Hardshell Regenjacke, die wirklich wasserdicht ist

D

Deleted 411108

Guest
Servus zusammen,

ich suche nach eine gescheiten Hardshell Regenjacke, mit wasserDICHTEN Reisverschlüssen. Ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar Tips geben.

Kurz zu mir und dem Verwendungszweck der Jacke. Ich radl jeden Tag bei jedem Wind und Wetter in die Arbeit (7km einfacher Weg) und fahre privat sehr gerne MTB. Hab schon 2 Alpenx hinter mir und jedesmal ziemlich Glück mit dem Wetter :)

Ich hatte die letzten 2 1/2 Jahre eine Mountain Equipment Lhotse Hardshell-Jacke (3-lagen Gore Tex Pro), mit der ich am Anfang ziemlich zufrieden war. Und hier sind wir schon beim Problem.

Ich brauche / will eine Harshell-Jacke, die ich für den täglichen Weg in die Arbeit, zum Biken und zum Wandern verwenden kann --> Rucksacktauglichkeit. Dafür ist erst mal jede dieser total überteuerten Hardshells, egal von welchem Hersteller, geeignet. Das Problem sind aber die Reißverschlüsse.

Aus mir unerfindlichen Gründen gibt es KEINE Hardshell mit einer Leiste über dem Reißverschluss (angeblich aus Gewichtsgründen - aber die paar Gramm mehr wären mir total egal), wie es früher Gang und Gebe war. Die haben ALLE offenliegende Reißverschlüsse, egal ob Hauptverschluss oder für die Taschen. Das ist der größte Müll überhaupt. Die sind nämlich NIE 100% Wasserdicht. Das Ergebnis ist, dass man, gerade beim Fahrradfahren, weil da anscheinend der Wasserdruck wegen der Fahrgeschwindigkeit hoch ist, nass wird und die Taschen immer voll Wasser laufen. Besonders ärgerlich, wenn man gerade in die Arbeit radelt.

Hätte gerne eine Hardshell, weil die schön dünn, ungefüttert (also auch für den Sommer gut als Regenjacke) und klein verpackbar sind. Aber ich bräuchte eine mit einer Abdeckleiste, die VOR dem Reißverschluss, also AUSSEN, liegt.

Hat vielleicht jemand das selbe Problem / die selben Erfahrungen gemacht und kennt vielleicht ein gutes Modell, das eine bessere Lösung darstellt?

Vielen Dank Euch im Voraus und schöne Grüße,
Ferdi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Servus Yeti666, vielen Dank für Deine Vorschläge. Das sind allerdings nur 2 Lagen Jacken, also vermutlich nicht sehr robust und Rucksacktauglich. Das bräuchte ich aber zum Biken und vor allem zum Wandern.
Ich dachte eher an zB die Mountain Equipment MRT Jacke:
http://www.mountain-equipment.co.uk/kongur-mrt-jacket

die gibts aber irgendwie nirgens mehr zu kaufen und ist auch sau teuer :-/
 
Ist ein Problem Jacken mit Reißverschlußabdeckung zu finden. Die beiden von Mammut sind schon Rucksacktauglich, aber laut Angabe nur für mittelschwere Rucksäcke. Ich werde die nächsten Tage mal bei dem Bergsportladen meines Vertrauens fragen was er dazu meint. http://www.toms-bergsport.de/
 
Ich habe zum Skifahren die Bergans "Luster". Reißverschlussabdeckungen vorhanden und stabil ist sie auch. Wirklich keine Plastiktüte von der Dicke wie meistens 2-lagige Jacken, da 3-lagig, sogar etwas Stretch.
Ist natürlich was schwerer als die reinen Platsiktüten, das stört mich beim Skifahren aber naturgemäß weniger.
 
Du brauchst einen Poncho. Schau dir mal an was ernsthafte Fahrradkurriere tragen. Ich meine die Kurriere die wirklich das ganze Jahr unterwegs sind. Da trägt absolut KEINER Goretex.

Der Rucksack ist dann unter dem Regendach.

An den Stellen an denen der Rucksack anliegt funktioniert die Atmung sowieso nicht mehr. Und 100% dicht kann eine atmungsaktive Jacke mit Membran eh nicht sein.
 
Dein Problem ist wohl eher, Du "brauchst" eigendlich zwei Jacken. Eine zum Radfahren, und zum Wandern. Du willst aber (warum auch immer) nur eine Jacke für beides kaufen.... Dann musst Du halt Kompromisse eingehen. Obwohl beim reinen Wandern - also nicht backpacking über Tage/Wochen - das Rucksackgewicht ja normal nicht so hoch ist, das es für eine Hardshell ein Problem darstellt.
Wenn Du unbedingt den "Heiligen Gral" der Rad/Wander Hardshell mit abgedecktem Reisverschluss UND Rucksacktauglichkeit willst gibt's nur eins. Selber nähen! Schau mal bei den outdoorseiten in die MYOG (make your own gear) Rubrik, kauf Dir 'ne Nähmaschine und bestell bei extrem Textil dem Membranstoff Deiner Wahl und los geht's. Dann bekommst Du genau die Jacke die Dir vorschwebt.
 
Kannst Dir mal eine Hagloews ansehen, so ähnlich, wie diese hier ist meine:

http://www.haglofs.com/de/de/Jacken/L-I-M-III-JACKET-MEN/p/602614.2A8

Die Jacke hat aber auch keinen abgedeckten Reißverschluss was nach meinen Erfahrungen kein Problem darstellt und auch die Rücksprache mit einem Bergsportprofi spricht für die Reißverschlüsse ohne Abdeckung die eigentlich dichter sind als RV's mit Abdeckungen bei denen das Wasser auf der Innenseite runter läuft und Dir aufs Gemächt tropft!
 
Ich wuerd auf Lueftungsschlitze etc achten. Daneben je nachdem eine Kapuze, die man auch ueber den Helm kriegt und anpassbar ist, damit sie auch mitdreht. Weiterhin Schulterverstaerkungen fuer Bikerucksaecke etc, die ned das duenne Schutzmaterial durchscheuern oder durchlaessig machen usw.

Fuer mich ist DIE Regenjacke immer noch die Refuge von Showers Pass.

Wenn die Jacke erst bei richtigem Regen angezogen wird, sollte die Atmungsaktivitaet wohl relativ egal sein. Das Gewebe voller Wasser aussen wird wohl nicht mehr sonderlich gut darin sein, irgendwas zu verdampfen/transportieren und 100% Luftfeuchte helfen auch nicht gerade.
 
Die Atmungsaktivität ist eigtl. nur Marketing - wer sich bewegt, der schwitzt auch - wenns dann down Hill geht, fängt man schön an, zu frieren, also, noch eine Überjacke drüber oder vorher die Wäsche wechseln.
 
Ich würde aber tippen, dass man nach der Bergauftour, runter, wieder friert, weil noch Feuchtigkeit verdunstet, außerdem, ziehst Du nichts unter und wenn, was ?
 
18_1d9139a1c3-allgron-jacket-m-blue-sapphire-big.jpg


https://www.klattermusen.com/men/jackets/allgron-jacket-ms-blue-sapphire
 
Schau dich Mal wenn vorhanden in einer nahegelegenen decathlon Filiale um, ich habe beim letzten Jacke kauf, von allen Namenhaften Herstellern Jacken ausprobiert, und bin letzten Endes bei einer Bergsportjacke von decathlon gelandet, bei allen anderen hat irgendetwas nicht gepasst. Sei es Taschen, Unterarmbelüftung oder was auch immer!
 
Hab neulich im Abverkauf noch ne Mountain Equipment Aeon (Auslaufmodell) für knapp ü100€ ergattert.

Hat 2 Unterarm-Belüftungen, 2fach verstellbare Brillentaugliche Kapuze die sich gut mitdreht mit Draht im Schirm (im Kragen verstaubar bei Nichtgebrauch), weite Ärmel (Klett) die man offen auch noch über fetteste Winterhandschuhe bekommt. Napoleontasche (sogar beim Damenmodell was eher ungewöhnlich ist), 2 Rucksacktaugliche Taschen, dazu superleicht in M Damen unter 300g mit Packsack in 17x21 (kriegste in jeden Rucksack) kannst aber auch einfach in die Kapuze einrollen und gut. Bin sehr zufrieden damit. Ach und knapp über den Po geht sie auch noch. :daumen:
 
@FerdiEW
Ist schon was gekauft?
RAB Bergen Jacke: Event Membran und abgedeckter Reißverschluss
Rab Bergen! Eine echte Jacke. Trage ich auf dem Weg zur Arbeit wenn's regnet und hatte ich in Alaska dabei. Und Bike24 hat oft gute Preise bei Rab Sachen.

Mir ist noch gar nicht aufgefallen, dass es so wenige 3-Lagen Jacken ohne Abdeckleiste geben soll. :ka:


Persönlich will ich aber auch mal 2,5-Lagen testen. Zb Rab Fuse Wenn man nicht immer mit 25kg Rucksack unterwegs ist, halten die bestimmt auch 2 Jahre. ;)

Was ist mit Vaude Escape Light (Bike)?
 
Zurück