handyakku ohne handy laden?

Carsten

Moderator
Forum-Team
Registriert
20. November 2000
Reaktionspunkte
1.338
Ort
Aalen
ich will nen Handyakku von einem Simens S45 für ne LED Lampe verwenden. Spannung stimmt genau...

Jetzt hab ich kein Handy mehr dazu, aber ein Ladegerät schon.
Kann man den Akku so laden?
Oder ist da ne Ladeelektronik im Handy?
 

Anhänge

  • Imgp4862.jpg
    Imgp4862.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 31
Carsten schrieb:
ich will nen Handyakku von einem Simens S45 für ne LED Lampe verwenden. Spannung stimmt genau...

Jetzt hab ich kein Handy mehr dazu, aber ein Ladegerät schon.
Kann man den Akku so laden?
Oder ist da ne Ladeelektronik im Handy?

jupp da s ne elektronik drin
das ladegerät hat glaub cih 5V gelle? und nachgemessen isses noch bissi mehr, die ladeschluss-spg(also die spannung bei der der akku voll is) liegt aber so bei 4,2V in etwa(glaubsch zumindest...also irgendwas kanpp über 4) d.h. du würdst den akku überladen....
wenn du aber n anderes handy hast das auch mit liion akku funzt und da gleich viele kontakte dran sind wie bei deim s45 kannste dir n adapter baun....musst nur guggen wie die kontakte geschaltet sind und müsstest dann eben n passenden adapter baun(alte chipkarte oder so eignet sich dafür bestens als rundlage)
 
Hast Du ein regelbares Netzteil?

Dann 4,2 Volt einstellen und die Strombegrenzung (Wichtig!) auf 0,1 bis 0,2 mal C (hat der Akku 800mAh also mit 80 - 160 mA laden)

Dann den Akku dranhängen und gut ist. Sollte nix passieren können. Wen der Akku voll wird steigt seine Spannung - hat er die 4,2 Volt erreicht fließt kein Strom mehr weil kein Potentialunterschied mehr da ist.
 
Öhm...? Ich hab gedacht LED an Handyakku ginge nicht, da Spannung zu Beginn größer sei als angegebenere Wert und dann zum Schluß hin immer weiter abnimmt. --> Klick <--
 
Ich hab´s getan.
Lampe läuft und brennt...alles gut.
Nach zweistündigem vergeblichem Basteln an einer Akkuhalterung hab ichs aufgegeb und den Akku angelötet...
Wird dann natürlich schwer mit dem Rausnehmen zum Laden :confused:

Also will ich ne Buchse an die Lampe machen zum Ladegerät einstöpslen.
Bleibt die Frage, wie ich ne Strombegrenzung dazwischenhänge?

Habe:
Handyladegerät oder Netzteil (Spannung einstellbar, Strom fest begrenzt auf 1 A)

Gibt´s da was einfaches zum Basteln?
 
Such mal nach dem Datenblatt vom L200 - das ist ein programmierbarer Spannungsregler. Den kann man mit ein paar externen Bauteilen so beschalten, dass er erstens die gewünschte Spannung liefert und zweitens auch auf den gewünschten Strom begrenzt. Dann kannst vom Netzteil einfach irgendwas einstellen - hauptsache höher als 5 Volt und hängst dann die L200 Schaltung zwischen Netzteil und Akku. Fertig!

Im LiIon thread hab ich glaub ich sogar nen Schaltungsbeispiel mit dem L200 drin...
 
Ohne Laderegelung?

Da bist Du aber extrem Tapfer oder DUMM.

LiIon Akkus sind dafür bekannt in die Luft zu fliegen, wenn man sie falsch behandelt. Also ohne Ladegerät taucht nicht!
 
seqpel schrieb:
Ohne Laderegelung?

Da bist Du aber extrem Tapfer oder DUMM.

LiIon Akkus sind dafür bekannt in die Luft zu fliegen, wenn man sie falsch behandelt. Also ohne Ladegerät taucht nicht!

ja aber was soll den passiern wenn nach ereichen der ladeschlussspannung kein strom mehr fliesst weil die schaltung eben keine höhere spannung mehr zulässt....

@carsten
welche LED hasten dafür eigentlich genommen...?
ach wart ma...hast ne pm
 
seqpel schrieb:
Ohne Laderegelung?

Da bist Du aber extrem Tapfer oder DUMM.

Danke...

Der L200 mit Spannungs und Strombegrenzung IST DIE LADEREGELUNG.
Ich kann die Schaltung aber auch gerne in ein Gehäuse einbauen und irgend nen Firmenname draufdrucken wenns Dich beruhigt...
 
Der Akku passt mit in die Kappe? Klasse!

Hast Du noch Vorwiderstände benutzt? Der Akku hat ja im vollen Zustand nicht 3,6 sondern über 4 Volt!
 
hab ekeinen vorwiderstand, muß ich noch mal durchmessen die sache...alle LEDs sind parallel...

ich weiß, das ist nicht ideal, aber was solls

muß erst mal das Laden der Funzel in den Griff bekommen
 
Zurück