Haibike SDURO AllMtn SL vs. SDURO HardNine RX

dicke Luft drüben bei Onkel Reinhard? :D

off topic
...ich wurde zwar nicht gefragt... ...bin auch noch nicht lange im Pedelec-Forum... ...und verfasse folglich vorsichtig, freundlich und sachlich... ...trotzdem wurden Beiträge von mir schon gelöscht oder verschoben. Die Forenadministration ist schon ziemlich "speziell".
off topic ende

Die Möglichkeit bei Yamaha vorne zwei Kettenblätter zu nutzen, finde ich, besonders im Bergbereich, besser gelöst als bei Bosch, wo man dies nur mittels Unterstützung und in Folge höherer Geschwindigkeit lösen kann. Und leider ist eine "hohe" Geschwindigkeit auf etwas verbockten Uphill-Trails nicht gerade zielführend, im Wortsinne.
 
Also ich denke, ich bleibe bei Cube oder Haibike! 8-)

Bei den SDURO stört mich ein wenig, das der Akku nur als "400er" zu bekommen ist. Die 500 gibt es wohl aktuell nur von Bosch.
Okay, dafür sind die SDURO ein bisschen billiger.
 
Klar ist grösser immer besser. Ich fahr ca 1300 HM bei 25 km. Das in standard Unterstützung. Wenn so kalt ist , hab ich Riese Probleme mit der Koordination. Wenn ich im Sommer mit stromlose unterwegs bin, also im ecomodus komm ich auf 1600 HM.
ABER alles was jenseits der 1200 HM und unbekannt ist , kommt ein zweiter Akku mit.
Höhere TF belohnt der Yamaha mit weniger Stromverbrauch. Fahr so zwischen 75 und 85 was mir persönlich super liegt.
 
Zurück