Handgelenk gebrochen... wann kann ich wieder in den Bikepark?

mr.naga

MoreFire
Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
FFM
Tach Leute,

hab mir vor genau drei Wochen in Winterberg das Handgelenk gebrochen und muss noch 2 1/2 Wochen den ***Gips tragen...
Was denkt ihr, geht da nochwas diese Saison, oder kann ich Bikepark dieses Jahr abhaken???
Ich bitte um Erfahrungsberichte!!!

Gruß Naga
 
gleich voll belasten wirste nich können, kannst meist nochmal mit 2-3 wochen rechnen, bis es wirklich wieder einsatzfähig is, zumal es ja wohl so zusammen gewachsen ist und nicht operiert wurde
wird also knapp mit fahren, aber im herbst gibts bestimmt nochmal paar schöne tage
 
da würde ich den arzt fragen, sobald er durch röntgen oder ct sehen kann das der knochen verwachsen ist geht das wieder.
erfahrungen sind suboptimal da die knochen je nach bruch und person unterschiedlich schnell verwachsen.
 
Runterfahrer schrieb:
Wo bitte kann man sich in Winterberg was brechen??? Bei den soften Strecken...;)

Hey Sören,

danke für die super 1. Hilfe!!!:daumen:
Wenns dich mal legt kümmer ich mich auch so lieb um dich...:love:


Ich brauch halt ein bisschen Hoffnung, die mich aufbaut... bin grad vom nicht-biken total genervt...:mad:


gruß
 
kenn ich....konnte 4 wochen nicht fahren weil ich n fus gebrochen hatte. war aber nach 4,5 wochen wieder im bikepark.

kannst aber nicht als anhaltswert rechen weil das ja einen ganz andere stelle ist, und die auch anderes belastet wird.

denk aber noch 1 mal bikepark diese saison ist noch drinen. ;)

gute besserung
und schau viel fern das die zeit vergeht, aber keine bikevids. das macht depri ;)
 
solltest auch bedenken, dass gerade das handgelenk ne stelle ist, die relativ langsam ausheilt, also vorsicht und bei schmerzen sofort aufhören. hab mir letztes jahr im herbst auch was kaputt gemacht im handgelenk, bin aber trotz schmerzen weiter fahren gegangen...hatte dann monatelang schmerzen und kann das gelenk leider nicht mehr 100% belasten...zum riden reichts aber wieder ;)
 
lass es langsam angehen! spar geld in der zeit wo du nich biken kannst und spendier deinem bike was neues auf nächste saison!
so ist der start in die nächste saison um so schöner!!
 
ist echt das beste...
nen Kollege hat sich letztes ja die Kreuzbändergerissen und sofort als das operiert war mit Schmerzmittel vollgepumpt und aufs Bike gesetzt. Also dieses Jahr hatte er schon 3 OPs und 2 heftigere kommen noch. Und ob er danach wieder RICHTIG fahren kann steht auch noch nicht fest.
Ich darf komischer Weiße aber mit angerissenen Außenbändern gleich am nächsten Tag wieder weiter fahren. Schiene dran geklatscht und lets go...
ride on,
P1ke
 
hi mr. naga

falls es diche ein wenig tröstet, ich bin auch verletzt. verdacht auf bizepssehnenriß. aber was genau weiß ich noch nicht. das erfahr ich erst morgen wenn ich bei der ct war. du hast ungefähr ne zeit wann du wieder auf's bike kannst. bei mir ist es noch ungewiss wann ich wieder fahren kann.
also kopf hoch es wird schon nochmal klappen dieses jahr für dich :daumen:
 
Ist unterschiedlich, muß mal schauen, wie Deine Muskualtur und Deine Sehnen abgebaut haben und wie beweglich Dein Handgelenk nach dem Gips wieder ist.

HAb mir 2004 die Mitteöhand gebrochen, wurde operiert, hatte 4 Wochen einen Gips und konnte halt Hand und Handgelenk weitere 8 bis 9 Wochen nicht anständig bewegen. MAch nix, was Du bereuen könntest. Dein Handgelenk ist jetzt erstmal gar nix mehr gewöhnt, wenn Du wieder drauf fliegst, ist gleich wieder was ab, also etwas piano vor allem am Anfang.
 
Hallo!

Zuerst hängt dass sehr davon ab welchen Knochen Du dir gebrochen hast, im bereich des Handgelenk gibt es nämlich 7 knochen - die weiterführenden, elle und speiche nicht mitgerechnet.
Weiterhin bedeutet ein abschliessendes radilogisches bild auf welchem der knochen "geheilt ist" nur dass er wieder ordnugsgemäß zusammengewachsen ist und nicht dass er voll belastbar ist - das kann je nach alter der person / äusseren umständen nochmal einige wochen dauern, da der knochen sich den belastungslinien welche auf ihn einwirken aufbaut /stabilisiert - diese belastung fehlt aber in der ruhigstellung.
Wenn Du einen gips hattest der über das ellenbogengelenk ging (also ein bruch des sog. os naviculare) wirst du auch eine starke muskuläre schwäche haben die du erst wieder aufarbeiten solltest - sonst knickst du bei eiem sprung durch mangelde muskelkraft um und brichst dir deswegen wieder etwas.
Ausserdem versteift, ja nach person, das gelenk mehr oder minder was man auch erst trainieren sollte.
Das waren so im grossen und ganzen die wichtigsten "punkte", du solltest also mit mind 4 Wochen rehabilitationphase rechnen.
wenn du langsam machst wird es dir deine hand danken :-)

@P1KE
Das ist ja mal seit langem dass dümste was ich gehört habe, nach einer Op gibt es nicht umsonst beuge und streckgrenzen mit einer schiene!
Dein Freund ist in diesem Fall leider selbst schuld daran sich voraussichtlich das sportliche leben für die zukunft versaut zu haben und das nicht nur aufs radfahren bezogen!
Das ist wirklich traurig bei einer Op die heutzutage extrem gute aussichten hat wenn man die "1 Jahre kein sport ach phase einhält" sofern man kein profisportler ist.

Zu Deinen aussenbänder: es gibt derer im prinzip drei stück, je nachdem wieviele reissen je instabiler wird das gelenk. beim radfahren ist die belastung für das sprunggelenk recht gering aufgrund der fehlenden seitlichen kräfte die eher bei tennis / fussbal mit raschen richtungswechseln herrschen.

greetz
 
Glückwunsch, da können wir uns ja die Hand reichen. Mich hat`s vor 31/2 Wochen in Chatel gelegt, Ergebnis Trümmerbruch Handgelenk. Ich bekam gleich einen externen Fixateur und vor 2 Wochen zusätzlich 2 Platten rein. Gestern kam der Fixateur weg und ich kann mir grad noch nicht wirklich vorstellen zu biken bzw. in den park zu gehen. Ich denke die ersten Parkeinsätze kommen erst nächste Saison wieder.
Aber wie oben schon beschrieben, es hängt ja auch davon ab wie schwer dein Bruch war, was gebrochen war. Ich denke bei mir war es schon ziemlich hochwertig, braucht also auch länger. Fang also locker an die Hand im Alltag mitzubenutzen und regelmässig deine KG-Übungen machen.
Ansonsten gute Besserung und viel Geduld.
Bei mir ist es so, daß ich sogar meine 3 Wochen Canada (Whistler) stornieren musste. 1 Jahr warten...
 
switcher schrieb:
Glückwunsch, da können wir uns ja die Hand reichen. Mich hat`s vor 31/2 Wochen in Chatel gelegt, Ergebnis Trümmerbruch Handgelenk. Ich bekam gleich einen externen Fixateur und vor 2 Wochen zusätzlich 2 Platten rein. Gestern kam der Fixateur weg und ich kann mir grad noch nicht wirklich vorstellen zu biken bzw. in den park zu gehen. Ich denke die ersten Parkeinsätze kommen erst nächste Saison wieder.

ist bei mir ähnlich. 4 wochen mit fixateur (nur ohne platten). als der ab war (vor 2 wochen), hing die hand nur schlapp runter. am nächsten tag heftigster muskelkater. jetzt kann ich die hand halbwegs bewegen, aber die bewegung ist eingeschränkt und ihn die muskulatur ist super schwach. muss noch 6 wochen zur krankengymnastik.
 
Also, ich habe mir am 17.6 in Leogang die Elle angebrochen, Handnähe.
ich darf seit ein Paar Tagen wieder normal Sport treiben, Biken sowie "in der Halle sprinten und sich dann an der Wand abstützen um den Schwung abzufangen"(Zitat Doktor) darf ich erst in 10 Tagen wieder, dann ist der Arm wieder voll belastbar
 
mittelhandbruch = kahnbein
dauert 3 monate mit gips und danach musste ichs auch noch schonen, das mit den 3 monaten is aber normal bei bem knochen weil der nur langsam zusammenwächst.
 
genau! sah echt genauso aus das teil. war auch auf der rechten hand, aber ich bin linkshänder.:D
das entfernen mach am meisten spaß.:daumen:
 
P1KE schrieb:
ist echt das beste...
nen Kollege hat sich letztes ja die Kreuzbändergerissen und sofort als das operiert war mit Schmerzmittel vollgepumpt und aufs Bike gesetzt. Also dieses Jahr hatte er schon 3 OPs und 2 heftigere kommen noch. Und ob er danach wieder RICHTIG fahren kann steht auch noch nicht fest.
Ich darf komischer Weiße aber mit angerissenen Außenbändern gleich am nächsten Tag wieder weiter fahren. Schiene dran geklatscht und lets go...
ride on,
P1ke


Hab momentan auch 2 gerissene AUssenbänder , wundert mich das du am nächsten tag schon wieder biken konntest ... bei mir war ersma ne woche schicht im schacht bis ich wieder nen kleines bissel touren konnte ... naja , jetzt nach knapp 3 wochen gehts schon wieder ... denke mal nächstes WE nach winterberg ...


by the way ...hab mir die 661 race brace pro zu gelegt ... die am besten , oder lieber die aircast schiene oder aber am besten beides ???
 
Also ich war vor 1 Wochen mit der AirCast in Winterberg...
hab die angezogen, schön fest, dann noch nen bisschen Luft drauf, Knieschoner an miene Dainese Freestyle passt knapp drüber und ab dafür...
nur beim Evil eye würd ich nen bisschen aufpassen, da knickt man schnell um bei so nem Fuß, WENN man denn mal absteigen muss.
Bin am Samstag auch wieder da.
ride on,
P1ke
 
air cast is nich schlecht....
fürs handgelenk, wenn die kraft noch nich voll da is, bietet sich ein anständiger tapeverband an. anständig heisst, dass du ein bisschen was davon verstehen musst: um das handgelenk zu stabilisieren muss der daumen mit eingetaped werden. und wenn du dir das tape in einem einzigen streifen ein paar mal ums handgelenk wickelst musst du dich nicht wundern wenn deine finger erst taub, dann blau und schliesslich schwarz werden...
der verband muss vor jedem rocken erneuert werden, weil er danach kaum mehr stabilisiert. haare hast du da eh nich mehr, oder?
also ich würde AUF JEDEN FALL zunächst mein handgelenk mit tape stabilisieren...wofür gibts denn das zeug;)
 
Zurück