Hallo!
Zuerst hängt dass sehr davon ab welchen Knochen Du dir gebrochen hast, im bereich des Handgelenk gibt es nämlich 7 knochen - die weiterführenden, elle und speiche nicht mitgerechnet.
Weiterhin bedeutet ein abschliessendes radilogisches bild auf welchem der knochen "geheilt ist" nur dass er wieder ordnugsgemäß zusammengewachsen ist und nicht dass er voll belastbar ist - das kann je nach alter der person / äusseren umständen nochmal einige wochen dauern, da der knochen sich den belastungslinien welche auf ihn einwirken aufbaut /stabilisiert - diese belastung fehlt aber in der ruhigstellung.
Wenn Du einen gips hattest der über das ellenbogengelenk ging (also ein bruch des sog. os naviculare) wirst du auch eine starke muskuläre schwäche haben die du erst wieder aufarbeiten solltest - sonst knickst du bei eiem sprung durch mangelde muskelkraft um und brichst dir deswegen wieder etwas.
Ausserdem versteift, ja nach person, das gelenk mehr oder minder was man auch erst trainieren sollte.
Das waren so im grossen und ganzen die wichtigsten "punkte", du solltest also mit mind 4 Wochen rehabilitationphase rechnen.
wenn du langsam machst wird es dir deine hand danken
@P1KE
Das ist ja mal seit langem dass dümste was ich gehört habe, nach einer Op gibt es nicht umsonst beuge und streckgrenzen mit einer schiene!
Dein Freund ist in diesem Fall leider selbst schuld daran sich voraussichtlich das sportliche leben für die zukunft versaut zu haben und das nicht nur aufs radfahren bezogen!
Das ist wirklich traurig bei einer Op die heutzutage extrem gute aussichten hat wenn man die "1 Jahre kein sport ach phase einhält" sofern man kein profisportler ist.
Zu Deinen aussenbänder: es gibt derer im prinzip drei stück, je nachdem wieviele reissen je instabiler wird das gelenk. beim radfahren ist die belastung für das sprunggelenk recht gering aufgrund der fehlenden seitlichen kräfte die eher bei tennis / fussbal mit raschen richtungswechseln herrschen.
greetz