Haibike attack rc

Registriert
5. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich lese hier jetzt schon seit einiger hier mit und benötige nun eure Hilfe.

Nach langer Abstinenz (Abendstudium, Kinder etc.) möchte ich (180/120kg) wieder mit dem Biken beginnen. Zuerst wird es wohl bei Waldwegen und Schotterpisten bleiben. Da es mit der Zeit immer noch recht begrenzt bleibt muss es nicht das allerberste Bike sein, ich mnöchte jedoch gerade aufgrund meines GEwichts auf die Komponenten verlassebn können.

Ein kleiner Fahrradhändler in unserem Nachbarort bietet jetzt das Sondermodell HAIBIKE Attack RC für EUR 999,- an. Selbst im Netzt kostet es bis auf ganz wenige AUsnamhem mind. EUR 1.199,-.

Es bestitzt folgende Ausstattung:

Rahmen:Aluminium 6061 P.G., Unterrohr pear-shape
Gabel:Manitou Minute Expert remote lockout, Federung: Luft/Stahlfeder, Dämpfung: Öl, Federweg: 100 mm, Einstellung: Zugstufe
Steuersatz:VP A42E, A-Head, semi-integriert, 1 1/8"
Schaltwerk:Shimano * Deore XT M 773 Shadow, 30-Gang
Umwerfer:Shimano * Deore XT M 770, Dual Pull, Top Swing, 34,9 mm
Schalthebel:Shimano * Deore XT SL-M 770, Rapidfire mit Ganganzeige
Innenlager:Shimano * Deore XT M 770, Hollowtech II
Lenker:XLC Comp Lowriser, oversizeGriffe *:XLC Sport
Vorbau:XLC Comp, oversize
Kette:Shimano * HG 74
Zahnkranz:Shimano * HG 81, 11-36 Zähne, 10-fach
Kettengarnitur:Shimano * Deore XT M 770, Hollowtech II, 42-32-24 Zähne
Sattel *:XLC Body Optimized LiteSattelstütze:XLC Comp 31,6 mm, Alu Patent, Schelle mit Schnellspanner
Bremse:Shimano * M 445, hydraulische Scheibenbremsen, 180/160 mm
Bremshebel:Shimano * M 445 AluhebelNaben vorne:Shimano * M 435 Disc, Alunabe mit SchnellspannerNaben hinten:Shimano * M 435 Disc, Kassettennabe mit Schnellspanner
Felge:28 Zoll, Rodi M 460 Disc, Alu-Hohlkammerfelgen geöstSpeichen:DT Swiss * 2,0 mm
Bereifung:Michelin * WildRac`r, faltbar, 26x2,0, SV VentilPedale:XLC MTB
Gewicht:12,3 kg

Da ich aufgrund meiner Abwesenheit nicht mehr up to date bin, wäre ich über eine Einschätzung von Euch Experten sehr dankbar.
 
OK, dann lehne ich mich mal aus dem Fenster:
Das Attack Rc ist sicher brauchbar (ja, ich weiss, beim Versender xyz gibt's viel mehr Bike für 1000 €), ich schätze die Hais als sehr robust ein (grade in dieser Preisklasse, und bei einem nich-materialmordendem Fahrstil, denn ich dir mal unterstelle):
- der Rahmen dürfte robust genug sein (habe bei Haibike keine Angaben zu einem max. zulässigen Gesamtgewicht gefunden --> frage doch den Händler)
- für die Gabel finden sich bei http://www.manitoumtb.com/manual_download.php?f=2010%20Owners_Manual_FORKS_all_languages.pdf&t=Manuals auch keine max. Gewichtsangaben, weiters weiss ich nicht, ob das Setup (Federhärte) mit deinem pers. Gewicht harmoniert --> Händler fragen
- die Bremsen * sind nicht die besten Scheibenbremsen, was nicht heissen muss, dass sie schlecht sind. Hängt stark von deinem Fahrstil ab, wenn du gemässigt und nicht dauerbremsend lange Abfahrten fährst, sollte sie reichen. Frag den Händler, ob er vorne 'ne 200er Scheibe montiert, damit solltest du auf der sicheren Seite sein.
 
Vielen Dank für deine Einschätzung :daumen:

Also die Gabel ist bis 130 KG zugelassen das ist abgeklärt und sollte daher kein problem sein und mordende Abfahrten sind bei mir erst mal auch nicht zu erwarten.
Das es nicht die allerbeste Bremse ist war mir bewusst, aber es ist ja durchaus auch irgendwann mal ein Wechsel möglich.

Mir war es wichtig das jemand auch mal den Rahmen beurteilt, denn da fehlt mir bei HAIBIKE jeglich Erfahrung.
 
Haben nun auch die Möglichkeit das CUBE LTD Pro für 999,- zu bekommen. Machte bei der Probefahrt einen sehr angenehmen Eindruck.
Nur weiss ich nun nicht ob die dort verbauten Komponenten so viel schlechter sind als beim HAIBIKE.
Ich möchte halt auf keinen Fall beim Großhändler bzw. versender kaufen sondenr nur noch im >Radladen meines Vertrauens und die haben in der näheren Umgebeung nur Cube oder HAibike in dieser Preisklasse.

Wäre Klasse wenn zu den Unterscheiden der beiden Bikes jemand was zu schreiben hätte:daumen:

http://www.cube.eu/hardtail/ltd-series/ltd-pro-white-metal-grey/

rahmen>Alu Superlite AMF 7005 Double Butted, RFR-Geometry
farbe>White Metal Grey
gabel>Manitou Minute LTD 100mm, Air Assist, Remote-Lockout
steuersatz>FSA No.10 semi-integrated
System>Easton EA30 Oversized
lenker>Easton EA30 Lowriser Oversized
griffe *>CUBE Double Duometer
backderrailleur>Shimano * Deore XT RD-M773 Shadow 10-speed
frontderrailleur>Shimano * SLX FD-M660-10, Top Swing, 34.9mm, 10-speed
schalthebel>Shimano * SLX SL-M660-10 Rapidfire-Plus, 10-speed
bremse>Shimano * BR-M4451 hydr. discbrake(180/160mm)
kurbelsatz>Shimano * FC-M552 2-Piece 42x32x24T, 175mm, integrated BB 3x10 speed
kasette>Shimano * CS-HG81 11-36T, 10-speed
kette>Shimano * CN-HG74 10-speed, 108 links
felgen *>RFR ZX24
fronthub>Shimano * Disc HB-M435
rearhub>Shimano * Disc FH-M435
speichen>DT Industry 2.0
fronttire>Schwalbe * Rapid Rob Performance 2.25
reartire>Schwalbe * Rapid Rob Performance 2.25
innertubes>Impac AV14
rimtape>Schwalbe * 22-559
pedale>Fasten Alu
sattel *>RFR Natural Shape 0.2 M
sattelstuetze>RFR Complight 31,6mm
seatclamp>Scape Varioclose 34.9mm
gewicht>12,6 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner bescheidenen Meinung nach gibt es da nicht viel Unterschiede. Das Cube hat halt ein bisschen mehr SLX, was man aber kaum bemerken dürfte. Ich glaube, das Cube taugt auch sehr gut, es ist auf keinen Fall sooo viel schlechter. Die Ausführung in schwarz anodisiert kann ich empfehlen, ist ein sehr kratzresistente Oberfläche. Und meine Aussage bezgl. der grösseren Bremsscheibe vorne gilt nach wie vor. Und die RFR ZX24 Felgen * sind sehr stabil, die hab ich auch...
 
Hi

999,-euro sind zu teuer, für beide.

Bei beiden Bikes sind die bremsen * kacke und die gabel schlechter als es üblich ist an 999,- bikes.

Für nen 1000er sollte das Bike komplett SLX/ XT haben, gabel auf reba sl/rl niveau und bremsen * auf Formula RX niveau.

Ne gute referenz ist da :http://www.bike-discount.de/shop/k95/a45704/zr-team-7-0.html

Versender hin oder her,bei so großen ausstattungsunterschieden würd ich drauf pfeiffen und beim Versender bestellen.
 
Habe nun ein ganz anderes Bike gekauft. Hatte heute die Möglichkeit das Bulls Copperhead 3 Modell 2011 (1.299,-) zum Preis des Vorjahresmodell 999,- zu bekommen das es vom Radladen flasch ausgezeichnet war. Nach ner kurzen Probefahrt musste ich nicht lange überlegen. Bis auf die Kurbel für meine Ansprüche ein sehr sehr gutes Bike.
http://www.radwelt-shop.de/MTB-Bulls-Copperhead-3-schwarz-42-cm-Modell-2011_detail_1980_12.html *

Trotzdem vielen Dank an alle dies sich zu den anderen Biekes geäußert haben.
 
Glückwunsch das bike ist top.
hab das 2010er in der Plus version.

Wunder mich nur das da ne Deore kurbel verbaut ist,ich hab im 2010er ne XT ...
Egal, is ne hollowtec,hält ewig, viel spaß damit.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück