Handgelenk zerschossen - Protektorentipp!

Registriert
11. Januar 2008
Reaktionspunkte
1
Hey habe mir letztes Jahr (1.April) das Handgelenk massiv vernichtet (genauer: perilunäre transtriquetrale Luxationsfraktur) Nachdem ich prinzipiell immer leichte und schon bei simplen Stürzen starke Schmerzen habe suche ich ein gutes Protektionssystem. Vielleicht hat von euch ja jemand Erfahrung mit diesem schönen Thema :)
Verwendet habe ich bis jetzt ein richtig dicke Orthese die aber komplett unbequem ist daher dacht ich an die hier:
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=53440

Aufgaben wären:
maximale Dämpfung am Handballen (gegen normale Schläge am Lenker/Sturz)
Einschränkung der maximalen Flexion/Extension
(gute Belüftung)
mehr hot chix im DH Sport (-Quotenregelung) ;)

vielen Dank für eure Vorschläge
 
ihr könnt auch gerne weiterhin ohne sattel und co fahren aber ich brauch was vernünftiges da es mit bei dieser schnee/regen witterung gern mal auflöst danke ;)
 
Über die Wristguards wurde meist differenziert geschrieben.
V.a. als der Gracia damit anfing zu fahren.

Viele meinten, dass im Fall der Fälle der Unterarm nur an einer anderen Stelle bricht als am Gelenk. Dein Anwendungszweck ist ja ein anderer. Du willst ja nicht den worst_case verhindern, sondern Beschwerden lindern.
Ich hab mir vor 18! Jahren eine ähnliche Verletzung zugezogen und spür die heute noch teilweise. Die Zeit ist Dein Freund bei so einem heftigen Bruch.

Vielleicht kann Dir ein Orthopäde weiterhelfen, bzw. ne Orthese empfehlen die soft ist und dämpft.
 
Es gibt, oder vieleicht gab es die mal,..kp lang her dass ich sie gekauft hab^^
also,..vond er Firma Warp gibt es skatehandschuhe, die sind wie Bikehandschuhe mit halben Fingern, und haben abHandballen eine schiene richtung ellenbogen(ca 15cm oder so),...und um das ganze zu fixieren wird das ganze eingerollt und mit Klett befestigt,...

sind aufjeden super für den Sport,.nur kp obs die noch gibt!

Gruß
 
Mit Skateschonern, die den Handballen/Handgelenk bei einem Sturz wiklich effektiv schützen würden, kann man den Lenker nichtmehr vernünftig festhalten. Ich habe auch mal gesucht und nichts brauchbares gefunden. Die üblichen MTB-Handgelenksbandagen stabilisieren das Handgelenk. Aber ohne o.g. Plastikschiene helfen die nicht wirklich bei Stürzen.
 
Skateschoner mit Schiene oben und unten kaufen und die untere Schiene rausnehmen.Passt wunderbar unter nen Handschuh und behindert nicht beim fahren.
Bisher der beste Kompromiss den ich für mich gefunden habe...
 
Servus,

hatte am 31.10. was Ähnliches, perinlunäre Luxation rechts.
Wurde sofort operiert und kann die Hand nach wie vor nicht kpl. bewegen, vor allem auf der gebeugten Hand abstützen geht nicht.

Ich kann seit weinigen Wochen wieder so ein bissle biken, und dazu verwende ich die IMC Wrist von Allsport-Dynamics. Ist auch eine Orthese, ist aber ganz gut belüftet und macht keinen ganz so massiven EIndruck wie Dein Handschuh da. Ist für MX und MTB konzipiert.

Unter dieser Orthese trage ich normale DH-Handschuhe, allerdings sehr dünne (661 Rajio Gloves).

Hier der Link:
http://www.allsportdynamics.com/imc.htm

Gekauft hab ich das in Amiland in einem Onlineshopnamens Cyclezone / Sunburst Motors.

Alles Gute! (ich muß evtl. nochmal unter's Messer :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
hey slayer/ cux danke für die links - ist mir aber fast zu massiv und ich hätte gern was das in den handschuh integriert ist. ausserdem verläuft die schiene am handrücken (oder wie sieht das bei der allsport aus?) und ich stürze ja doch auf den unteren teil des handballens. mhh schwierig :)

@slayer ... hab mich gegen offene op und für kirschner drähte entschieden. Auch nicht wirklich optimal :/
 
Bei dem Allsport hast Du dann ein Gelenk seitlich am Handgelenk, der Oberetil wird um den Umterarm gschnallt, und der Teil, der über die Hand geht, hat nochmals ein Gelenk, welches es erlabt, daß Du Deine Hand seitlich abklappen kannst. Es ist folglich nicht wirklich eine Schiene. Abstützen tut es sich schon auf m Handrücken, jedoch ganz vorne, wenn ich mich drauf abstütze, ist die Stelle direkt vor dem Fingergelenk. Kommt also keine große Belastung auf Deine Mittelhand im Falle eines Sturzes.

Die Bewegunsgfreiheit kannst Du übrigens in 20°-Schritten einstellen. Der Lehikoinen fährt auch Allsport, jedoch hat der Custom-Guards, das IMC ist ja eine Standardlösung.

Ich hab jetzt übrigens 2 Reißverschlüsse am Handgelenk. Wurde auch mit "Drähten" fixiert - komischerweise sehen diese "Drähte" eher aus wie Nägel. Also, so vom Kaliber, die man in die Wand schlägt. Ca. 2 mm Durchmesser und einige cm lang. Ich frag mich echt, wie das da in mein Handgelenk gepasst hat :lol:
 
ja die "Drähte" waren echt geil, die 3 stück sind bei mir wie 2 cm antennen aus dem handgelenk gestanden.
wo bekomme ich denn den allsport lokal? oder hast du von germany aus in den USA bestellt? werde sonst eher zu dem EVS Wrister tendieren da ich nicht eine US Reise draus machen möcht ;)
 
die wrister sind angekommen ... eher mist. Normaler Handschuh, Qualität ok, aber die Plastikschiene am Handrücken ist total weich und der Sturz auf das Gelenk an der Handlächenseite wo man sich ja meistens reflektorisch abstützt ist gleich schmerzhaft wie ohne-
ev. lindert der Wrister ein wenig die schwere der Verletzung wenn es eine zerlegt. Naja next test: POC index DH

gibts noch op slayer?
 
hey,

(schön) zu sehen das es leute gibt mit gleichen Problemen wie ich.
Hab auch immer Probleme mit dem Handgelenk und zurzeit dieses gebrochen.
An was ich schon immer gedacht hab, und wenn ich wieder anfange zu fahren wohl nicht drum rum komme, sind einfache Bandagen wie sie boxer tragen. diese sind nicht zu dick für den handschuh, was den schutz angeht müsste man austesten.

Sorry für dir eventuellen Tippfehler, mit einer hand nicht so leicht.

mfg Fabian
 
habe ich auch schon versucht, allerdings ist das ein ziemlicher Tanz die 1,5m am lift gut zu wickeln. und sie tendieren zum verrutschen/falten zu werfen usw. daher nicht gut geeignet - finde ich. mach mal ein bild wenn du dir was konstruiert hast - ich nähe mir gerade einen snowboard schützer in den handschuh ein ;)
 
Meine IMC-Wrist von Allsport-Dynamics hab ich aus einem Onlineshop (sunburst motorcycles oder so) in USA. Kamm binnen einer Woche.
Kann ich echt nur empfehlen, war mittlerweile 3 Tage im Bikepark damit, hab mich auch schon 3 mal auf die Fresse gepakrt, 2 mal davon auf die Hand, war kein grösseres Problem.
Probiert nicht allen möglichen Shice aus und kauft Euch 1 mal was Gescheites - die IMC-Wrist find ich ideal.
Handschuh drunter tragen, nehm einen, der oben drauf nicht zu dick ist.

PS: Nein, ich werde von denen nicht für den Post bezahlt - ist meine ehrliche Meinung.
 
Zurück