Haibike Fullseven 4 - Neue Kassette mit weniger Zähnen? + Neue Kette

Registriert
30. März 2023
Reaktionspunkte
1
Hallo @ all,

ich möchte an meinem E-Bike Haibike Fullseven hinten die Kasette + Kette tauschen gegen eine mit weniger Zähnen.

Aktuell habe ich folgendes Verbaut:
Vorne:
Ein Kettenblatt mit 38 Zähnen

Hinten:
10 Gänge
Umwerfer/Schaltwerk Shimano * Deore M5120

Kasette:
Shimano * HG41, 11-46 Zähne


Ich merke mit dem Bike, dass die den 1,2 Gang eigentlich fast gar nicht brauche und möchte deshalb von 46 auf evtl. 36 Zähne, weiß aber nicht wie sich das auf das fahren auswirkt und ob es überhaupt Sinnvoll ist, was meint ihr ?

Da ich auch ab und zu im Höchsten Gang (10) ein Kettenrutschen habe überlege ich mir, ob ich von den 11 Zähnen evtl. auch etwas höher gehen sollte, was meint ihr ?

Welche Kette würdet ihr in dieser Kombi empfehlen ?
 
Nein, ist nicht aufgemacht und hört bei 25 auf zu Unterstützen.
Ist ein 27,5 Zoll Bike.

Die 38 auf 11 fahre ich Bergab mit Vollspeed und auf normaler Ebene mit Unterstützung.
 
Wenn du 38*11 fährst, bis du bei ca 35km/h - 25km/h trittst du extrem langsam.

Auf dem 11er darf die Kette nie durchrutschen. Ganz egal ob eBike und welche Übersetzung. Es gibt auch keine Kassetten (für MTB) die kein 10er oder 11er haben.
Wenn du das 46er nie brauchst, kannst du auch eine Kassette für 11fach HG mit zB 11-42 oder 11-36 montieren.

Für 11fach ist die haltbarste Kette die SRAM * XX1. Es passt aber auch jede andere 11 fach Kette.
 
Nein, ist nicht aufgemacht und hört bei 25 auf zu Unterstützen.
Ist ein 27,5 Zoll Bike.

Die 38 auf 11 fahre ich Bergab mit Vollspeed und auf normaler Ebene mit Unterstützung.
Das ist ein typisches Symptom beim e-bike. Immer wird mit niedriger Trittfrequenz in großen Gängen gefahren. Des ist gerade beim 11er Ritzel der Verschleiß groß. Außerdem ist hier wenig Abstand zwischen Zwischenring+Kassettenlockring und Kette, wenn da Dreck sitzt, greift die Kette nicht voll.
Wenn die Kassette sonst noch gut ist, dann kannst du 11er und 13er einzeln kaufen.
Schimano gibt für dieses Schaltwerk 42Z als Mindestgröße vor, also 11-42 kannst du sorgenfrei kaufen.
Wenn da was neu soll, dann wohl gleich Kette und Kassette.
 
OK danke für den Input, steige da immer noch nicht so ganz durch.
Mit dem Schaltwerk kann ich also eine 10 Fach Kassette mit 11 zu 42 Zähnen fahren ?

Dann würde ich das gerne mal probieren und direkt eine passende Kette dazu holen.
Was sind da eure Empfehlungen in der Kombi für ein MTB ?

Kann ich bedenkenlos z.B. eine SRAM * Kette mit Shimano * Kassette mixen ?

Danke!

PS:
Fahre derzeit die SHIMANO * DEORE KASSETTE CS-M4100-10 10-FACH und möchte eh mal eine andere Kassette ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
10fach Kette egal ob Shimano * oder SRAM * zu 10fach HG Ritzel. 11fach Kette geht ebenso, ist aber glaub teurer.

Wichtig ist bei Ketten immer auf die Längung zu achten, wechseln sobald gelängt, messen mit zB Park Tool * (nicht Rohloff!).

An 10fach Ritzeln gibt es nicht so viel Auswahl mit 11-42. Nimm die billigste, und die beste Kette dazu.

Shimano * hat auch 10fach Linkglide, dazu brauchst du aber das ganze System inkl Schaltwerk Schalter usw - also Vorsicht beim Kauf, einzeln passen die nicht.
 
Habe gerade ins Datenblatt des Schaltwerks nochmal geschaut:

Großes Ritzel|Max. 46Z (1x11/1x10-fach), 42Z (2x11/2x10-fach)

In meiner Kombi, also 1x10 Fach muss ich scheinbar ja doch 11/46 fahren, oder ?
 
Das bezieht sich auf die größtmögliche Größe. Du brauchst ja die Kette in einer solchen Länge, dass die zB 38 auf 46 eingefedert passt, ohne das Schaltwerk abzureissen. Dann ist aber die Kette beim kleinsten 11er Ritzel so lang, dass das Schaltwerk Probleme hat die zu spannen.

Da du aber 1*10 mit 42 oder 36 als größten Ritzel fahren willst, wird die Kette nie für das Schaltwerk zu lang sein, das geht von daher immer - allerdings ist die Schaltqualität im 36er zB schlechter, weil das Röllchen ggfs zu weit vom Ritzel entfernt ist. IMHO bei deinem Einsatz irrelevant. Kannst also 11-36 auch nehmen, wenn du nicht oft das 36er nutzt.
 
Ok Danke erstmal!
Dann suche ich mir mal eine Kombination aus 11/42 10 Fach Kassette mit Kette raus und lasse mir das von euch absegnen! :)

Wo bestellt man denn am besten im Netz so ?
 
Merkwürdige Frage, wenn der Rechner die Länge nicht auswürfelt, würde ich eine Kette mit 122 Gliedern kaufen. Ist ja nicht so, das es keine Ketten mit dieser Anzahl gibt.
 
Damit hatte ich mich nicht beschäftigt, da fehlt mir die Erfahrung mit Elektro.

Deswegen gibt es auch bessere Orte, wo man solche Fragen stellen kann...

Bzw. die von mir empfohlene hat doch 138 Glieder. Die gewichtsoptimierte SRAM *-Kette wäre mir zu schade für son Ding.
 
OKOK ist ja gut, war nur etwas verwirrt.

Die Shimano * STePS CN-E6090 E-Bike Kette - HG-X | 10-fach - 138 Glieder habe ich soeben bestellt, Kassette gucke ich später nochmal.

Dankeschön nochmal für eure Hilfe!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück