Meine Erfahrung nach ziemlich ausgiebiger Nutzung der Fabric im Enduro-Einsatz:
Es kommt sehr auf die Position der Halterung an! Klassisch auf der Oberseite des Unterrohrs war die Funktion (zB an meinem Mondraker Foxy) zufriedenstellend, Schulnote 2. Zum Flaschenhalter blicke ich zum Einrasten nur noch selten, die richtige Handhaltung hat man recht schnell herausen. Es mag zwar mit minimalem Aufwand verbunden sein, ein oder zweimal in der Saison die Plastikpins nachzuziehen, aber man tut es doch nicht wirklich präventiv. Resultat: 3x ist mir bisher die Flasche im Fahren rausgeflogen, 2x im Fahren bei recht wilden Stückerln, das dritte Mal bei einem kleinen Sturz ohne dass ich darauf geachtet habe (weshalb ich dorthin zurückstrampeln durfte)...
Ich denke dass das für viele Anwender im Rahmen liegt und sie wohl nie einen Abwurf erleben werden. Vorausgesetzt man montiert sie richtig und man schiebt sie richtig in die Halterung (ich kann nicht ausschließen, dass bei den Abwürfen auch die Position der Flasche nicht ganz sauber war).
ABER für eine Fixierung auf der Unterseite des Unterrohrs (zB Banshee Spitfire) scheint die Variante ziemlich untauglich, da hält das System viel schlechter, ganz abgesehen davon dass das zurück hineinstecken zur Fummelei wird. Mit vertikaler Montage am Sitzrohr hab ich keine Erfahrung, aber ich würde vom Gefühl her schätzen dass das sogar am allerbesten klappt.
Warum spiele ich dennoch mit dem Gedanken auf die Fidlock zu wechseln?
- Die Abnutzung finde ich kein Argument - man hat schnell mal 2 oder 3 Flaschen beinand um auch mal eine zweite im Rucksack zu verstauen oder zB die zweite größere Variante auch zu haben (Anmerkung: es gibt sie mit 600 und 750ml). Und es kommt eh jede Flasche mit 2 Sets an Pins - in der Farbe des Verschlusses und in schwar. Also man kann auf frische Plastikteile wechseln, den Bedarf hab ich aber sowieso noch nicht gesehen.
- Das Mundstück sehe ich auch nicht als Problem. Eigentlich ist es ganz angenehm im Handling, undicht ist keine der Flaschen (auch wenn die äußere Silikonlippe gegen Schmutz nicht richtig liegt hält es - bei mir - 100% dicht). Ok, Durchfluss könnte eine Spur höher sein.
- ABER: Wenn man mal einen Abwurf hat, kommt die Paranoia, dass man die Flasche nicht sauber in die Halterung einrasten lässt. Ich sehe das als ziemlichen Vorteil der Fidlock: Man hört/spürt das simple Einrasten und kann sich zu 100% sicher sein, dass die Position passt. Keine Zweifel, kein Nachdrücken. Zudem erhoffe ich mir, dass das Einrasten auch auf etwas ruppigerem Untergrund schneller vollzogen ist. Und wenn das System wirklich so gut hält, dann ist es für den intensiveren Einsatz der Gewinner (Optik und Preis sind noch immer gute Argumente für die fabric mMn). Bevor ich mich entscheide würde ich aber noch gerne von wem hören, dass es auch bei Endurorennen/Sprüngen/Stürzen kein Lösen gibt und es nicht im Endeffekt doch nicht so verlässlich hält wie versprochen... (ah, "decay - vor einem Moment" - das klingt ja schon einmal vielversprechend, genau meine Kritikpunkte

)
Hoffe der Bericht hilft weiter.