HAC 4 PRO "piept" nicht

Weizenbiker76

Zwei-T-Radbesitzer
Registriert
11. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbrechen
Hallo,

endlich hab ich auch meinen HAC 4 PRO bekommen :) und alles anhand der Anleitung und mit Hilfe von Torstens Webseite (www.mountainbike-page.de) in Betrieb genommen und eingestellt.
Doch leider musste ich feststellen, dass das Teil nicht "piept". Dabei hab ich beim Einlegen der Batterie extra genau drauf geachtet, dass die Kontakte nicht eingequetscht werden.
Was könnte denn nun die Ursache sein? Wie genau müssen die Kontakte denn stehen, eher nach oben gegen den Batteriedeckel gebogen oder eher so, dass sie die Batterie berühren. Eiegntlich sieht es aus wie auf dem Bild auf Torsten Seite.
Was mache ich falsch? :confused: :ka:

Außerdem hab ich das Gefühl, dass die Temperaturmessung sehr ungenau ist. Hab hier im Raum ne Temperatur von 26 Grad obwohl unser Zimmerthermometer nur 21 Gard zeigt. Habt ihr ähnliche Erfahrung gemacht?
 
Hallo,

endlich hab ich auch meinen HAC 4 PRO bekommen :) und alles anhand der Anleitung und mit Hilfe von Torstens Webseite (www.mountainbike-page.de) in Betrieb genommen und eingestellt.
Doch leider musste ich feststellen, dass das Teil nicht "piept". Dabei hab ich beim Einlegen der Batterie extra genau drauf geachtet, dass die Kontakte nicht eingequetscht werden.
Was könnte denn nun die Ursache sein? Wie genau müssen die Kontakte denn stehen, eher nach oben gegen den Batteriedeckel gebogen oder eher so, dass sie die Batterie berühren. Eiegntlich sieht es aus wie auf dem Bild auf Torsten Seite.
Was mache ich falsch? :confused: :ka:

Außerdem hab ich das Gefühl, dass die Temperaturmessung sehr ungenau ist. Hab hier im Raum ne Temperatur von 26 Grad obwohl unser Zimmerthermometer nur 21 Gard zeigt. Habt ihr ähnliche Erfahrung gemacht?

Da ist Dir wohl eine Feder flöten gegangen. Die ganz kleine kontaktiert den Lautsprecher auf dem Deckel. Ich habe meinen aber bewußt abgeklemmt, der zieht ziemlich Strom, gerade bei leerer Batterie:(
Oder der Masseanschluß des Lautsprechers ist unter der Plastikabdeckung (die mit der Batterieklemme) verdeckt.

Der Nikolauzi
 
Anfangs habe ich mich auch gewundert, dass der HAC eine zu hohe Temperatur anzeigt. Lass ihn mal einige Zeit lang einfach auf dem Tisch liegen. Dann zeigt er die richtige Temperatur. Dadurch, dass die Gehäuserückseite aus Metall ist, reagiert der HAC sofort auf die Körperwärme wenn man ihn anfasst.
 
LEUTE,

der HAC4PRO hat einen schraubbaren Batteriedeckel. Der User mu das Gerät zum wechseln der Batterie das Gerät nicht mehr aufschrauben, kommt somit auch nicht mit den Federn in Kontakt!!!

Vergeßt also den HAC4 und alle damit verbundene Probleme zum Piepen.

@Weizenbier..

Schau Dir noch mal nochmal die Abbildung an
piepkontakt.jpg


und vergleiche das mit Deinem Gerät.

Ist es Identisch gibt das Gerät zurück oder schick es ein.

gruß Torsten
 
PROBLEM GELÖST:

Nicht nur der im oberen Bild mit dem roten Pfeil versehene Kontakt ist für das Piepen verantwortlich, sondern auch der isolierte Kontakt. Bei meinem HAC war die Isolierung etwas zu weit vorne bis auf die Spitze gezogen und deshalb hat´s nicht gepiept. Jetzt funzt alles.

Danke für die Hilfestellungen ! ! !
 
Zurück