Hängewaage

Registriert
6. Juni 2009
Reaktionspunkte
5.001
Ort
Duisburg
Gehört ja auch irgendwo zum leichtbau.
Möchte mir eine Hängewaage zulegen, bis so ca. 25€ und sollte auf 5 gramm oder genauer wiegen können.
Was habt ihr für Waagen oder was könnt ihr empfehlen.

Gruß Sebastian
 
Eine Kofferwaage für 5 oder 10 Euro tut es auch. Du kannst ja einen Wasserkasten mit Flaschen einzeln auf der Küchenwaage auswiegen und mit der Hängewaage vergleichen....nur mal so als Idee wenn es Dir auf 20gr nicht ankommt...
 
Eigentlich schon. Ich habe in der Firma eine Hängewaage von Kern mal mit zwei von den Waagen von Amazon verglichen: Die Kern war 20g daneben!
 
Eine Hängewaage sollte schon etwas besserer Natur sein. Ich habe seinerzeit eine Voltcraft bei Conrad bestellt. Funktioniert auch ganz gut.
 
Im Forum verwenden recht viele User diese Waage: https://www.amazon.de/Hängewaage-Kofferwaage-Gepäckwaage-Federwaage-Digital/dp/B00ALNIVGG *
Sieht man unter vielen Labels für bis zu 46€. Das Display ist a bisserle klein, dafür zeitweise beleuchtet. Ob die aufgedruckte Auflösung stimmt, möchte ich zu bezweifeln, ich habe das bei meiner aber auch noch nicht überprüft.

Habe diese selbst und gestern mal Gegenprobe gemacht und den SixPack 7Up auf den Küchenwage gegengeprüft.
Die Hängewage zeigt gerade 1% mehr an ...
 
Eigentlich schon. Ich habe in der Firma eine Hängewaage von Kern mal mit zwei von den Waagen von Amazon verglichen: Die Kern war 20g daneben!

Möchte mir eine Hängewaage zulegen, bis so ca. 25€ und sollte auf 5 gramm oder genauer wiegen können.
Was habt ihr für Waagen oder was könnt ihr empfehlen.

Ich glaub Ihr habt falsche Vorstellungen wie genau so eine Hängewaage geht.
Ich hab eine Kern CH15K20, was sicher eine der hochwertigeren im Bereich bis 15kg ist, doch selbst die hat "nur" eine Ablesbarkeit von 20g und eine Präzision von 0,5% (bei 15kg sind das 75g)

5g genau für unter 25 Eur kannst Du aber sicher vergessen. Außer der Wiegebereich geht nur bis 1 kg.

Die Hängewage zeigt gerade 1% mehr an ...
1% wär mir aber schon zu viel... Da ist man ja genauer, wenn man die Durchschnittwerte der Einzelgewichte aus der Gewichtedatenbank nimmt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
1% wär mir aber schon zu viel... Da ist man ja genauer, wenn man die Durchschnittwerte der Einzelgewichte aus der Gewichtedatenbank nimmt :D

Stimmt natürlich schon in gewissen Bereichen, aber wenn ich weiß dasSie 1% zu viel anzeigt, kann ich dies ja abrechnen.
Man muss ja auch bisschen Preise und Leistung berücksichtigen.
Klare wäre es schön wenn sie auf 5gramm genau wäre, keine Frage!

Problem an den Durchschnitteerten ist natürlich auch, das es die nicht immer für alle Komponenten gibt (leider).
 
aber wenn ich weiß dasSie 1% zu viel anzeigt, kann ich dies ja abrechnen.
...was nur funktioniert, wenn Du immer das Gleiche wiegst. Aber dann ist ne Waage eh hinfällig :D

Die Herausforderung und der Grund, warum es überhaupt auch teure Waagen gibt, ist es ein Meßgerät herzustellen, das eine hohe Linearität aufweist. Ich kann schließlich auch eine 5 Euro Waage (in einem bestimmten Bereich) auf einen bestimmten Wert eichen.

-> auch wenn Deine Waage bei z.B. 5kg 1% zuviel anzeigt, musst Du damit rechnen, dass sie bei 8kg vielleicht sogar 2% zuwenig anzeigt.

Für mich ist eine Waage (oder Messgeräte allgemein - Drehmoment usw.) eines der wenigen Werkzeuge, das hochwertig sein muss.
Die meisten Arbeiten am Bike kann man mit einem günstigeren Nicht-Parktool-Werkzeug * genauso perfekt ausführen. Vernünftig wiegen kann man dagegen nur mit einem hochwertigen Messinstrument.
 
-> auch wenn Deine Waage bei z.B. 5kg 1% zuviel anzeigt, musst Du damit rechnen, dass sie bei 8kg vielleicht sogar 2% zuwenig anzeigt.

Nicht zwangsläufig, das ist abhängig ihrer Genauigkeitsklasse, wenn diese 1% hat, dann darf sie nicht irgendwo 2% haben!

Darum schrieb ich aber auch, man muss auch Preis und Leistung dieser günstigen Hängewaagen bedenken!
Für 5€ bekomme ich halt keine Feinwaage mit 0,0001% ... da gehe ich voll mit dir konform!
Genauigkeit hat schon seinen Preis (Y) keine Frage und ganz meiner Meinung.


Für mich ist eine Waage (oder Messgeräte allgemein - Drehmoment usw.) eines der wenigen Werkzeuge, das hochwertig sein muss.
Die meisten Arbeiten am Bike kann man mit einem günstigeren Nicht-Parktool-Werkzeug * genauso perfekt ausführen. Vernünftig wiegen kann man dagegen nur mit einem hochwertigen Messinstrument.

Bei Messgeräten (jedenfalls bei zB Tacho, Elektr.Messgeräte usw) ist es so, das deren Toleranz bezogen auf den Messgeräteendwert sich bezieht! D.h. die Abweichung ist eigentlich nicht linear zur Ausnutzung der maximalen Messgröße. Wenn du ne Waage mit zB. 100kg bei 0.1% hast, kann die Waage bei 100kg 99,9...100,1kg anzeigen. Bei 1kg kann sie aber auch 0,9...1,1kg anzeigen.

Aber wie oben geschrieben, gehe ich mit dir konform das es eher ein prüfen / checken / Kontrolle anstatt messen / wiegen ist (mit den China Teilen)!
Ob diese "Genauigkeit" einem reicht oder nicht, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden und entsprechend der Anzahl an € kann man sich entsprechende Genauigkeit kaufen ... Ich bin auch ehrlich und muss sagen, so der Bringer sind die Teile nicht, gerade weil sie auch glaube nur auf 10g anzeigen ... Die Ungenauigkeit von 100g bei 10kg, ist dem einen wenig und dem anderen viel ...

Hätte auch gerne eine mit 1Gramm Genauigkeit :)
 
Nicht zwangsläufig, das ist abhängig ihrer Genauigkeitsklasse, wenn diese 1% hat, dann darf sie nicht irgendwo 2% haben!
Und? Welche Genauigkeitsklasse hat Deine Waage? :D

Bei Messgeräten (jedenfalls bei zB Tacho, Elektr.Messgeräte usw) ist es so, das deren Toleranz bezogen auf den Messgeräteendwert sich bezieht! D.h. die Abweichung ist eigentlich nicht linear zur Ausnutzung der maximalen Messgröße. Wenn du ne Waage mit zB. 100kg bei 0.1% hast, kann die Waage bei 100kg 99,9...100,1kg anzeigen. Bei 1kg kann sie aber auch 0,9...1,1kg anzeigen.
Sollte auch klar sein. Würde es sich nicht auf den Endwert beziehen, sondern den gewogenen Wert, würde ich auch meine Aluschrauben an der Hängewaage wiegen. ;)

Die Ungenauigkeit von 100g bei 10kg, ist dem einen wenig und dem anderen viel ...
Die 100g Abweichung sind ja schon schlimm, aber wie oben schon gesagt, weisst Du eben nichts zur Linearität deiner Billigwaage und musst deswegen mit noch größeren Abweichungen rechnen.
Abgesehen davon, ist der Wiegebereich bis 50kg für unseren Bereich denkbar ungünstig.
Selbst das vergleichbare Kern Modell hat nur eine Präzision von 250g (0,5%).

Und ganz ehrlich....dann brauch ich nicht wiegen... Stell mir grad das Gefühl nach dem Sub8 Aufbau vor, wenn ich dann später merk, dass eigentlich noch n halbes Pfund zum Ziel fehlt :D

So billige Waagen täuschen oft eine Genauigkeit vor, dadurch, dass die Auflösung hoch gewählt wird (5g beim Amazonmodell) was natürlich völlig unsinnig ist.
 
ich gebe Dir ja recht :D
Und für 5€ habe ich auch nicht viel erwartet :daumen:, finde die 1% aber (eigentlich) auch zu viel um meines zu messen und daher mal die Eichung mit den 7Up's :lol:.
 
Bei welcher Waage wiegt mein bike am wenigsten?
Für das Galleriefoto kaufe ich nun 10 gleiche Waagen und behalte die, die am wenigsten anzeigt?
 
Zu viel Englisch in letzter Zeit gelesen...
Es sollte natürlich Galerie heissen.
Schreibt man Korinthenkacker oder Korintenkacker?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück