Gute Lektüre ???

realbiker

ride & smile (SALSA)
Registriert
7. September 2002
Reaktionspunkte
34
Ort
Land der Berge ...
Ich hab mal eine Frage an die "belesenen" unter euch, welche Bücher zum Thema BIKE sind für euch einfach Pflicht oder einfach gut ??? :confused:

Ich fang mal an: MOUNTAINBIKE LIKE A CHAMPION - Ned Overend (ist echt nicht schlecht) ;)

Und was haltet ihr von dem Buch: FAHRRAD RAHMENBAU - Smolik
3895951064.03.LZZZZZZZ.gif


Gibts noch andere gute Bücher zum Thema Rahmebau ??? :confused:
 
Wenn Du eine Kopie besitzt dann freu Dich - das ist nämlich zur Zeit vom Verlag nicht mehr lieferbar und ich würde mal sagen das beste Buch, das es zu dem Thema auf Deutsch gibt!

phaty
 
...Buch zum Thema Mountainbike, die Geschichte dazu und den Way of Life, der rund ums Bike entstanden ist, gibt's in englischer Sprache bei Amazon zu bestellen

Fat Tire - A celebration of Moutainbike

http://www.amazon.com/exec/obidos/A...44811/sr=11-1/ref=sr_11_1/002-3980121-7168866

Im Buch sind einige der genialsten Fotos und schönsten Kurzportraits von Leuten, welche die MTB-Geschichte mitgeprägt haben.

Einfach schon der absolute Hingucker ist der Umschlag - auf dem Buchdeckel ist ein 3D Profil von einem Z-Max drauf :D
 

Anhänge

  • fat tire - buchdeckel.jpg
    fat tire - buchdeckel.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 214

Anhänge

  • fahrrad-rad.jpg
    fahrrad-rad.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 242
... im Bereich Mountainbike-Geschichte darf Frank J. Berto's Buch "The Birth of Dirt" angeschaut werden. Ausgehend von der Frage, wer das Mountainbike erfunden hat, liefert Berto sehr viele Informationen rund um die Zeit der ersten Bikes und deren Erfinder. Aktiv mitgearbeitet haben an dem Buch unter anderem Joe Breeze, Charles Kelly, Gary Fisher, Eric Koshki.....

Aufgrund dieses Buches zog Gary Fisher den Anspruch, das MTB erfunden zu haben zurück :D

http://www.amazon.com/exec/obidos/A...45903/sr=11-1/ref=sr_11_1/002-3980121-7168866

Nur in Englisch erhältlich, dafür äusserst spannend!
 

Anhänge

  • birth of dirt.jpg
    birth of dirt.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 192
wer nicht nur zur geschichte, sondern auch zu den themen trainingslehre, technik, taktik, ernährung, medizin etc. und jede menge bunte bilder von den altstars aus mtb, straße, cross, bahn etc sucht, sollte sich dieses exemplar sichern!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3537061507&category=2239

ist nämlich auch nicht mehr im handel erhältlich!

wirklich, alleine die bilder sind ne augenweide!

Bert,
der selbst schon überlegt ob er sich zu diesem preis nicht noch ein zweites exemplar holen soll.
 
... ungern, aber im falle von "dem genialisten buch zum laufradbau" muss ich unserem homo sapiens helveticus widersprechen.

ich habe mir so alles was es zum thema laufradbau an artikeln, büchern etc. gibt gekauft und zu gemüte geführt. jobst der gebrandte (mit eitelkeit) stellt hier ausschliesslich seine persönliche meinung dar und schreibt teilweise baren unsinn.

nur dadurch das der gute jobst 'nen gurustatus hat wird der blödsinn dann kritik- und reflektionslos von der schreibenden journalisten schar übernommen und regelmässig wieder aufgewärmt :mad:

ich hatte mal das vergnügen mich mit ihm in 'nem compuserve forum (vor der www zeit :rolleyes: ) zum thema radial speichung zu matchen und es war einfach haarsträubend was der bursche da vom stapel gelassen hat.

keith bontrager hatte mal was zu radial geschrieben, smolik auch und dazu auch noch verwertbar. sehr gut auch dave ? von dave's wheels.

die laufrad "guru's" neigen immer wieder dazu ihre (gottgleiche) arbeit zu mystifizieren :D :D :D der schraner ist da auch kaum besser...

meine buchtips sind zum einen das hier:

Fahrradphysik und Biomechanik

3895950238.03.LZZZZZZZ.jpg


räumt es doch mit ein paar legenden auf :D

und auch ganz nett für die heimwerker unter uns:

The Proteus Framebuilding Handbook
A guide for the novice bicycle framebuilder
by Dr. Paul Proteus

gibt es vieleicht noch im antiquariat, allein von der aufmachung schon der knaller -> paperback, mit 'nem nadeldrucker gedruckt, und tips, die hauen einem das "pfeifferl raus" :D :D :D

jajaja:hüpf:jobstgeprügelt
flo
 
auch wenn es keiner hören will....und es völlig oftopic ist, aber mir ist grade danach


*wegduck*


die beste lektüre ist eindeutig der fertigmacher.....



*wiederaufduck*


und nicht allzuweit dahinter folgt wenn auch von delius klasing...

"BIKE HISTORY"
 
Heisst das nun alos, dass es so gut wie keine gute deutschsprachige Lektüre zum Thema Bikes gibt ??? :confused: Und kein "Rahmenbaubuch"??? :confused: Das kanns doch nicht sein ... naja ich werd mal bei Amazon eine Großbestellung machen ... :D ;)
 
Hallo
Interessant für vergriffene Bücher:
www.zvab.de
zentrales Antiquariat (wie Name schonn sacht) im Netz, auch für Bücher ohne Bike-Kontext! Nun zu Smolik´s Rahmen-Baubuch: Wer brauch das? Leute die eh Rahmen bauen können? Leute die es eh nicht können? Ich selbst hab das Buch früher mal aus unserer Stadtbücherei geliehen (neben den alten Klassikern!) Sehr interessant, aber ich weiss echt nicht wem´s was bringen soll!? Ausser vielleicht als theoretischen Überblick, aber als solcher ist es ja eigentlich nicht angelegt!
BTW kennt jemand die Reihe "Einfälle statt Abfälle"???

Harald
 
...muss ich doch Jobst ein wenig in Schutze nehmen! - Grundaussage von seinem Buch ist halt, dass man zwar haufenweise tolle Sachen mit den Rädern machen kann - wurzelspeichen, radial, binden, löten.... - aber letztendlich geht's auch sehr gut ohne :) - und in Beispielen und Berechnungen versteht er das auch plausibel zu belegen.

Brandt hat in den Staaten noch mehr den unantastbaren Ruf als im Deutschsprachigen Raum Kollege Smolik, und allein das ist auch nicht so sehr geheuer - immerhin ist er aber doch recht sachlich und mit einer Gesunden Distanz zur Materie und Modeerscheinungen

Über Schraner müssen wir nicht reden - Mehr Gott geht nich :D - Immerhin ist er momentan dabei, sein Vermächtnis in Radbaukunst an maximal 100 willige Zöglinge weiterzugeben, damit die Kunst des Radbauens nicht ausstirbt - wer den eintägigen Kurs besucht und bestanden hat, erhält einen vergoldeten Speichenschlüssel und das Zertikikat als Meister der Speiche - Amen.

Im Gegensatz zu Flo kann ich an Smolik keine Freude finden - was der Mann so rauslässt ist oft einfach nur unter gewissen Aspekten richtig, was C.S. aber grosszügig verschweigt, stattdessen aber so beschreibt, dass man es als allgemeine Wahrheit auffassen muss.... - lausig! - Manche seiner Ideen sind dann aber auch einfach daneben und seine Argumentation völlig am Thema vorbei... - ich denk da mal ans Wapiti-Leichtbauprojekt..... :mad: - Von den Taiwan-Laufrädern, welche momentan unter seinem Namen auf den Markt kommen, will ich mal gar nicht reden - für die würd ich ihn gern mal mit Jobst und Gerd in einen Raum sperren :D

Hab selber Smolik's Fahrrad-Lexikon, das wirklich umfangreich und mit vielem Wissenswerten gefüllt ist, allerdings auch mit einigen wertenden Aussagen, welche einfach nicht in ein solches Werk gehören, das als Standart gelten will.....
 
Zurück