Halde Hoppenbruch Gelsenkirchen

Registriert
11. November 2012
Reaktionspunkte
0
Moin
Kennt sich hier jemand auf der Halde Hoppenbruch aus? und könnte mir sagen wo die besten Strecken zum DH/ Freeriden sind.

Gruß Basti
 
Groß ist die Halde ja nicht ;) Fahr einfach hin und halte die Augen auf. Die Trails gehen ja immer von den Hauptwegen ab oder kreuzen sie.
 
Auf der Hoppenbruch gibt es auf dem 2. Gipfel ohne den Propeller so etwas wie einen Bikepark mit Rampen und Sprüngen. Ist nicht zu verfehlen. Und nebenan ist die Halde Hoheward , da geht auch einiges. Mehr Halde geht kaum, ich fahre da schon seit Jahren rum. Sind viele Downhiller anzutreffen.

Viel Spass
 
Einfach mal rauf , du triffst bestimmt ein paar andere dort. Die Halde hat 2 "Gipfel" , von dem ohne das Windrad gehen Strecken runter. Es gibt sogar eine markierte Strecke auf der schon rennen waren.
 
Moin

Bin heute oben auf der Halde mit dem Rad gewesen.
Hat etwas gedauert aber hab den " Bikepark" gefunden, bin echt begeistert was dort gebaut wurde.
Möchte dann auch mal sofort die Jungs dort loben das dort überall Mülleimer stehen und wirklich alles Blitze blank ist.
Also mit den zwei Halden meinst du die mit dem Windrad und die große wo die komische Skulptur steht.
Nun meine frage wo sehe ich die Strecken die flache oben auf der Halde ist ja echt riesig.
Gibt es dort nen Startpunkt?
Von wo kann ich am besten an die Halde ran fahren mit dem Auto zum parken?
Haben vorhin in dem kleinen Industriegebiet hinter der alten Zeche geparkt.
Gibt es da noch bessere stellen?
Danke schon mal für eure Geduld und euren Tipps.
Gruß Basti
 
Auf der anderen Halde gibts keine wirklichen Strecken sonderen eher Singletrails. Einfach auf der Mittleren Ebene eine Runde drehen
 
Nur weil ein paar Vollpfosten aus der Reihe tanzen, sind noch lange nicht alle Biker so verantwortungslos unterwegs. Schwarze Schafe gibts leider immer wieder ;)
 
Der kann von Glück sagen, dass er sich trotz fehlender Schutzausrüstung "nur" das Schlüsselbein gebrochen hat.
Das heilt wieder. Ne Matschbirne nicht.:spinner:


Mfg Sascha
 
Meist sind es die jüngeren Burschen, die Bock auf die Strecken haben, aber dann meinen, dass sie keinen Helm usw. tragen müssen. Oft kommen Argumente wie "Ich fahr vorsichtig, fange ja gerade erst an mit dem Fahren..." Da kann natürlich rein gaaaar nix passieren...:wut:

Da uns einiges an unseren Strecken liegt, schnappen wir uns die jenigen Fahrer und weisen sie ausdrücklich darauf hin, dass ohne Helm ein no-go ist. Wir sollten alle froh sein, dass wir auf der Hoppenbruch mittlerweile geduldet werden und die Strecken behalten können. Zerlegen sich da irgendwelche helmlosen Kiddis, ist das halt schlechte Werbung.

Daher guckt solchen Fahrern nicht kopfschüttelnd hinterher, sondern sprecht sie auch aktiv drauf an. Da waren schon einige einsichtige und betrübte Gesichter dabei nach einer gewissen Ansage, aber es fruchtet.
 
Hallo zusammen, ich aktiviere mit der Anfrage den thread mal wieder... :-)

Kann mir jemand sagen wie die Lage auf Hoppenbruch derzeit nach dem Sturm ist? Bei uns in Essen ist das Betreten der Wälder noch immer untersagt und die meisten Wege im Schellenberger sind unpassierbar.
Da ich aber nun zwei Wochen nach Geburt meines Sohnes wieder fahren gehen muss, weil ich sonst nen Lagerkoller kriege, und ich die Halde noch von den CTF her auszugsweise kenne, wollte ich gerne mal dort fahren.

Wie schauts aus?

Danke und viele Grüße aus Essen :-)
 
Offiziell gesperrt, aber die Haldenbiker haben so gut wie alles frei geräumt und man wieder fast so fahren wie vorher.
Gefährlich ist es auf jeden Fall nicht mehr....
 
Zurück