Handy GPS Akkuverbrauch (Outdooractive)

Registriert
14. Juli 2013
Reaktionspunkte
72
Ort
Dresden
Hallo. Ich nutze regelmäßig die Outdooractive app!
Mein problem ist jedoch mein Akkuverbrauch.
Bei meinem S3 liegt er ca. bei 30% in der Stunde, egal ob ich aufzeichne oder eine Tour folge.

Mich würde einfach mal interessieren, ob es hier paar User gibt die die App auch nutzten und vielleicht ein anderes Handy haben und wie dabei die Akkuzeiten liegen.
Das Handy ist nun auch schon 2 Jahre alt und hat die beste Zeit hinter sich, ein Akkutausch hat nur minimalen erfolg gebracht.
Wäre über paar Antworten dankbar.

LG
 
... starke 3h is' doch ok. kleiner externer akku und du hast das doppelte. großer externer (10400 mAh oder mehr) und du fährst 10h+ mit ausreichend saft.
 
... starke 3h is' doch ok. kleiner externer akku und du hast das doppelte. großer externer (10400 mAh oder mehr) und du fährst 10h+ mit ausreichend saft.

Hab mir erst ein eine Power Bank mit 5600mAh bestellt, leider hab ich noch kein plan, wo ich den am Rad fest mache.
Zudem habe ich eine Wicked Chilli halterung, die hat eben auch kein eingang für das Ladekabel.
 
Eine Powerbank nimmt man oft nur zum Laden in den Pausen. Wenn Dein Akku aber nur 3h hält, versuche doch einfach eine andere App. Es gibt ja genügend Auswahl mit guter Qualität (gibt dazu auch ein extra Thread).
 
@filiale wird sich mit einer anderen app nicht groß ändern. wenn dann ein anderes handy.

@okumb4 gib mal 'oberrohrtasche' bei google/amazon ein. passt nebem einem akkus auch noch 'n riegel oder gel rein.
dass dein case kein ladekabel-zugang hat is' eher nicht so optimal. evtl. umtauschen?
 
Holla. Das Case gab es Gebraucht für 1€ beim Mähbay ;), daher ist ein umtausch schlecht.
Ich habe gerade mal geschaut was man mit Locus free so anstellen kann, jedoch seh ich da nicht wirklich Land. Wenn ich zudem ein Track gestalten will, dann zieht er mir nur gerade linien und passt sich den beugungen, nicht an, was Outdooractive macht.

Über eine Oberrohrtasche habe ich mir schon gedanken gemacht, jedoch hab ich noch nichts gesehen was mich wirklich anspricht und zudem auch mal paar sprünge aushält.
 
... was auch noch geht sind kleine täschchen aus codura oder so (tasmanian tiger, irgendwas molle-kompatibles, initial für messer/kompass etc.) und das mit zwei schwarzen kabelbindern am oberrohr fixieren.

ich nutze komoot. aber wie gesagt: das wird sich aus energie-sicht alles nichts großartig nehmen, da halt das GPS-modul durchläuft. kannst noch den screen, wlan, bluetooth und so ausschalten und dich per ohrhörer navigieren lassen; spart noch ein bisschen akku.
 
Ja, dass GPS modul zieht halt am meisten. Die Oberrohrtaschen sind aber auch zu klein, denn bei Nathan und lezyne passt grad mal ein Iphone 5 oder das Samsung rein, da ist aber noch kein Ladekabel verstaut. :(
 
handy am lenker nicht in der tasche, ne? im täschchen akku und dazwischen das kabel. es gibt kurze ladekabel (+/- 14cm) die gut passen. kein gefummel und benötigen nicht mehr platz als nötig.
 
@filiale wird sich mit einer anderen app nicht groß ändern. wenn dann ein anderes handy.


"Das stimmt so nicht" wenn es ums reine Navigieren geht, Oruxmaps verbraucht super wenig, ich kann damit locker 8 Stunden fahren. Locus noch länger, weil man da den Bildschirm nur aktivieren lassen kann, wenn eine Abbiegung kommt.

Sofern man allerdings wie bei einem Tacho ständig die Anzeige ablesen möchte dann hast Du Recht mit der Akkulaufzeit sofern man keinen extra Tacho verwenden möchte.
 
"Das stimmt so nicht" wenn es ums reine Navigieren geht, Oruxmaps verbraucht super wenig, ich kann damit locker 8 Stunden fahren. Locus noch länger, weil man da den Bildschirm nur aktivieren lassen kann, wenn eine Abbiegung kommt.

Sofern man allerdings wie bei einem Tacho ständig die Anzeige ablesen möchte dann hast Du Recht mit der Akkulaufzeit sofern man keinen extra Tacho verwenden möchte.


Also das Tempo beim fahren ist mir sehr egal :)
Bei Outdoor ist halt die ganze Zeit der Bildschirm an, das zieht viel akku. Da ich aber viele Routen nachfahre muss ich halt wissen wo es lang geht ;)
Ich habe noch kein passendes Video gefunden, wo man sich in das Locus richtig einfuchsen kann. Wo stell ich das ein, dass der Bildschirm dann angeht, wenn ich abbiegen muss ?
LG
 
Das ist genauso suboptimal. Du verschwendest viel Zeit mit dem Testen. Spreche da aus Erfahrung, habe zig Smartphones und Apps durch. Letztlich bleiben die meisten bei Oruxmaps hängen - ich auch. Das Ding kann fast alles. Betreibe Oruxmaps mit einem Sony Xperia active. Smartphone gerootet und alles was nach Google oder Telefon-Funktionen schreit deinstalliert. Es läuft jetzt nur noch Oruxmaps auf dem Active. Akku hält mit Dauer-Display-An und GPS Signal/Aufzeichnung über 6 Stunden durch. Dazu ist er wechselbar. Soviel mehr können die Garmins dann auch nicht.

Du wirst nur 3 Möglichkeiten haben, wenn du dich merklich verbessern willst:

1) Smartphone rooten und alles was Akku frist runter werfen. Wobei du mit dem S3 nur begrenzt Erfolg haben wirst, da das riesige Display gut Strom zieht.

2) Einen externen Akku dran hängen.

3) Auf Garmin o.ä. umsatteln.
 
Das ist genauso suboptimal. Du verschwendest viel Zeit mit dem Testen. Spreche da aus Erfahrung, habe zig Smartphones und Apps durch. Letztlich bleiben die meisten bei Oruxmaps hängen - ich auch. Das Ding kann fast alles. Betreibe Oruxmaps mit einem Sony Xperia active. Smartphone gerootet und alles was nach Google oder Telefon-Funktionen schreit deinstalliert. Es läuft jetzt nur noch Oruxmaps auf dem Active. Akku hält mit Dauer-Display-An und GPS Signal/Aufzeichnung über 6 Stunden durch. Dazu ist er wechselbar. Soviel mehr können die Garmins dann auch nicht.

Du wirst nur 3 Möglichkeiten haben, wenn du dich merklich verbessern willst:

1) Smartphone rooten und alles was Akku frist runter werfen. Wobei du mit dem S3 nur begrenzt Erfolg haben wirst, da das riesige Display gut Strom zieht.

2) Einen externen Akku dran hängen.

3) Auf Garmin o.ä. umsatteln.


Gruß. Also mit dem rooten geht bescheiden, dass hab ich schon durch. Das Display hat halt durst ;)
Auch Oruxmaps hab ich mal geladen, dabei seh ich aber noch weniger Land als mit Locus, werd mir das dann nochmal anschauen.
Hab mir ja gestern eine Powerbank bestellt da muss ich aber mal sehen, wie und wo ich die am Bike parke. Zudem kam heute eine weitere Halterung an, aus Chinahauses... Die kann man zwar gleich wieder in den Müll werfen, jedoch werde ich die mit einer neuen Halterung versehen durch eigenarbeit, dann hab ich zumindest bei guten Wetter die möglichkeit die Powerbank durchlaufen zu lassen.
Bei der Chilli halterung werde ich überlegen ob ich mit dem Dremel eine öffnung für das Ladegerät schaffe, dann ist die zwar nicht mehr zu 100% dicht, doch im starkregen werde ich nicht fahren ;)

Eine extra GPS gerät kommt für mich nicht in frage, da der Kosten/Nutzen faktor für mich nicht sinnvoll erscheint.
 
Zurück