass ... .
Und ich habe keine Lust, ein fast 2 kg schweres Granit Plus-X herumzufahren.

Deshalb möchte ich hier auch mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit diesem Schloss hat (egal, von welcher Seite :cool: ) ?
Ist es hinreichend, um in einer Stadt, wo Fahrräder kaum angesagt sind (hier fährt kaum einer Fahrrad, und gegenüber Großstädte ist Fahrradklau eher selten), ein Fahrrad der 700,- EUR Klasse zu sichern?

Danke,
gerlich
 

Anhänge

  • westfalia_panzerkabel.jpg
    westfalia_panzerkabel.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 53
Ich habe das Schloss seit einem Jahr.
Jedoch habe ich es beim Praktiker gekauft. Ist aber das identische Schloss wie bei Westfalia. Und beim Penny Markt gab es dieses Modell auch schon.

Die Kette ( Zylinder ) an sich kann man laut Tests nicht so leicht knacken.
Jedoch gibt es ein großer Schwachpunkt mit der Schließtechnik.
Das Schloss hat nur einen runden Schlüssel den man durch einen Draht oder dünnen Schraubenzieher ersetzen kann, um das Schloss zu öffnen. Habe ich schon selbst ausprobiert - es funktioniert.
Ein gutes Schloss hat immer einen richtigen Schlüssel.


Jedoch ist mir das egal, denn die Kleindiebe die speziell Bikes ohne Schloss klauen werden mit diesem Schloss abgeschreckt.
Wenn das Bike wirklich mal geklaut wird tritt die Hausratsversicherung in Kraft.
 
Zurück