Hardtail gesucht (am liebsten Cube) jetzt Trek

sauerlaender75

Tiefflieger
Registriert
3. Juli 2018
Reaktionspunkte
6.216
Erstmal ein Hallo in die Runde,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Hardtail, da mein jetziges (Cube ltd com Bj. 2007) schon etwas älter ist, und ich nachdem meine Kids aus dem schwierigen Alter raus gewachsen sind ich wieder mehr Zeit zum biken habe ;)

Ich (m) bin 1,83 - Schrittlänge 87cm - 99Kg

Mein Streckenprofil - Sauerland, ich klettere gerne Berge hoch (Wanderwege) und wieder runter. Also richtige Trails eher nicht, aber grobe Wanderwege schon.

Bin mit meinem jetzigen Bike recht zufrieden:

Cube LTD Comp 2007: Der zuverlässige Einsteiger aus der erfolgreichen CUBE LTD Familie. Die bewährte Geometrie des 7005er Aluminiumrahmen steht für entschlossene Sportlichkeit bei komfortabler Sitzposition. Einsteiger Touren im Gelände und erste ambitionierte Trainingsrunden sind dank zuverlässiger Magura HS33 Hydraulikbremse und blockierbarer Rock Shox Federgabel kein Problem. Und das Cube LTD Comp verlangt nach mehr: Top FSA Parts, präziser Shimano Antrieb und konsequente Verarbeitung machen dieses Cube Hardtail zum echten Tipp für alle MTB Einsteiger.

Rahmen: Alu 7005 Double Butted, RFR Geometrie
Gabel: Rock Shox Dart 3 PopLoc, schwarz, 80 mm Federweg
Steuersatz: Ritchey Logic, semi-integriert
Lenker: FSA XC 280
Vorbau: FSA OS-170
Sattelstütze: FSA SL 280
Sattel: Scape Active4
Kurbel: Shimano FCM-440 Octalink
Innenlager: Shimano BB-ES25
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano LX
Bremse: Magura HS33, hydraulische Felgenbremse
Bremshebel: Magura HS33
Schalthebel: Shimano Deore
Kassette: Shimano HG50
Kette: Shimano HG53
Felgen: Rigida Sphinx
Naben: Shimano Deore LX
Speichen: DT swiss
Vorderreifen: Schwalbe Nobby Nic
Hinterreifen: Schwalbe Racing Ralph


Könnte jetzt ein Spur besser sein: XT (o.vergleichbar) Komponenten / Gabel mit mehr Federweg? / 27,5 oder 29 Zoll - da weiss ich überhaupt nicht was Sache ist. 22 Gänge?

Cube fände ich gut, weil ich wie gesagt mit dem Rad zufrieden bin ansonsten haben wir vor Ort folgende Marken im Program:

Specialized; focus ; conway; bmc;

Preisvorstellung ~ 1000€
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Hardtail gesucht (am liebsten Cube) jetzt Trek
Mein Rat währe die Händler abklappern und schauen was es um die 1000 Euronen gibt . Dann kannst ja noch immer nachfragen welche von diesen Bikes hier empfohlen werden . Oder willst jetzt 20 Bikes die es bei dir nicht gibt oder zu teuer sind genannt bekommen ?
 
hm, ich weiss nicht - vor 12 Jahren als ich das LTD Comp mir geholt habe, war das so ziemlich vom P/L ziemlich gut und wurde mir von mehreren unabhängig empfohlen. Ich bin darauf zu unserem Fahrradhändler gegangen und hab es mir angesehen und geholt.
Aber heutzutage ist die Auswahl denke ich riesiger als seinerzeit .....vielleicht gehe ich erstmal zu meinem Händler ....

hab gerade mal nachgesehen - mein Ltd Comp ist von 2006 Mj 2006
 
Zuletzt bearbeitet:
@sauerlaender75 Für 1100 € bekommst du bei Cube das billigste Reaction: https://www.cube.eu/2018/bikes/mountainbike/hardtail/reaction/cube-reaction-pro-greennblack-2018/ mit ziemlich mieser Gabel, Hartplastikreifen und für dein Gewicht ungeeigneten Bremsen. Das kann ich nicht guten Gewissens empfehlen.

Für 999 € bekommst du das teuerste Acid: https://www.cube.eu/2018/bikes/mountainbike/hardtail/acid/cube-acid-blacknwhite-2018/ mit einem Rahmen aus der zeit der napoleonischen Kriege. Auch hier: Keine Empfehlung.

Sorry.
 
wie tief müsste ich denn in die Tasche greifen, bzw. gibt es bei anderen Herstellern mehr fürs Geld?

Oder gibt es ein Rad was entsprechend empfehlenswert ist, wenn es teurer ist das aber gut begründet wird da sicherlich auch was gehen - davon ab hat unsere Firma ein Bike Leasing Vertrag.
 
wie tief müsste ich denn in die Tasche greifen, bzw. gibt es bei anderen Herstellern mehr fürs Geld?

Oder gibt es ein Rad was entsprechend empfehlenswert ist, wenn es teurer ist das aber gut begründet wird da sicherlich auch was gehen - davon ab hat unsere Firma ein Bike Leasing Vertrag.

Spannend wird es bei Cube erst ab 1699 € - drunter verbauen die leider konsequent Gabeln mit TurnKey-Dämpfern aus dem alleruntersten Regal. Gerade für einen 99kg-Mann rate ich davon DRINGEND ab.

Beim Versender bekommt man natürlich mehr für's Geld, ich empfehle da immer gerne das Rose Count Solo 2: https://www.rosebikes.de/rose-count-solo-2-bike-now-2660368
Ist in deiner Größe L aktuell auch auf Lager.

Bei anderen Händlermarken wie zB Giant oder Trek wird es ab 1300 bis 1500 € interessant:https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...-caliber/x-caliber-9/p/21709/?colorCode=black oder https://www.giant-bicycles.com/de/fathom-29er-2 und https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...caliber/procaliber-6/p/21816/?colorCode=black

Mein Tipp: Trek X-Caliber 9 in Größe L für 1300 €. Oder du findest ein gutes Angebot.
 
hey, trek wird im Nachbarort vertrieben - das Trek X-Caliber 9 gefällt mir von den Werten und Aufbau sehr gut!

Das kommt in die engere Wahl, mal sehen ob wir mit denen einen Bikeleasing Vertrag haben :daumen:
 
Ist das Vorjahresmodell des x caliber 9 - Federgabel identisch, den Rest kann ich nicht zuordnen. Empfehlenswert?

https://www.fahrrad-xxl.de/trek-x-c...MInK342YKF3AIVCYuyCh0i_An8EAQYASABEgLeN_D_BwE

Trek hatte beim X-Caliber gerade erst Modellwechsel. Das alte Modell hatte einen deutlich weniger wertigen Rahmen mit geradem Steuerrohr und leicht angestaubten Standards. Das muss sich natürlich im Preis niederschlagen.

Trotzdem kein schlechtes Rad - aber weit weniger "zukunftsträchtig" und modern.
 
.... jetzt hab ich mich schon stark auf das 2018 Modell eingeschossen, der Aufbau gefällt mir wirklich sehr gut! Bikeleasing geht da auch, werde dann mal zum Händler gehen und das durchrechnen lassen!
 
Habe das Trek gestern einem Kumpel gezeigt, und der sagt das ist Prinzipiell sehr gut XT & SLX Komponenten -Die Kette wäre halt die "Billigste" die es gibt und die Bremse wäre auch nicht soooo toll - Kette geschenkt und bei der Bremse: ich hab ne Magura HS33 an meinem Bike und bin mit der immer zurecht gekommen, da wird die Scheibenbremse von Shimano schon eine Verbesserung sein.

Den einzigen Kritikpunkt nannte er, dass ist ein "Cross Country" also von der Sitzposition sehr sportlich eher für Rennen gedacht.
Nix für längere Fahrten, würde unbequem. Ist das so ... ich bin verwirrt, jetzt habe ich gelesen das es div. Klassifizierung bei den MTBs gibt.


Trail, Cross Country, All Mountains ... :ka: ... ein All Mountain wäre wohl so eine Art Allrounder und am ehesten für mich geeignet.
Wenn ich mir meine Streckenprofile anschaue fahre ich 70% der Zeit Bergauf bzw. Gerade, dann gibt es halt die Bergab Passagen auf Geröll und Schotter wo ich merke wenn ich da runter knalle komme ich mit meinen Rad an die Grenzen was Federung/Bremsen angeht:

- Aktivität: Mountainbiken
- Distanz: 10.20 km
- Dauer: 00:42:03
- Geschwindigkeit: 14.6 km/h (04:07 /km)
- Höchstgeschw.: 38.4 km/h (01:33 /km)
- Höhe: 286 - 501 m
- Höhenmeter: + 236 - 263 m

oder

- Aktivität: Mountainbiken
- Distanz: 18.49 km
- Dauer: 01:00:20
- Geschwindigkeit: 18.4 km/h (03:15 /km)
- Höchstgeschw.: 49.9 km/h (01:12 /km)
- Höhe: 246 - 425 m
- Höhenmeter: + 270 - 271 m

Weiterhin favorisiere ich das trek :love:
 
Habe das Trek gestern einem Kumpel gezeigt, und der sagt das ist Prinzipiell sehr gut XT & SLX Komponenten -Die Kette wäre halt die "Billigste" die es gibt und die Bremse wäre auch nicht soooo toll - Kette geschenkt und bei der Bremse: ich hab ne Magura HS33 an meinem Bike und bin mit der immer zurecht gekommen, da wird die Scheibenbremse von Shimano schon eine Verbesserung sein.

Alles besser als bei Cube.

Den einzigen Kritikpunkt nannte er, dass ist ein "Cross Country" also von der Sitzposition sehr sportlich eher für Rennen gedacht.
Nix für längere Fahrten, würde unbequem. Ist das so ... ich bin verwirrt, jetzt habe ich gelesen das es div. Klassifizierung bei den MTBs gibt.

Nein, ist es nicht. Das Trek ist ein ganz gewöhnliches Touren-Hardtail.

DAS ist ein "Cross Country Bike":
p5pb12259800.jpg

Superleicht, extremer Vortrieb, messerscharfes Handling.

Da ist das Trek weit von entfernt, glaub mir :)

Trail, Cross Country, All Mountains ... :ka: ... ein All Mountain wäre wohl so eine Art Allrounder und am ehesten für mich geeignet.
Wenn ich mir meine Streckenprofile anschaue fahre ich 70% der Zeit Bergauf bzw. Gerade, dann gibt es halt die Bergab Passagen auf Geröll und Schotter wo ich merke wenn ich da runter knalle komme ich mit meinen Rad an die Grenzen was Federung/Bremsen angeht:

Trail und All Mountain ist hier in Kontinentaleuropa das selbe. Und so ein Bike ist gemacht für fahrtechnisch schwierige, steile Trails. Fährst du denn Trails?
 

Anhänge

  • p5pb12259800.jpg
    p5pb12259800.jpg
    578 KB · Aufrufe: 1.147
Zuletzt bearbeitet:
ne, hauptsächlich Wander & Forstwege - Schotter & geröl.

Perfekt, wird halt bei Trek unter den cross country bikes gelistet

Ja, weil die halt nur nach Federweg einteilen - 100 mm: Cross Country, 120 - 140 mm: Trail, 150-160 mm: AM/Enduro (die Amis fassen All Muntain und Enduro zusammen, anders als in Europa).
Das ist aber Quatsch - geh mal zu einem Cross Country Rennen und schau, wie viele Trek X-Caliber da rumfahren. Antwort: Kein einziges. Weil nicht leicht und aggressiv genug.

Für deinen Einsatzbereich ist aber alles oberhalb von 100 mm Federweg ohnehin Unsinn.

das mit dem "all mountain" hatte ich hier gelesen und wohl falsch verstanden - sind ja sogar Fullys:

https://www.mountainbike-magazin.de/know-how/die-verschiedenen-bike-kategorien.203572.2.htm

Der Artikel ist im Übrigen aus 2008! Das ist in etwa so sinnvoll, als wolltest du dir heute ein Smartphone kaufen und einen Test aus 2008 dazu lesen.

"Klassische" All Mountain Bikes sind derzeit akut vom Aussterben bedroht.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Händler super nett, nur 10min von meiner Arbeit, sagt das x caliber 9 wäre auch das richtige für mich - hat aber keins mehr in meiner Größe ... auch kein Procaliber 6 :heul:Er versucht über seine Vertriebskette/Aussendienst noch zu erfragen ob noch eins irgendwo im laden steht ... jetzt muss ich erst mal warten ....

Das 2019 x caliber 9 kommt jetzt - der Rahmen ist zwar identisch, das Rad wiegt aber anstelle 12.61 kg jetzt - 13.19 kg und anstelle einer RL Federgabel ist eine RockShox Judy Silver TK - ich könnte heulen ....
 
Da mein Händler mir höchstwahrscheinlich das Trek x-caliber 9 nicht besorgen kann, habe ich mal nach anderen Angeboten online geschaut, da ist mir das ProCaliber 9.6 von 2017 ins Auge gefallen - Carbon, eine RL Gabel - ok einige Deore Komponenten, dafür ein guter Preis - ist auch nur noch eins ins L da - naja, und die Farbe ist auch nicht so toll, damit könnte ich leben. Aber L was ist das in Zoll, ich bräucht ja bei 1,83/87cm Schrittw. denke ich 19.5''
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Procaliber ist ein Top CC-Bike (habe ich selber), allerdings auch deutlich sportlicher. Das könnte man etwas entschärfen, indem man z.B. den Vorbau umdreht oder einen etwas kürzeren verbaut. Grundsätzlich ist das Pro aber sehr auf Vortrieb ausgelegt.
Unbedingt Probe sitzen/fahren.
 
Zurück