Gutes Fahrrad für maximal 400€

Registriert
16. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,
da ich im Bereich Fahrrad ein absoluter Noob bin und hier bestimmt ganz viele Profis unterwegs sind, würd ich gern mal wissen, ob man für maximal 400€ bei eBay * was gutes bekommen kann. Ich hab schonmal ein bisschen gesucht und bin auf das hier gestoßen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30745&item=5183459925&rd=1 *
Leider sprengt es mein Budget "ein wenig"!

Der Haupteinsatzort des Bikes soll die Stadt sein, aber ab und zu möchte ich auch mal auf holprigerem Gelände unterwegs sein, was mit meinem City-Bike nicht so gut möglich ist...
Wichtig ist mir, dass das Fahrrad keinen glänzenden Rahmen hat! Er sollte so sein, wie der vom F200 D aus der Auktion, wenn's möglich wäre (Design spielt für mich eine wichtige Rolle ;)).
Es sollte außerdem vollgefedert sein (das ist ja dann komfortabler, oder?)
 
Soso, ein Fully für 400 €. Und auch noch ein gutes... Machbar. Für den Preis bekommst Du einen anständigen Bolzenschneider und einen Komplizen zum Schmiere stehen.

Ernsthaft: Kauf Dir lieber ein Hardtail. Selbst das wird neu zu dem Preis schon kritisch. Das Ding auf Ebay * ist nicht besonders toll.

Günstig ist zum Beispiel das No Saint * Urian Deore von www.ciclib.de, zur Not auch mit der Suntour-Gabel. Die Pilot wäre aber auf alle Fälle empfehlenswert.

Für Deinen Einsatzzweck brauchst Du kein Fully. Oder findest Du es komfortabel, wenn Du 18 kg wippendes Blech mit Dir herumschleppst?

Schau mal mit der Suchfunktion, da gibt es gaaaaaanz viele Threads zu dem Thema in der Kaufberatung. Ein bißchen blättern sollte schon eine Menge zu Tage fördern.


Gruß Geisterfahrer
 
an deiner stelle würd ich mir ein vollstarres bike zulegen, in der preisklasse ist eine federgabel schon fast gewagt da dort meist nur müll verbaut wird und es zu lasten der anderen komponenten geht, wenn ne bessere gabel drin ist wird nämlich bei der schaltung gespart
schau mal bei H&S, ciclib & canyon nach, denke da bekommst du am ehesten was, das halbwegs taugt und net zu teuer ist
 
hey...die kombi xtr und sr xc60 ist doch geil.... :rolleyes:
solchen leute sollte man verbieten etwas zu verkaufen!


schau ob du für deine 400EUR ein gebrauchtes, gutes einsteiger ht bekommst...mit deore ausstattung usw...
oder spare noch ein bisschen dazu und sieh dich in der zeit nach guten einsteigerbikes um...
auf jeden fall bei dem budget ein hardtail kaufen! kein fully!!!
es gibt sogar einigermaßen gute bikes mit federgabel für 500-600EUR.
ist dann meist ne suntour xcp75, evtl. sogar eine mit LO...und da stimmt dann meist der rest auch. zumindest vom preissegment her...
 
Schildkroete schrieb:
Hi,
da ich im Bereich Fahrrad ein absoluter Noob bin und hier bestimmt ganz viele Profis unterwegs sind, würd ich gern mal wissen, ob man für maximal 400€ bei eBay * was gutes bekommen kann. Ich hab schonmal ein bisschen gesucht und bin auf das hier gestoßen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30745&item=5183459925&rd=1 *
Leider sprengt es mein Budget "ein wenig"!

Der Haupteinsatzort des Bikes soll die Stadt sein, aber ab und zu möchte ich auch mal auf holprigerem Gelände unterwegs sein, was mit meinem City-Bike nicht so gut möglich ist...
Wichtig ist mir, dass das Fahrrad keinen glänzenden Rahmen hat! Er sollte so sein, wie der vom F200 D aus der Auktion, wenn's möglich wäre (Design spielt für mich eine wichtige Rolle ;)).
Es sollte außerdem vollgefedert sein (das ist ja dann komfortabler, oder?)


karstadt hat momentan ein sehr gutes corratec mtb im angebot.

kostet 449€ mit kompletter deore ausstattung, als gabel manitou six. das ist ordentlich für den preis.
 
uphillking schrieb:
Gutes Fahrrad für maximal 400€

ES GIBT KEIN GUTES (neues) FAHRRAD FÜR 400 € !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nur gute gebrauchte:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5186001975&rd=1&sspagename=STRK:MESE:IT&rd=1 *

Muss ein Fahrrad immer gleich ab 1000 Euro aufwärts kosten?
Es soll ja noch leute geben die ein weniger ausgeprägtes Anspruchsdenken haben.

Wenn der Einsatzzweck nicht darauf angelegt ist bei jeder Fahrt einen Megabelastungstest der Komponenten durchzuführen bekommt man doch auch für 400 Euro ein vernünftiges Rad?

Ich rede jetzt hier natürlich nicht von einem Fully aber ein normales Hardtail sollte drin sein.

(Kann auch gut sein das ich da noch aus einer anderen Zeitrechnung komme :) )
 
Oliver73 schrieb:
Muss ein Fahrrad immer gleich ab 1000 Euro aufwärts kosten?
Es soll ja noch leute geben die ein weniger ausgeprägtes Anspruchsdenken haben.

Wenn der Einsatzzweck nicht darauf angelegt ist bei jeder Fahrt einen Megabelastungstest der Komponenten durchzuführen bekommt man doch auch für 400 Euro ein vernünftiges Rad?

Ich rede jetzt hier natürlich nicht von einem Fully aber ein normales Hardtail sollte drin sein.

(Kann auch gut sein das ich da noch aus einer anderen Zeitrechnung komme :) )

siehe ein thread über dir
 
Ich habs nur loswerden wollen, sorry ;)

Bei bicycles hatten sie jetzt auch über Wochen ein Corratec für 399 Euro, jetzt ist es weg aus dem Angebot. Schade eigentlich.
 
Das Corratec für 399€ ist meiner Meinung nach auch unter aller Sau! Was vernünftiges Neues für den Preis wirst Du nur mit Starrgabel bekommen.
Wenn das für dich in Frage kommt mach mal hier www.ciclib.de `ne Anfrage für das Urian 2 Deore mit Starrgabel.
 
Zitat von Oliver73 Muss ein Fahrrad immer gleich ab 1000 Euro aufwärts kosten? Es soll ja noch leute geben die ein weniger ausgeprägtes Anspruchsdenken haben.

Wenn der Einsatzzweck nicht darauf angelegt ist bei jeder Fahrt einen Megabelastungstest der Komponenten durchzuführen bekommt man doch auch für 400 Euro ein vernünftiges Rad?

Ich rede jetzt hier natürlich nicht von einem Fully aber ein normales Hardtail sollte drin sein.

(Kann auch gut sein das ich da noch aus einer anderen Zeitrechnung komme )
Ich bin sogar überzeugt davon, daß man durchaus passable Räder in der Preisklasse bauen könnte. Mit kompletter Alivio und Starrgabel sollte es auch noch etwas billiger gehen.
Die Hersteller gehen aber nicht diesen Weg. Sondern je billiger das Fahrrad, desto toller muß es klingen. Also kommt ein XT Schaltwerk dran, dafür dann ein Acera-Umwerfer. Dann muß eine Federgabel ran, auch wenn sie ihren Namen nicht verdient. Ohne Vollfederung geht es natürlich auch nicht. Dann müssen möglichst noch Scheibenbremsen dran, dafür aber die billigsten bleischweren Laufräder, die man finden kann.

Wenn die die Dinger vernünftig bauen würden, könnte man auch zu günstigen Preisen funktionierende, haltbare Räder bekommen. Das tun sie aber in den seltensten Fällen. Eine lobenswerte Ausnahme bildet das von mir oben empfohlene No Saint *, bei H&S könnte eventuell auch etwas zu bekommen sein, vielleicht auch bei Bicyles. Wobei die dann auch wieder fragwürdige Kombinationen aus Axel und X.O. basteln.

Und selber bauen ist auch eher nicht drin, da die Teile einzeln für den Endkunden ja wesentlich teurer sind als für den Hersteller, der in großen Zahlen einkauft. Mit viel Ausdauer und auch etwas Glück könnte das höchstens eventuell über ebay * gehen, und da muß man sich dann schon auskennen.

Darum finde ich es durchaus gerechtfertigt zu sagen, daß man für 400 € kein gescheites neues MTB bekommt, es sei denn man erwischt als großer Glückspilz gerade eine verdammt gute Sonderaktion. Aber für 575 geht das. :)

Also keine Rede von "alles unter 1000 € zählt nicht". Nur irgendwo ist dann eben doch eine Untergrenze erreicht. Meiner Meinung, wenn man längerfristig Freude daran haben will, (leider) etwa in dem Bereich von +-500 €.


Gruß Geisterfahrer

edit: Danke, Daniel, recht hast Du! :bier:
 
Sieh mal in meine Galerie da findest du ein Bild von meinem Giant,
das kannst du kaufen.

Hat wenigstens ne gute und vor allem robuste Austattung ;)

Falls du Interesse hast kannst dich ja mal melden...
 
Das viele Räder nur verkauft werden über den Preis und ein gut klingendes Ausstattungsmerkmal stimmt wohl.

Wie bei den PCs wo lange Zeit die Geschwindigkeit das Maß aller Dinge war (und teilweise noch ist) so zählen halt auch bei Rädern die Namen mehr als das was hintersteckt.(mein eindruck)

Ich hätte wohl besser nichts zu schreiben sollen. Mein gerade mal 7 Wochen altes Rad hat mich bei Bicycles gerade mal 350 Euro gekostet. :rolleyes:

Jetzt nach den ersten knapp 1000 Kilometern kann ich sagen das es sich gelohnt hat.
Starrgabel? Ich hätte mit Kusshand eine genommen. So hab ich eben die Akzeptiert die dabei war.
Rahmen? Hauptsache er passt.
Ausstattung? Es war halt eine Deore Ausstattung an dem Rad verbaut.

Ich bin da auch nicht mit einem festgelegten Preisrahmen rangegangen. Ich hätte vermutlich auch 150 - 200 Euro mehr ausgegeben aber für mich war eben in dem Falle ein 350 Euro Rad perfekt. Mehr hats dann nicht gebraucht.

Tests und Meinungen anderer sind immer hilfreich aber eigene Erfahrungen muss man letztenends doch selbst machen.
Wenn mir das Fahhrad dann unterm Hintern wegbricht kann ich mir immer noch überlegen ob sichs gelohnt hat.
 
Ich hätte wohl besser nichts zu schreiben sollen.
Blödsinn! Alle Meinungen sind willkommen.

Es war halt eine Deore Ausstattung an dem Rad verbaut.
Deore komplett langt auch. Die funktioniert sehr gut.

Wenn mir das Fahhrad dann unterm Hintern wegbricht kann ich mir immer noch überlegen ob sichs gelohnt hat.
Das bricht sicherlich nicht einfach so weg.

Ich wollte Dich nicht angreifen, nur hat Schildkroete nach Meinungen gefragt, und da halt ich mit meiner auch nicht hinter dem Berg. Nur weil jemand es hören will, werde ich ihm nicht sagen, daß das Bikegigant (oder sonstige Ebay *-Blenderteile), das er sich ausgesucht hat, supertoll ist.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Rad, offenbar hast Du Glück gehabt. :)

Gruß Geisterfahrer
 
Ich habs auch nicht als Angriff verstanden ;)

Bin halt mehr der Billigheimer was Räder angeht, jeden Mist der trozdem für viel Geld verkauft wird kann ich aber genausowenig akzeptieren.

Vergleichen ist halt auch beim Radkauf wohl das wichtigste.

Dann lieber viele kontroverse Meinungen wie hier, als gar keine Meinung wo jeder alleine gelassen wird. Deswegen fragt man ja.


Achja und Spass habe ich sicher, hauptsache es fährt. :p


Gruss

Oliver
 
sharky schrieb:
an deiner stelle würd ich mir ein vollstarres bike zulegen, in der preisklasse ist eine federgabel schon fast gewagt da dort meist nur müll verbaut wird und es zu lasten der anderen komponenten geht, wenn ne bessere gabel drin ist wird nämlich bei der schaltung gespart
schau mal bei H&S, ciclib & canyon nach, denke da bekommst du am ehesten was, das halbwegs taugt und net zu teuer ist

Yeah das versucht meiner Schwester zu erklären, ihr Preisvorstellung lag allerdings bei 100 €!!!
Und sieh einer an, für 99 Euro ein VOLLGEFEDERTES Fully bekommen.
Geil wa?
Aber es hatte leider keine Scheiben Bremsen *...

Als sie es mir stolz zeigte sagte ich nur, hey wasn schnäppchen...
Schaltung konnte man tatsächlich sauber einstellen, bis nach der ersten 10 km Waldfahrt.. schon ging es irgendwie nicht mehr so genau..

Das 3. Blatt der Kurbel hatte keine 8 sondern ne 17.

Leicht gegen das Vorderrad gekommen, schon schliff es an der bremse... kurzen hieb von der anderen seite und schon war es wieder gut :D
 
Hallo Schildkröte! Ich habe das gleiche Problem wie du! Habe mich etwas eingelesen in die Materie.. alles nicht so einfach! Ich schaue auch seit 2 Wochen bei ebay * nach nem gebrauchten Hardtail! Das kannst Du für die Straße und den Wald nehmen! Achte auf den Rahmen, das ist das Wichtigste! Und kaufe besser kein NoName Bike! Ich achte auf den Hersteller, Rahmen, Ne Shimano */minimum deore Schaltung,Bremsen *, Reifenzustand, gefahrene Kilometer! Und bei Ebayern die nur Versand anbieten bin ich vorsichtig!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück