Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Geht nix über schöne Weihnachtsmärkte.
Ist die Gelegenheit, wo meine Holde sogar zum Wandern zu bewegen ist.
Die Wege von den Parkmöglichkeiten zu den Märkten werden auch jedes Jahr länger.
Bei mir warens die lokal recht bekannten Märkte in Ober-Hilbersheim gestern und in Ingelheim heute.
Nächste Woche ist dann noch Bockenau dran.
Schnee ist natürlich optimal für Weihnachtsmarkt, aber zumindest kalt muss es sein. Und das klappt ja momentan.

Golf, Automatik, cool.
Wie sich die Zeiten ändern. :D
Ich bin denn mal Ford.
Trotzdem viel Spaß mit dem Auto. Ich meine natürlich beim Fahren, nicht beim Reparieren.

Bisschen schrauben macht auch Spaß, habe aber auch ohne den genug zum Schrauben.
Ein Golf2 egal ob Schalter oder Atm wird abgesehen vom GTI oder gar 16V nie eine Rakete, soll er aber gar nicht sein.
Und ich habe hier gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen, kein zusätzliches Auto, da Hyundai weg ist, und Mutter und hoffentlich Sohn happy gemacht.
Hat Kat nachgerüstet und ist billiger in der Steuer als ein Oldtimer, Versicherung ist auch spottbillig gegenüber dem Hyundai.
Prognose Wertverlust ist auch gut.

Ab nächste Woche wieder mehr Zeit und kann wieder auf Rad :)
 
Ich dachte immer, der Golf ist so das typischste Auto des deutschen Durchschnittsbürgers. Quasi wie der Käfer in meiner Jugend. Hab den auch nur von meinem Vater abgekauft, weils sonst für ihn nicht für ein neues Auto gereicht hätte. Für den halben Preis war noch ein Renault 8 Gordini in alpinablau mit Rallyebeleuchtung verfügbar. Ich bereu meine damalige Wahl heute noch.

Wenn ich Dein Sohn wär, würde ich wahrscheinlich als Erstes noch seitliche Rallyestreifen anbringen, geilere Felgen besorgen und natürlich hinten ein dickes Auspuffrohr anbringen.
Immerhin isses rot.
Und mach ihm klar, daß man mit Automatik definitiv schneller beschleunigen kann als mit Handschaltung. Fakt.
Aber da Du Deine Kinder liebst und die Dich und die Diskussion über die nächste, inflationsbedingte Taschengelderhöhung auch bald ansteht, bin ich mir sicher, daß Dein Sohn unbekannterseits das Auto cool finden wird. Schönen Gruß an ihn: Es kommen auch wieder bessere Zeiten. :D
 
Renault 8 Gordini in alpinablau
was ein Traum auch an Fahreigenschaften:love: Heute richtig teuer.

Die müssen selbst was für den Unterhalt ihrer Fahrzeuge tun, wobei er das Glück hat, ihn mit der Oma zu teilen.
Hier muss ich noch einen fairen Modus für beide finden.
Ich denke mal das sie schnell lernen werden, dass Besitz und neu gewonnene Freiheiten mit 18 auch mit Kosten verbunden sind.
 
Jetzt müßte man nur noch ne Bluetooth-VR-Brille und eine App (ähnlich Zwift) haben, wo man Trimilin mit nem schönen Laufvideo in toller Landschaft verknüpfen könnte und schön würde es mir richtig Spaß machen. Da würden dann locker auch auch mehr als 30 Minuten gehen.
Das ist nur eine Frage des Sensors - man braucht einen Sensor, den man abfragen kann, dann gibts einige Apps. Kinomap wäre so ein Tip, habe ich mal versucht mit dem Crosstrainer meiner Frau zu verknüpfen. Da kann man wohl Strecken ablaufen. Habs aber nicht weiter verfolgt.
Zwift kann auch Laufsensoren. Das habe ich auch mit dem Crosstrainer versucht, aber die App ist nicht mit dem Trainer kompatibel, für einen Laufsensor reichen die Erschütterungen nicht und mit einem Radsensor auf dem Schwungrad funktioniert es auch nicht. Erschütterungen dürften weniger Dein Problem sein..

Und bei mir war auch Weihnachtsmarkt statt Rad angesagt. Aktuell leicht erkältet mache ich aktuell nur tägliche Übungen, um mein Knie wieder in den Griff zu bekommen. Es geht in die richtige Richtung.
 
Und bei mir war auch Weihnachtsmarkt statt Rad angesagt.
Bei mir war es genau umgekehrt. MrsMapei hatte die Idee am Samstag 18 Punkte im WP einzufahren.

Mein Vorschlag war über die "Höhen" des Pfälzerwaldes nach Pirmasens zu rollen und dann mit dem Zug zurückzufahren.
photo_2022-12-05_08-36-55.jpg

Idee war gut, aber die Ausführung mangelhaft, da die Bärmesenser Schlabbefligger am Nachmittag den Zugverkehr eingestellt haben. :mad:

Also mussten wir mit dem Rad zurück, statt 18 Punkte waren es 30 8-) über 100km und fast 1500 Hömes :heul:

Wenigstens war das Kastanienbier in der Pfälzerwaldvereinhütte nicht ganz schlecht :)
photo_2022-12-05_08-37-31.jpg
photo_2022-12-05_08-37-38.jpg
 
Nach 1,5 Wochen Stress endlich Töf für Sohn/Mutter gekauft :hüpf:

Und nach diversen Fahrten quer durch halb Deutschland natürlich 10 KM von Zuhause weg einen bekommen:wut:


Die Anforderungen waren durchaus nicht ohne die an das Auto gestellt wurden .
Ne Rübe, soll noch vernünftig aussehen, zum rumrutschen für Mutter und Sohn.
Anforderungen Mutter 88 Jahre aber fit, Automatik und nicht zu schwierig zum Einsteigen.
Habe letzte Ihren Wagen wegen zu viel Reparaturen für den nächsten TÜV verkauft, aber einigermaßen mobil will und kann sie noch sein.
Anforderung Sohn einigermaßen Cool, die Zwillingsschwester kriegt zum 18´ten ein Golf Cabrio.
Das habe ich allerdings bereits 2006 für 1100 Euronen gekauft und 2012 weggestellt. Sonst würde sie so was nicht bekommen.
Kriterium lieber für 3 als für 5 tsd. Kaufpreis, dann Automatik (oh was hab dieses Kriterium verflucht), und überschaubare Reparaturkosten / Ersatzteilkosten.

Fahrzeuge die ich mir angeschaut habe:
Golf 3+4 sowie Polos als halbwegs cool.
Opel Meriva als Schweineparktisch
Golf 2 als cool, aber recht teuer geworden.

Relativ schnell gekauft war ein Golf 4, wirklich optisch top Preis um 3tsd.
Ich habe schon viele Autos und meistens gut gekauft, der aber war aus Eigenschuld ein Griff in den Cloo_O
Selber schuld, weil Probefahrt nicht richtig gemacht, nur Innerorts.
Paar Macken gesehen, die wir aber problemlos reparieren könne, ist ja eine alte Kiste.
Gekauft zugelassen, abgeholt und heimgefahren.... dritter Gang schaltet brutal, vierter gar nicht, Automatik am Arsch kosten unübersehbar:wut:
Auto auf den Hof zurück (30KM von Zuhause) Geld zurück, Zeit und Zulassungskosten in den Sand gesetzt.
Einfach dämlich, auf der anderen Seite Fehler sind dazu da gemacht zu werden.

Außerdem, , Golf 4 je nach sitzen grenzwertig zum Einsteigen, der hatte Sitzhöhenverstellung,
Golf 3 vor allem mit Sportsitzen ist schon eine Ansage zum Einsteigen
Meriva angeschaut, stinkt nach Febreze, gleich wieder weiter, entweder Tier oder Raucher.
Der Nächste war Wagen die ABS Leuchte abgeklebt :D
Ein Polo so wie in der Anzeige beschrieben alles gut aber Ein und aussteigen einfach leider zu eng...
obwohl besser als Golf 3 mit Sportsitzen.

Was kann die Welt schwierig sein, den was jetzt gekommen ist, war die Golf2 Odyssee, weil auf den hatte ich mich dann festgelegt 😱

1. Anzeige, TÜV Neu, ein Auto zum Losfahren technisch top.... ja steht seit 8 Jahren auf dem Hof, aber Subtanz gut muss nur etwas Zeit investiert werden.
Ich denke auch Substanz gut, aber einiges an Zeit und man hat einen schönen 2ér Golf

2.Golf 2 (der Teuerste) neu lackiert, Innenraum schon ... hochpreisig... warum nicht, wenn nix groß zu machen ist.
Kaltstart Katastrophe, Heizung funktioniert nicht, Reifen, Heizung, Lager und und und

3. Der nächste, angekündigt, TÜV neu, Auspuff gemacht, diverse andere Reparaturen etwas günstiger.
Istzustand, ja läuft noch nicht, Auspuff kaput, kein Tüv aber sie können den Motor laufen lassen, von außen Naja

4. Der nächste rot top aussehen, innen wie außen top gemacht.... Kein Lack auf den Dach, vom Rest ca 20 % die Originalfarbe erkennbar, Verkäufer kratz über Schmoder, schauen sie darunter kein Rost....

Etwa 10 Privatverkäufer per Portal angemailt ... keine einzige Rückantwort, 1 hat seine Nummer angegeben, auf AB gesprochen keine Antwort.

Ein weitere hat auch sein Tel. angegeben und zurückgerufen, Auto in einen altersbedingt sehr guten Zustand innen wie außen, technisch gut gewartet Preis sehr fair.

Angesehen gekauft, 2 Orte weiter 🤣

Meine Mutter kann gut ein und aussteigen, ab und an mal einkaufen oder in ein Kaffee fahren, Freundinnen besuchen.
Sohn sein Cool-Faktor hoffentlich befriedigt und ich bin in meinem unteren Preisrahmen geblieben.

Anhang anzeigen 1596878Anhang anzeigen 1596879
tl;dr ... :dope:
Um was geht's? Neues Rad? :confused:
 
Das ist nur eine Frage des Sensors - man braucht einen Sensor, den man abfragen kann, dann gibts einige Apps. Kinomap wäre so ein Tip,
Danke für den Tip. Kinomap werd ich mir mal anschauen. Ich schätze, ne App/Software mit den richtigen Filmchen zu finden, ist das Hauptproblem. Sensor und Brulle dann eher einfach zu finden.
Mal schauen.
 
MrsMapei hatte die Idee am Samstag 18 Punkte im WP einzufahren
über 100km und fast 1500 Hömes
Was bin ich froh, daß meine Holde nicht auf solche Ideen kommt und mich nur mit Weihnachtsmarktbesuchen nervt. :)
Aber Gratulation zur Leistung bei dem Wetter.
Und zur Wahl der richtigen Klamotten. Hat nicht nur zum Überleben gereicht, sondern auch noch zu nem schönen Foto.
 
Bei mir war es genau umgekehrt. MrsMapei hatte die Idee am Samstag 18 Punkte im WP einzufahren.

Mein Vorschlag war über die "Höhen" des Pfälzerwaldes nach Pirmasens zu rollen und dann mit dem Zug zurückzufahren.
Anhang anzeigen 1597117
Idee war gut, aber die Ausführung mangelhaft, da die Bärmesenser Schlabbefligger am Nachmittag den Zugverkehr eingestellt haben. :mad:

Also mussten wir mit dem Rad zurück, statt 18 Punkte waren es 30 8-) über 100km und fast 1500 Hömes :heul:

Wenigstens war das Kastanienbier in der Pfälzerwaldvereinhütte nicht ganz schlecht :)
Anhang anzeigen 1597122Anhang anzeigen 1597123
Bei dem feuchtkalten Wetter und einer so langen Tour halten die Akkus für Schuh und Handwärmer aber nicht durch 🤔 oder wie habt ihr das hingekriegt?

Ohne irgendwelche Schuhwärmer schaff ich bei den Temperaturen nicht mehr als 1 1/2 Stunden :oops:
 
Bei dem feuchtkalten Wetter und einer so langen Tour halten die Akkus für Schuh und Handwärmer aber nicht durch 🤔 oder wie habt ihr das hingekriegt?

Ohne irgendwelche Schuhwärmer schaff ich bei den Temperaturen nicht mehr als 1 1/2 Stunden :oops:
Akkus bei uns gibt es noch nicht ☠️

Schuhe haben wir so ähnliche wie die hier (meine sind von PlanetX, MrsMapei bevorzugt Vaude)
https://www.rosebikes.de/shimano-sh-mw501-winter-mtb-schuhe-2683599dazu gute handgestrickte Wollsocken :daumen: und regelmäßig mit den Zehen wackeln :p

Edith meint noch, dass ich wahrscheinlich auch nicht allzu kälteempfindlich bin.
Beim Eisbär in Kitzingen war es wirklich kalt 🥶
Mountainbiker gelten als hart im Nehmen. Das können sie am Sonntag, 11. Januar, wieder beweisen, wenn um 9 Uhr auf dem Kitzinger Marktplatz die vierte Auflage des Wintermarathons „Ride - der Eisbär“ gestartet wird. Erstmals macht das Wetter dem Namen der Veranstaltung alle Ehre.
Gestartet sind wir bei minus 15° (sic!), dann 100km durch schönen grippigen Schnee, irgendwann bei strahlendem Sonnenschein.

Sehr schlau war das aber nicht so lange durch die Eiseskälte zu fahren, danach war ich zwar nicht wirklich krank, aber über drei Monate hat mich ein Hustenreiz geplagt 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Akkus bei uns gibt es noch nicht ☠️

Schuhe haben wir so ähnliche wie die hier (meine sind von PlanetX, MrsMapei bevorzugt Vaude)
https://www.rosebikes.de/shimano-sh-mw501-winter-mtb-schuhe-2683599dazu gute handgestrickte Wollsocken :daumen: und regelmäßig mit den Zehen wackeln :p

Edith meint noch, dass ich wahrscheinlich auch nicht allzu kälteempfindlich bin.
Beim Eisbär in Kitzingen war es wirklich kalt 🥶

Gestartet sind wir bei minus 15° (sic!), dann 100km durch schönen grippigen Schnee, irgendwann bei strahlendem Sonnenschein.

Sehr schlau war das aber nicht so lange durch die Eiseskälte zu fahren, danach war ich zwar nicht wirklich krank, aber über drei Monate hat mich ein Hustenreiz geplagt 8-)
... bei -15°C Radfahren, kann man sich gut was holen, dass muss wirklich nicht sein o_O
 
Akkus bei uns gibt es noch nicht ☠️

Schuhe haben wir so ähnliche wie die hier (meine sind von PlanetX, MrsMapei bevorzugt Vaude)
https://www.rosebikes.de/shimano-sh-mw501-winter-mtb-schuhe-2683599dazu gute handgestrickte Wollsocken :daumen: und regelmäßig mit den Zehen wackeln :p

Edith meint noch, dass ich wahrscheinlich auch nicht allzu kälteempfindlich bin.
Beim Eisbär in Kitzingen war es wirklich kalt 🥶

Gestartet sind wir bei minus 15° (sic!), dann 100km durch schönen grippigen Schnee, irgendwann bei strahlendem Sonnenschein.

Sehr schlau war das aber nicht so lange durch die Eiseskälte zu fahren, danach war ich zwar nicht wirklich krank, aber über drei Monate hat mich ein Hustenreiz geplagt 8-)
Ihr scheint wirklich nicht arg kältemempfindlich zu sein 😅
 
Zurück