Hallo!
Ich hab seit einem Sturz über den Lenker vor 2 Wochen etwas Probleme mit dem linken Handgelenk. Es ist nicht so schlimm, deshalb war ich noch nicht beim Arzt, aber es geht auch nicht ganz weg.
Nach dem Sturz habe ich zwar gemerkt, dass die Hand bißchen was abbekommen hat, war aber nicht schlimm. Hab mir nichts weiter gedacht und bin dann noch weiter gefahren. Nach einiger Zeit habe ich dann bemerkt, dass es weh tut, wenn ich auf der Kleinfingerseite oben am Handrücken auf Höhe des Gelenkspalts auf das Handgelenk drücke (am Ende/unterhalb des 5. Mittelhandknochens). Im Laufe des Tages wurde es dann schlimmer. Die Hand wurde außen oben auf der Kleinfingerseite etwas blau und auch etwas dick. Es tat weh beim Abstützen und vor allem bei der Bewegung des Daumens nach innen und außen und beim Drehen des Handgelenks. Konnte dann nicht mehr normal mit dem Daumen schalten sondern musste den Lenker loslassen und mit der ganzen Hand schalten. Aber da wir auf einem Transalp waren musste ich weiter fahren. War eigentlich auch kein großes Problem. In Ruhe hat es fast gar nicht weh getan. Am nächsten Tag war das mit der Bewegung des Daumens wieder besser.
Jetzt, 2 Wochen später merk ichs noch immer an dieser Stelle, wenn ich auf den Gelenkspalt auf der Kleinfingerseite am Handrücken drücke und vor allem, wenn die Hand wie z.B. beim Händeschütteln zusammengedrückt wird (zieht dann hoch in die Hand Richtung Kleinfinger) und wenn der Daumen bei gestrecktem Handgelenk richtung Unterarm (Speiche) gedrückt wird oder gegen höheren Widerstand nach innen bewegt wird (Bewegung wie beim Schalten). Außerdem merk ich stärkere Vibrationen (Fahren über Kopfsteinpflaster). Es ist nicht so schlimm, geht aber eben auch nicht richtig weg. Hat wer ne Idee, was das sein könnte? Einfach eine Stauchung, der Diskus,...? Klar, wenns längerfristig nicht weg geht geh ich zum Arzt, aber im Moment will ich nochmal abwarten, da ich nicht sehr eingeschränkt bin. Ist eben nur lästig...
Danke!
Ich hab seit einem Sturz über den Lenker vor 2 Wochen etwas Probleme mit dem linken Handgelenk. Es ist nicht so schlimm, deshalb war ich noch nicht beim Arzt, aber es geht auch nicht ganz weg.
Nach dem Sturz habe ich zwar gemerkt, dass die Hand bißchen was abbekommen hat, war aber nicht schlimm. Hab mir nichts weiter gedacht und bin dann noch weiter gefahren. Nach einiger Zeit habe ich dann bemerkt, dass es weh tut, wenn ich auf der Kleinfingerseite oben am Handrücken auf Höhe des Gelenkspalts auf das Handgelenk drücke (am Ende/unterhalb des 5. Mittelhandknochens). Im Laufe des Tages wurde es dann schlimmer. Die Hand wurde außen oben auf der Kleinfingerseite etwas blau und auch etwas dick. Es tat weh beim Abstützen und vor allem bei der Bewegung des Daumens nach innen und außen und beim Drehen des Handgelenks. Konnte dann nicht mehr normal mit dem Daumen schalten sondern musste den Lenker loslassen und mit der ganzen Hand schalten. Aber da wir auf einem Transalp waren musste ich weiter fahren. War eigentlich auch kein großes Problem. In Ruhe hat es fast gar nicht weh getan. Am nächsten Tag war das mit der Bewegung des Daumens wieder besser.
Jetzt, 2 Wochen später merk ichs noch immer an dieser Stelle, wenn ich auf den Gelenkspalt auf der Kleinfingerseite am Handrücken drücke und vor allem, wenn die Hand wie z.B. beim Händeschütteln zusammengedrückt wird (zieht dann hoch in die Hand Richtung Kleinfinger) und wenn der Daumen bei gestrecktem Handgelenk richtung Unterarm (Speiche) gedrückt wird oder gegen höheren Widerstand nach innen bewegt wird (Bewegung wie beim Schalten). Außerdem merk ich stärkere Vibrationen (Fahren über Kopfsteinpflaster). Es ist nicht so schlimm, geht aber eben auch nicht richtig weg. Hat wer ne Idee, was das sein könnte? Einfach eine Stauchung, der Diskus,...? Klar, wenns längerfristig nicht weg geht geh ich zum Arzt, aber im Moment will ich nochmal abwarten, da ich nicht sehr eingeschränkt bin. Ist eben nur lästig...
Danke!