Hardtailrahmen in 18 oder 19 Zoll bei 176 cm Körpergröße?

Registriert
22. Dezember 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
dunkler, schwarzer Wald
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich möchte aus meiner Restekiste ein "neues" Hardtail aufbauen. Im Bezug auf den Rahmen passt der Wildfang Laubfrosch ganz gut zu meinem Projekt. Das Ganze soll ein Kompromiss aus sportlich und bequem werden, das Bike soll bei schlechtem Wetter aber schon mal mit auf einen Marathon mitgenommen werden. Nun zu meiner Frage: Welche Größe soll ich nehmen? 18 oder 19 Zoll?

Meine Maße: Größe 176 cm Schrittlänge 84 cm.

Gebe ich das in einen Rechner ein dann erscheint bei 84 cm Schrittlänge => Rahmenhöhe (Sitzrohrlänge) 490 mm = 19Zoll. Bei 175 -180 cm Körpergröße soll der Rahmen aber zwischen 17 und 18 Zoll groß sein. Was könnt Ihr mir empfehlen?

Die Geometriedaten des Wildfanges:

18 Zoll/ 19Zoll:

Oberrohrlänge: 575/ 580 mm; Sitzwinkel: 72,5/72,5°; Lenkwinkel: 69,5/ 69,5°; Steuerrohrlänge 115/120 mm; Radstand: 1068/ 1073 mm; Kettenstrebenlänge: 425/ 425mm

Schon mal meinen kräftigen Dank im Voraus ... .
 
Hi 2late,
ich glaube, dass hier die Oberrohrlänge das entscheidendere Kriterium ist.
Geh doch mal auf http://www.bikegalerie.de/rahmengroesse2 und gib dort Deine Daten ein, hilft evtl weiter.
Ich fahre übrigens mit 178 cm Grösse und einer Schrittlänge von knapp 80 cm ein 18" (kein Wildfang!) mit ca. 588 mm Oberrohrlänge horizontal und einem 105 mm Vorbau - und finde es super.
 
Hallo andykay,

danke für den guten Tipp. Ich denke auch dass ein 19 Zoll zu groß wird. Ich habe meine Daten mal auf der verlinkten Seite eingegeben und folgendes erhalten:

Sitzrohrlänge: 447 mm
Steuerrohrlänge: 110 mm
Vorbaulänge: 120 mm
Reichweite: 1240 mm
Sitzlänge: 710 mm
Oberrohrlänge: 590 mm

Das sind auch ziemlich genau die Werte, in denen mir mein Händler mein Fully verkauft hat. Ein 590 mm Oberrohr mit einem 120 er Vorbau ist mir allerdings zu lang, das hatte ich im uralt Hardtail und das war eine 90er Jahre Streckbank. Ich tendiere ganz stark zu 18 Zoll.
 
Hallo 2late,
alte und neuen Geometrien kann man m.E. nicht unbedingt vergleichen. Habe mir auch erst kürzlich ein neues Bike zugelegt, und eigentlich ständig nach zu grossen Rahmen geschaut. Habe dann meine Neuerwerbung mit meiner alten 'Streckbank' verglichen, und erhebliche Unterschiede festgestellt. Am auffälligsten: Beim 90er-Jahre MTB ist das Tretlager um ca. 5 cm tiefer als beim akt. Bike. Auf dem Neuen sitze ich also höher und nicht so gestreckt, auch wg. dem kürzeren Vorbau. Vorbauten gabs vor 15 Jahren zw. 120 und 150 mm:eek:, akt. scheinen die sich bei XC-Bikes um die 100 mm zu bewegen.
Die Berechnungsergebnisse waren bei mir auch eher 'lang', ich bin froh, dass ich mich vom Händler zu einer gemäßigteren Position habe überreden lassen (obwohl ich 'Sitzriese' bin)...
 
Servus, hab gerade das gleiche Problem :-) Stumpjumper HT 2012 in 17,5 oder 19Zoll ??? das 17,5 gibts gerade in der Bucht für 3700€ ... was meinste dazu ???
 
Zurück