alles-fahrer
❖ ɹǝdsɐſ ❖ ist noch lange nicht fertig!
Hallo liebe Alpenkenner!
Nachdem ich nun zwei völlig verschiedene Transalp-Routen gefahren bin, möchte ich mir dieses Mal lieber die Rückfahrt aus Rovereto sparen. Am 02. August geht's los - es soll also eine stramme (halb-) Runde werden, mit Start und Ziel in Deutschland (Wo jeweils ist relativ egal).
Mir schwebten als mögliche Start- und Zielorte Garmisch und Oberstdorf vor - da ich diese beiden aber noch nicht kenne weiß ich nicht in welche Richtung man besser fährt.
Mir stehen die Bücher "Traumtouren Transalp" sowie "Alpencross Ostalpen" zur Seite, und daraus habe ich folgende Eckpunkte eingesammelt die ich gerne dabei hätte:
Was meint Ihr? Taugt diese Streckenplanung was, und passt die Zeit von 7-8 Tagen dafür? Oder sollte ich Abschnitte anders fahren, oder gar die Richtung ändern?
Nachdem ich nun zwei völlig verschiedene Transalp-Routen gefahren bin, möchte ich mir dieses Mal lieber die Rückfahrt aus Rovereto sparen. Am 02. August geht's los - es soll also eine stramme (halb-) Runde werden, mit Start und Ziel in Deutschland (Wo jeweils ist relativ egal).
Mir schwebten als mögliche Start- und Zielorte Garmisch und Oberstdorf vor - da ich diese beiden aber noch nicht kenne weiß ich nicht in welche Richtung man besser fährt.
Mir stehen die Bücher "Traumtouren Transalp" sowie "Alpencross Ostalpen" zur Seite, und daraus habe ich folgende Eckpunkte eingesammelt die ich gerne dabei hätte:
- Die erste Hälfte der Joe-Route klingt für mich sehr verlockend, also:
- Schrofenpass
- Freiburger Hütte
- Neue Heilbronner Hütte
- Fimbernpass
- Val'd Uina
(legt das evtl. bereits die Richtung Fest? Habe den Eindruck gewonnen dass es sich nicht empfiehlt das in Bergab-Richtung durchfahren zu wollen). - Sesvenna Hütte
- Von dort aus habe ich überlegt im Etschtal nach Osten zu fahren, und langsam den Rückweg anzutreten.
- Am liebsten würde ich die wunderschöne Similaunhütte von der Südseite angehen. Der Weg von Vent aus zieht sich immer so höllisch.
- Von dort über das Timmelsjoch zur Schneebergscharte.
- Zu guter Letzt über das Pfitscher Joch zum Schlegeisspeicher (ggf. mit Übernachtung in der Olperer Hütte).
- Und ab dort dann zurück in Richtung Mittenwald oder Garmisch (Oder gerne auch andere empfehlenswerte Zielorte weiter östlich).
Was meint Ihr? Taugt diese Streckenplanung was, und passt die Zeit von 7-8 Tagen dafür? Oder sollte ich Abschnitte anders fahren, oder gar die Richtung ändern?