Hallo, Senioren Ü 50 anwesend?

Mist, kaum ist Gras über eine Sache gewachsen, kommt irgendein Kamel daher und frisst es weg.
Wenn du nichts gesagt hättest, hätte das keiner gemerkt.
Es gibt so viele kalenderrechnungen auf der welt, dass ich da nicht unbedingt den nehmen muss, auf dem heute freitag der 13. ist. Außerdem liebe ich primzahlen und freitage. Erstere, weil man sich beim teilen keine mühe zu geben braucht und letztere, weil das wochenende beginnt. Und siehste, heute haben wir keinen regen!
 
Es gibt so viele kalenderrechnungen auf der welt, dass ich da nicht unbedingt den nehmen muss, auf dem heute freitag der 13. ist. Außerdem liebe ich primzahlen und freitage. Erstere, weil man sich beim teilen keine mühe zu geben braucht und letztere, weil das wochenende beginnt. Und siehste, heute haben wir keinen regen!
Ich hatte heute schon Gewitter und jetzt 29grad und brutal schwül
 
Ich hatte heute schon Gewitter und jetzt 29grad und brutal schwül
Als es auf 31°C ging, habe ich beschlossen zu biken, bevor es noch wärmer wird. Im wald am trauf auf der schattenseite waren es dann nur noch 25°C und dazu ein kühlender wind auch im trackstand. Supergrip auf dem trail. Gut, an der ersten kehre habe ich eine halbe stunde investiert, ohne sie wirklich zu schaffen, dabei war mir das im winter auf schnee auf anhieb gelungen. Tss, tss, tss :ka:
Der restliche trail war traumhaft. Kein mensch unterwegs und alles gelang so gut wie nie zuvor. Da habe ich mir dann glatt drei spiegeleier zum radler bestellt. Das huhn hat mich wieder vorwurfsvoll angeschaut und demonstriert, wie leicht es mir in die wade hacken könnte, wenn es denn wollte.
Hier mal das huhn; spiegeleier kennt ihr?

huhn_hocker.jpg
1628889244862.jpeg
 
Meine aktuellen Erfolgsgeschichten reichen bei weitem nicht an @oldie-Paul´s Geschichten ran. Und 3 Spiegeleier könnt ich eh nicht essen, wenn mir das Huhn zuguckt.
Immerhin Freitag, den 13. durch aktives Nichtstun verletzungsfrei überlebt.
Samstag, den 14. mit Arnold und Nachbar Thomas samt Sohn die Rochusbergtour gemacht. Wieder Hinterradversetzen geübt. War gaaaar nicht so übel diesmal. Alle Linkskurven gehüpft, davon eine richtig ordentlich, mehrere Rechtskuven zwar noch recht zart, aber immerhin merkbar angehüpft, pro Kurve sogar 2 oder 3 Hüpfer (obwohl Trackstand nun wirklich nicht meine Stärke ist), eine von zwei kritischen Kurven im 2. Anlauf schon fast geschafft, die zweite kritische Kurve gar nicht erst versucht (muß ja noch was übrigbleiben für die nächste Tour).
Hab auch gemerkt, daß Arnold den Lenker deutlich stärker einschlägt, als ich es kann. Na gut, ich laß ihn. Dafür macht mir das Hüpfen schon zuviel Spaß.
Und der Apfelstreuselkuchen beim Bauer Schorsch war auch ne Wucht.
Fast perfekter Tag.
 
Meine aktuellen Erfolgsgeschichten reichen bei weitem nicht an @oldie-Paul´s Geschichten ran. Und 3 Spiegeleier könnt ich eh nicht essen, wenn mir das Huhn zuguckt.
Das kostet überwindung. Aber das huhn und ich kennen uns schon länger. Es will auch seine beschauliche ruhe haben und nicht dauernd irgendwelche kükenscharen beaufsichtigen müssen, hat es mir mal verraten. Wenn die dann auch noch in die pubertät kommen ... jesses !
... macht mir das Hüpfen schon zuviel Spaß.
Und der Apfelstreuselkuchen beim Bauer Schorsch war auch ne Wucht.
Fast perfekter Tag.
Das freut mich für dich. Und den kuchen hast du dir redlich verdient.

Mein tag fing schon sehr vielversprechend an. Kaum hatte ich mit meiner alten hündin bei unser stammbank unsere üblichen plätze eingenommen, als sich wunderbares tat. Elfenähnliche junge frauen in langen, vorn weit geschlitzten kleidern erschienen auf der wiese vor uns und begannen feierliches aufzubauen.

freitag der 13.jpg


Und es kamen weitere hinzu.

freitag der 13_b1.jpg


Ich rieb mir die augen. Am ende wurde es eine hochzeitsgesellschaft. ...

freitag der 13_alle_b.jpg


... mit einer wunderschön gestylten braut. Das brautkleid hatte einen ausschnitt bis fast zum bauchnabel, war dafür an den seiten hochgeschlossen. Raffiniert. Die frisur absolut gelungen mit dem lang gewelltem blondem haar. Die schleppe war gut 1,50 lang. Als die braut zum fotografen an mir allein vorbeiging, hätte ich ihr auf die schleppe treten können. Sie hätte "huch" gesagt, hätte angefangen nach hinten mit den armen zu rudern, aber ich hätte sie noch rechtzeitig aufgefangen.__😇
Na gut, hab mich nicht getraut. Auch an einem freitag den 13. kann man nicht alles haben.

Irgendwann musste ich aber meinen hund eintüten und nach hause bringen. Ich hatte ihr erklärt, dass die beiden kleinen jetzt heiraten müssten. Da hat sie ein wenig gefiept.
Aber ich wollte ja noch meine bikerunde fahren. Die konnte ja nur noch gut werden. Aber das habt ihr schon gelesen.

p.s. Weiß jemand, wann das nächste mal freitag der 13. ist? ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch gemerkt, daß Arnold den Lenker deutlich stärker einschlägt, als ich es kann. Na gut, ich laß ihn. Dafür macht mir das Hüpfen schon zuviel Spaß.
Jetzt mal wieder problemorientiert:
Hüpfen macht spaß. Manche biker hüpfen jede kehre, egal wie sie aussieht. Ich hatte eine menge kehren, von denen ich meinte, man müsse versetzen, anders ginge es nicht. Ich habe aber eifrig andere beobachtet, wie sie fahren. Und dann habe ich versucht, alles zu fahren. Dabei stellte sich heraus, dass kaum kehren vorkamen, bei denen es ohne versetzen nicht ginge. Ich habe dann ein viertel jahr nur kehren fahren geübt und nach einer pause im nächsten viertel jahr alle kehren versetzen geübt. Beim lernen ist mixen nicht sinnvoll. Und siehe da, ich konnte plötzlich kehren fahren, bei denen ich mir vorher beim versetzen schon die ohren gebrochen habe. Und in der fahrtechnik gibt es noch viele andere möglichkeiten.
Hier mal zum entspannten zuschauen:

 
Jetzt mal wieder problemorientiert:
Hüpfen macht spaß. Manche biker hüpfen jede kehre, egal wie sie aussieht. Ich hatte eine menge kehren, von denen ich meinte, man müsse versetzen, anders ginge es nicht. Ich habe aber eifrig andere beobachtet, wie sie fahren. Und dann habe ich versucht, alles zu fahren. Dabei stellte sich heraus, dass kaum kehren vorkamen, bei denen es ohne versetzen nicht ginge. Ich habe dann ein viertel jahr nur kehren fahren geübt und nach einer pause im nächsten viertel jahr alle kehren versetzen geübt. Beim lernen ist mixen nicht sinnvoll. Und siehe da, ich konnte plötzlich kehren fahren, bei denen ich mir vorher beim versetzen schon die ohren gebrochen habe. Und in der fahrtechnik gibt es noch viele andere möglichkeiten.
Hier mal zum entspannten zuschauen:

Ich habe heute auch wieder meine 14 Spitzkehren vom Donnerstag gefahren. Alle gingen gut (vor 6 Wochen ging die Hälfte noch gar nicht), außer der Sturzkehre vom Donnerstag. Da habe ich verweigert. Im modernen Fünfkampf hätte ich die Gerte bekommen. So muss ich halt nach dem Urlaub weiterüben und den Kopf wieder frei bekommen. (Im Übrigen kann ich kein Hinterradversetzen. Muss also alles fahren. Und es geht).
Knieschützer * wurden keine benötigt, war auch viel zu heiß. :bier:
 
... Da habe ich mir dann glatt drei spiegeleier zum radler bestellt. Das huhn hat mich wieder vorwurfsvoll angeschaut und demonstriert, wie leicht es mir in die wade hacken könnte, wenn es denn wollte.

Anhang anzeigen 1322376
Das kostet überwindung. Aber das huhn und ich kennen uns schon länger. Es will auch seine beschauliche ruhe haben und nicht dauernd irgendwelche kükenscharen beaufsichtigen müssen, hat es mir mal verraten. Wenn die dann auch noch in die pubertät kommen ... jesses !
---

Mein lieber Paul, Du redest schon von dem Federvieh, oder?
 
So langsam kehr wieder Normalität ein ....
Anders ausgedrückt das nixschaffen überwiegt ab nächste Woche wieder :D

Gestern erst mal meine Hausrunde gefahren, bedingt durch Wetterkapriolen, Urlaub mit eMTB´s und anschließend 2 Wochen Urlaubsvertretung mit weiteren Wetterkatastrophen hab ich wohl tatsächlich knapp 6 Wochen kein Rad gefahren.
Dementsprechend bescheiden bin ich den Berg hoch geradelt>:(

Aber immerhin ich bin angekommen8-)
Morgen gehts eine Runde auf dem Hoherodeskopf fahren, wahrscheinlich Hirschtrail, der ist wenig anspruchsvoll aber schön flowig:)

Anfang bis Mitte nächster Woche hab ich meist halbtags noch Termine, aber Wettervorhersage ist eh gemischt und dann hoffe ich wieder mehr aufs Rad zu kommen.
 
Glaub ich nicht. Wirst sehen, daß das geht, wenn @Oldie-Paul demnächst mal wieder Spitzkehren-Übungsvideos hier online stellt. Dem trau ich bei seinem Trainingsehrgeiz alles zu.
Nein. Da muss ich dich enttäuschen. Solche videos findest du mehrere. Das sind gelernte trialer nicht trailer.
Ich muss üben, um meine fertigkeiten zu erhalten. Tatsächlich gibt es immer noch verbesserungen. Aber die lernkurve ist schon sehr, sehr flach. Ich seh es auch daran, wie weit mein freund technisch an mir vorbei gezogen ist. Was noch weiter hilft, ist das kopftraining. Aber irgendwann macht der auch zu und sagt njet!
Ich freu mich einfach, wenn ich einen schönen trail mit einigen ansprüchen am stück und vielleicht auch etwas flowig runter komme. Und das radler danach .... ! :bier:

... und dann hoffe ich wieder mehr aufs Rad zu kommen.
Auf´s rad zu kommen ist nicht so sehr das problem außer steil bergauf oder bergab, aber oben bleiben!

kehrenflucht_1.jpg
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück