Haltbarkeit von Postern / Radinnenhosen

Registriert
2. Juni 2019
Reaktionspunkte
7
Hallo

ich hab mehrere "Assos h.rallyboxer S7" bzw "ASSOS Trail Liner Shorts Unterhosen".
Die erste ist von 2018 und hat ca 80 Touren mit 4-5 Stunden Fahrzeit hinter sich und wurde dann immer gewaschen.

Jetzt sehe ich doch deutliche Gebrauchsspuren und bin mir auch nicht mehr sicher ob das Sitzpolster noch optimal ist (ist für mich wichtig....).

Hat jemand dazu Erfahrungen bzw. wann tauscht ihr euere Polster ?
 
Wenn du nicht merkst, dass das Sitzpolster für dich nicht mehr optimal ist, dann ist noch alles gut. Vielleicht nicht jedes mal waschen, sondern nur trocknen lassen. Habe hier eine eine everve Hose, welche bestimmt schon 200 Touren mit ähnlicher Dauer drauf hat und da sieht man keinen Verschleiß. Gewaschen wird sie allerdings erst immer nach ein paar Touren. Das Polster ist zwar dünner geworden, dafür taugt sie mir jetzt erst richtig.
 
Also die Poster die bei mir an der Wand hängen halten ewig ;-)

Bei den Polster ist halt einiges an Bewegung und Druck vorhanden.
Da habe ich das Gefühl, verschleissen die alle in etwa gleichermassen, unabhängig vom Fabrikat.
Klar bei Assos könnte man vom Preis her eine längere Lebensdauer erwarten.
 

Du kannst gerne deine klinisch reine Umgebung beibehalten. Was soll passieren? Die Haut ist nicht umsont recht wiederstandfähig, dass sie das bißchen Schweiß beim nächsten mal auch abkann. Da richt im übrigen nichts großartig unangenehm. Da falle ich bei Knieschoner schon deutlich eher um. Die werden in der Regel noch viel weniger bei den meisten Leuten gewaschen. Da stört sich auch keiner dran.
 
Gewaschen wird sie allerdings erst immer nach ein paar Touren.

Die Idee geht nach hinten los :).

Wenn selbst schwächere Fahrer versuchen vor dir zur fahren, werden sie dich in der Gruppe konditionell bald dauerhaft durchreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier scheinbar einige der Meinung sind, die Trägerhose würde vor Dreck stehen, die muss ich leider enttäuschen. Ich trage generelle eine Hose drüber und steige auch nicht vollgeschissen in die Bib. Deswegen kann ich die Klapusterbeerenansammlung, welche einige hier haben, nicht nachvollziehen.
 
Wenn ich mal nur ne kurze Runde auf dem Rad war, zieh ich die Hose eventuell auch ein zweites Mal an.
Meist überlege ich es mir dann aber kurz davor doch noch mal anders und greife zu einer frischen.

Selbst normale Unterhosen ziehe ich in der Regel auch nur ein Mal an.
Oha, ich dachte mein ganzes Leben lang, das macht jeder so. Weit gefehlt. :(
https://www.wmn.de/health/body-fitness/so-selten-wechseln-maenner-ihre-unterhose-id40124
Hoffentlich wird das bei dem kommenden Sozialpunkte-System geregelt.
 
Deswegen kann ich die Klapusterbeerenansammlung, welche einige hier haben, nicht nachvollziehen.
Ich bin da ganz bei Dir. :daumen:

Ich will jetzt hier wirklich niemandem auf den Schlips treten.
Das man, und auch wie, problemlos mehrere Tage ohne Wechselkleidung und Dusche auskommen kann, lernte man im Grundwehrdienst. Falls mit Anfang 20 noch nicht bekannt.

Dazu braucht es auch kein Spezialtraining um nachher reglos ne Woche in nem Loch zu hocken mit dem Finger am Abzug.
Ein einfaches Biwak, mit paar Einlagen, genügte dazu.🪖


Wer wissen will wie sowas geht, gibt genug "Verrückte", die mit dem Rad durch alle Klimazonen unterwegs sind.
 
@fone
Wir leben mittlerweile in einer Panikgesellschaft mit extremen Sauberkeitsfimmel. Das sieht man bei dir im verlinkten Artikel. Da wird sofort von Lebensgefahr gesprochen. Dazu hätte ich gerne mal eine wissenschaftliche nachvollziehbare Untersuchung, die diesen Sachverhalt untermauert und vor allem, wie viele Menschen da jedes Jahr jämmerlich zu Grunde gehen.
Dabei sehe ich die Gefahr eine Reizung etc deutlich beim weiblichen Geschlecht, da dort ja die Schleimhäute mit dem feuchten Milieu mehr oder weniger offen liegt.

Und das schreibe ich jetzt, obwohl ich täglich eine neue Unterhose anziehe. Schon allein, weil ich in der Regel 8 Stunden gar nix an habe. :D
So viele Bibs, wie ich bräuchte zum täglichen Wechseln habe ich einfach nicht. Und aufgrund ausreichender Trocknung der Klamotten und hinreichender Wäsche meinerseits scheint sich bei mir auch kein Wechselbad der Gefühle auf der Haut abzuspielen.
 
@fone
Und das schreibe ich jetzt, obwohl ich täglich eine neue Unterhose anziehe. Schon allein, weil ich in der Regel 8 Stunden gar nix an habe. :D

Da wir hier schon ziemlich ins Detail gehen, stellt sich für mich die Frage, wie ich dem Haarausfall beim Geländesport vorbeugen kann. Nach jeder Ausfahrt habe ich sicher 30-40 Haare verloren. Ich habe schon an den Einsatz von Gesäßcreme gedacht.

Reduziert diese die Haltbarkeit des Polster der Bib Shorts?

1652388959430.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ich hab mehrere "Assos h.rallyboxer S7" bzw "ASSOS Trail Liner Shorts Unterhosen".
Die erste ist von 2018 und hat ca 80 Touren mit 4-5 Stunden Fahrzeit hinter sich und wurde dann immer gewaschen.

Jetzt sehe ich doch deutliche Gebrauchsspuren und bin mir auch nicht mehr sicher ob das Sitzpolster noch optimal ist (ist für mich wichtig....).

Hat jemand dazu Erfahrungen bzw. wann tauscht ihr euere Polster ?
Ich tausche meine regelmäßig aus, also so alle 1-2Jahre gibt's es neue. Sitze so 5-600h im Jahr auf dem Rad.
 
@fone
Wir leben mittlerweile in einer Panikgesellschaft mit extremen Sauberkeitsfimmel. Das sieht man bei dir im verlinkten Artikel. Da wird sofort von Lebensgefahr gesprochen. Dazu hätte ich gerne mal eine wissenschaftliche nachvollziehbare Untersuchung, die diesen Sachverhalt untermauert und vor allem, wie viele Menschen da jedes Jahr jämmerlich zu Grunde gehen.
Dabei sehe ich die Gefahr eine Reizung etc deutlich beim weiblichen Geschlecht, da dort ja die Schleimhäute mit dem feuchten Milieu mehr oder weniger offen liegt.

Und das schreibe ich jetzt, obwohl ich täglich eine neue Unterhose anziehe. Schon allein, weil ich in der Regel 8 Stunden gar nix an habe. :D
So viele Bibs, wie ich bräuchte zum täglichen Wechseln habe ich einfach nicht. Und aufgrund ausreichender Trocknung der Klamotten und hinreichender Wäsche meinerseits scheint sich bei mir auch kein Wechselbad der Gefühle auf der Haut abzuspielen.
Ich hab von dem Artikel nur die Aussage zu den Keine-frischen-Unterhosen-Anziehern gelesen/verwertet, den Rest habe ich nicht gelesen. Ich sehe keine akute Lebensgefahr in irgendwas (nicht mal im Klimawandel), mir geht es allein um das Wohlbefinden. Ich mag keine stinkenden Leute um mich rum haben. Ganz easy. Ich selbst finde es sehr unangenehm wenn ich andere Leute vollstinke, ja, viele Menschen haben damit keinerlei Probleme.

Wie gesagt, bei der Radl-Hose auf der einsamen-Feierabendrunde versuche ich mich auch ab und zu mal an der Zweitverwendung. Ist immer eine Gradwanderung. ;)
 
Zurück