Guter DT Swiss Service?

Registriert
23. Juni 2005
Reaktionspunkte
17
Ort
Göttingen
Hallo!

Ich habe gerade meine erste Erfahrung mit dem DT Swiss * Service gemacht:

Letzte Woche meinen Dämpfer SSD210L wegen Druckverlust am Zugstufeneinsteller eingeschickt (noch innerhalb der Hersteller-Garantie). War auch kein Problem, der Dämpfer wurde repariert und revisioniert. Die Revision hat die üblichen 77 Euro gekosten. Ist ja auch akzeptabel. Alles super schnell...

Beim Einbau des Dämpfer fällt mir jedoch auf, dass sich das Rädchen der Zugstufe nicht drehen lässt, nur wenige Millimeter hin und her. Ok, Kontakt aufgenommen und den Dämpfer wieder eingeschickt.

Jetzt schreiben die mir, das Verstellrad sei abgedreht. Soetwas würde bei Ihnen nie rausgehen, d.h. ich hätte den Dämpfer "fehlmanipuliert" und müsste eine kostenpflichte Reparatur bezahlen.

Ich habe jedenfalls erstmal eine Mail zurückgeschickt, dass ich ja im Prinzip eine Gewährleistung auf die Reparatur habe, und innerhalb der ersten 6 Monate (nach Reparatur) muss die Vermutung, das der Defekt NICHT von vornherein vorlag (sprich: von mir verursacht wurde) bewiesen werden.

Ich bin jetzt etwas irritert über diesen ach so tollen DT Swiss * Service. Was haltet ihr davon?
 
Der Service von DT-Swiss in Deutschland macht Centurion.
Ich hab zwar noch keine Erfahrungen mit Reparaturen aber alleine die Hotline dort ist eine Zumutung.
Unfreundlicher geht´s nicht.

Gruss
 
Bisher habe ich auch nur eine sehr positive Erfahrung mit Whizz-Wheels gemacht. Außerdem immer sehr freundlicher telefonischer Kontakt.
 
Ich bin gerade durch eine Mail von Whizz-Wheel überrascht worden:

Sie ließen sich von meiner Argumentation überzeugen und schicken mir den Dämpfer schnellstmöglich zu.

Es scheint also alles gut zu werden.

CU Immo!
 
mein DT 210 is jetzt seit ca. 2 Wochen im Service..... und immer noch nicht zurück !:(

was habt ihr da für Erfahrungen ?
 
Es scheint also alles gut zu werden.
CU Immo!

Ich habe meinen Dämpfer gestern wiederbekommen und er schien gut zu funktionieren. Die Zugstufe ließ sich problemlos einstellen.

Eben wollte ich endlich mal wieder mit meinem Fully zu einer Tour aufbrechen und kontrollierte nochmal den Luftdruck, da bemerke ich, dass der Dämpfer sehr viel Luft verloren hat.

Kurz um: der Dämpfer hat jetzt -- nach zwei Reparaturversuchen -- den selben Defekt wie ursprünglich: Am Einstellrädchen tritt Luft aus.

Also irgendwie bin ich vom DT Swiss * Service komplett enttäuscht...
 
Den DT- Service macht eine Firma in Schönaich

Meine Erfahrung dazu?
Aber gerne:D : Liteville-Dämpfer (DT SSD210) verliert Öl, Hubverlust. Anruf bei Michi-> "..dauert rund 2 Tage, bitte Dämpfer direkt zu DT-Service schicken."

Gesagt, getan.
Nach 1 Woche Anruf bei DT in Schönaich (Freitags um 13.00Uhr):
....Dämpfer ist zwar da, aber keine Rep. ohne Kaufbeleg...
Hinweis meinerseits auf Seriennummer, Gewährleistungsanspruch, Zeitverzug und meinen Status als Händler (Dämpfer ist aus Kundenrad) mit den Worten quittiert:

"Leck mich am A..., jetzt ist Wochenende!"

Fax anfang der nächsten Woche erhalten mit schriftlicher Aufforderung, Kaufbeleg nachzuweisen
Buchhaltung angefragt nach einer Litevillerechnung (egal welche, hauptsache dieser Penner bekommt ein Papier),per Fax abgeschickt

Dämpfer schlussendlich erhalten mit dem schriftlichen Hinweis: "Jährliche Revision überfällig...wurde aus Kulanz erledigt"
(Kunde hat bei Abholung glaubhaft versichert, den Rahmen erst ein 3/4 Jahr zu besitzen)
Ich bin nicht als besonders emotional bekannt aber wenn dieser Servicefuzzi vor mir gestanden hätte ich hätte ihm echt was mitgegeben.


Gruss, rascal92:daumen:
 
Ich habe mit dem DT Service nur beste Erfahrungen gemacht. Dämpfer Am Montag eingeschickt und am Do früh war er wieder da. Super schnell und freundlich am Telefon beraten.

Das Zuschicken einer Dämpferbuchse hat 24h gedauert.

Ich bin vom Service voll begeistert und werde mir auch auf Grund der Erfahrungen einen DT LRS aufbauen.

Gruß

K.
 
Hallo, mal eine Frage an euch. Ich hatte DT ebenfalls eine Mail bezügich eines defekten 210L gemacht! Ist ein 2004er Modell und hab ich hier im FOrum von einem Mietglieg als OK gekauft... hab aber nen defekten Dämpfer bekommen :-( der gute hat noch nicht geantwortet aber mal sehen.

Zu eigentlichen Frage. Die meinten ich soll einen Kaufbeleg mit schicken wenn man den DÄmpfer einschickt. Den hab ich aber nicht! Zudem ist des ein 2004er Modell... da ist ja eh keine Garantie drauf!

Was genau soll das nun heißen, wenn ich den DÄmpfer zum Service einschicke und da ist kein Kaufbeleg dabei wird der einfach eingestrichen solange ich den nachreiche? Oder wie?

Danke mfg
 
Nein, so ist das auch wieder nicht.

Du musst den Kaufbeleg nur nachweisen wegen Gewährleistungs- und/oder Garantieansprüchen.
Reparaturen machen die auch so (hoffe ich doch:eek: ):D

Ich bin mit DT-Swiss Dämpfern auch sehr zufrieden (mein neues Rad bekommt wieder einen) ABER das war nicht die Frage.

Meine (hoffentlich nachvollziehbare) Kritik bezieht sich auf den Service.

Gruss, rascal92:daumen:
 
Kann nur über positive Erfahrung bzgl Dämpferservice berichten. Dämpfer hatte Ölverlust, letzter Service war ca 6 Monate her. Eingeschickt und sehr schneller Service (1 Woche) zur Hauptsaison. Reparatur auf Kulanz, Dämpfer funktioniert wieder perfekt. Außerdem IMMER sehr freundlichen telefonischen Kontakt :daumen:

Jeder kann mal nen schlechten Tag haben, wobei Äußerungen wie von Rascal92 beschrieben trotzdem nicht vorkommen sollten. Ich war immer freundlich zu dem Serviceleuten und wurde genauso freundlich behandelt :daumen:
 
kann bisher auch nur gute dinge sagen. Hab beim Dt-service mal die feder für den lockout vom 210l gebraucht und dass ging ruckzuck. und dann hatte ich noch die Spezialschraube abgebrochen, die hat man mir dann sogar nur gegen die versandkosten zugeschickt.
Absolut top!
Und über die funktion braucht man gar nicht erst sprechen.....
 
Ich habe gerade meinen Dämpfer das dritte mal eingeschickt. Ich hoffe auch, dass man diese Situation unter "dumm gelaufen" einordnen kann. Und abgesehen von dem Vorwurf, dass ich den einen Defekt selber verursacht hätte, war auch die ganze Kommunikation sehr schnell und freundlich... das beruhte auch auf Gegenseitigkeit.

Ich hoffe -- mal wieder -- auf das Beste...
 
Meine Erfahrungen resultieren ausschließlich aus dem Bereich DT Laufräder: Zwei verschiedene Probleme in jeweils sehr kurzer Zeit freundlich, kompetent und preiswert gelöst: Besser gehts nach meiner Meinung nicht.
Wir fahren bislang 4 LRS von DT und werde mir demnächst einen für Scheibenbremsen gönnen.
Der Service ist für mich bislang perfekt gewesen. :daumen:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück