Hardwareproblem!-Ferndiagnose?

Bergarbeiter

ZwewwellewwerworschtBiker
Registriert
23. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Lutherstadt Eisleben
Rechner Medion MD 8383XL
Mutterbrett: MSI MS-7091
GraKA: GeForce 6610XL
Der Rechner fuhr letztens nicht hoch ( Monitor blieb schwarz, Prozessorlüfter arbeitet, kein Beep-Code). Blick auf die GraKa- Lüfter verschmort. Aha, Laiendiagnose: Grafikchip verschmort. Neue Grafikkarte rein- er läuft.
Zum "Feierabend" in den Standby-Modus versetzt, beim nächsten Starten das gleiche Problem.:heul:
Zum "Laufen" kriege ich den jetzt nur noch nach mehrmaligen Ein- und Ausschalten. Deshalb bleibt er jetzt immer an ( SETI freut sich)
Vielleicht ist's was simples?!
 
was ist noch im rechner alles drin was strom verbraucht????

wie stark ist das netzteil??

bei sowas habe ich ganz stark das netzteil in verdacht,..ne kalte lötstelle.
wenn man das system nur nach mehrmaligen anläufen zum starten bekommt,ist zumeist der stromfluss nicht okay,netzteil oder board,eines von beiden.
 
Steckbrief Netzteil:
FORTRON FSP 350 (350 W)
Verbraucher: 1HD, 1 Brenner, 1CD-ROM
mit der neuen GraKA habe ich schon einen Verbraucher eliminiert( HEATPIPES)

EDIT:
In einem anderen FORUM wurde das Problem besprochen, Lösung: vllt. NT, Board
 
Wenn die neue Grafikkarte zwei Monitoranschlüsse hat, dann stecke einmal den Monitor an den anderen Anschluss. Klingt banal, war bei mir aber das Problem, wesshalb der Rechner garnicht booten wollte. Habe zwei Bildschirme, wenn ich die Stecker an den Buchsten umstecke kann ich nicht mehr hochfahren.
 
Zurück