Hat jemand erfahrung mit den mavic 317?

Anzeige

Re: Hat jemand erfahrung mit den mavic 317?
es gibt die alten X-317, die haben 400gr und sind für cross country gedacht.

und es gibt die neuen XM-317, die wiegen ca. 450gr und sind für günstigen cross country gedacht.

für 4x würd ich mir was anderes aussuchen.

felix
 
Is halt ne ganz einfach cross/country felge, is leicht und nicht teuer, hab die an meinem einfachen conway bike dran und für die stadt und wälder reicht die aber für härtere sachen würde ich mir ne andere holen.
 
Also die Mavic XC 717 is ne leichte Crosscountry und Wettkampf felge, aber ich weiß nicht ob die besonders viel aushält. Das gewicht (395g) is natürlich genial. Die is auch nur bis zu na reifenbreite bis 2.15 gedacht. Die Mavic EX 325 Disc könnte was sein, soll sehr viel aushalten und wiegt ca 716 gramm. Sie für die reifenbreite von 2.1 bis 3,0 gedacht. Ich überlege ob ich mir die auf mein dirt bike draufmache weil sie wie gesagt sehr stabil ist und richtig breite reifen passen auch drauf. Ein nachteil is natürlich das gewicht. Sie wiegt ca 220 gramm mehr als die xm 317. Sonst gibt es noch die Mavic XM 321,is ne Cross Mountain Felge und wiegt ca. 570 gramm. Für reifenbreite 1.0 bis 2.3. Aber die Mavic XM 317 ist eigentlich ne gute felge, hab noch keine probleme damit gehabt und ich fahre auch öfter mit dem conway in deister (ein großes Waldgebiet hier) und is noch nix passiert. Sag mal dann welche felge du dir holst.
 
Also die Mavic XC 717 is ne leichte Crosscountry und Wettkampf felge, aber ich weiß nicht ob die besonders viel aushält. Das gewicht (395g) is natürlich genial. Die is auch nur bis zu na reifenbreite bis 2.15 gedacht. Die Mavic EX 325 Disc könnte was sein, soll sehr viel aushalten und wiegt ca 716 gramm. Sie für die reifenbreite von 2.1 bis 3,0 gedacht. Ich überlege ob ich mir die auf mein dirt bike draufmache weil sie wie gesagt sehr stabil ist und richtig breite reifen passen auch drauf. Ein nachteil is natürlich das gewicht. Sie wiegt ca 220 gramm mehr als die xm 317. Sonst gibt es noch die Mavic XM 321,is ne Cross Mountain Felge und wiegt ca. 570 gramm. Für reifenbreite 1.0 bis 2.3. Aber die Mavic XM 317 ist eigentlich ne gute felge, hab noch keine probleme damit gehabt und ich fahre auch öfter mit dem conway in deister (ein großes Waldgebiet hier) und is noch nix passiert. Sag mal dann welche felge du dir holst.

die XM321, bzw heute EN321 oder früher F219 -> Das F stand damals für Freeride, das EN von heute steht für ENnduro usw..., diese ganzen abkürzungen sind eh schwund und dienen nur für den absolute anfänger als kleine übersichtshilfe mit aktuellen marketing angepassten einsatzgebietsnamen.

aber ich würde sie mir an deiner stelle nicht holen, ich fahre sie zwar selber (nur aus optischen gründen) aber wenn schon dieses gewicht, dann lieber gleich zur EX721 greifen, die dellt auch nciht so schnell ein, wegen den massiven flanken (bremsflanken)

es kommt halt drauf an wie wichtig dir ein leichtes laufrad ist im verhältniss zur haltbarkeit.

wenn du ernste fährst, würde ich natürlich zum leichteren greifen trotz kürzerer haltbarkeit.
 
Die Mavic EX 721 is echt ne klasse felge und nicht besonders schwer. Da werde ich mir wohl mal eine von holen und dann mal testen. Danke für den sehr guten tipp! Auf jeden fall is die besser als die schwere 325er. Die EX 721 hat auch das perfekte gewicht.
 
Ich danke euch für die ganzen Vorschläge.:daumen:
Weiß jemand wie viel die EX721 wiegen und ob die ganz gut für 4x sind??
Kenn die eig. nur vom DH.:confused:
 
Noch ein paar infos zur felge ex721

Dimension nach ETRTO 559 x 21 mm (26 Zoll)
Ventilbohrung für Autoventil, inkl. Adapter auf Sclaverandventil
Felgenstoß geschweißt und verschliffen
Speichenbohrungen einfach geöst
Verschleißindikator ohne
Gewicht 590 g
Belastbarkeit bis 115 kg für Fahrer inkl. Ausrüstung (ohne Fahrrad)
Bremsentyp für Felgenbremsen oder Scheibenbremsen
Bereifung für Standardbereifung mit Schlauch
2,1-3,0" Breite (empfohlen)
Felgenband (empfohlene Breite) - 22 mm (selbstklebend, z.B. Velox Rim Tech)
- 25 mm (Einlegefelgenband, z.B. Schwalbe Super H.P.)
 
Zurück