"Gute" Kohlehydrate auch in Glasnudeln?

Registriert
17. April 2009
Reaktionspunkte
10
Ort
Offenburg
Hallo,

ich habe hier ein Päckchen Asiatische Bandglasnudeln,
bei den Nährwertangaben stehen pro 100g 80g Kohlehydrate,
Zutaten sind Reismehl und Wasser.
Die Vollkornspaghetti die ich noch habe haben "nur" 60g Kohlkehydrate pro 100g.
Gibt es da Unterschiede zwischen den Kohlehydraten? Gute - Schlechte
Es geht darum die Glykogenspeicher vor eiem Rennen zu füllen.

Vieleicht kennt sich ja Jemand aus
 
Hallo,

ich habe hier ein Päckchen Asiatische Bandglasnudeln,
bei den Nährwertangaben stehen pro 100g 80g Kohlehydrate,
Zutaten sind Reismehl und Wasser.
Die Vollkornspaghetti die ich noch habe haben "nur" 60g Kohlkehydrate pro 100g.
Gibt es da Unterschiede zwischen den Kohlehydraten? Gute - Schlechte
Es geht darum die Glykogenspeicher vor eiem Rennen zu füllen.

Vieleicht kennt sich ja Jemand aus

Ich esse die Reisnudeln auch öfters, da die Zubereitung kein Kunstwerk ist, diese Glutenfrei sind und man dazu gut eine Gemüse oder Hühnerpfanne machen kann.
Deine Vollkornspaghetti sind "eigentlich" gesünder, da dort noch mehr andere (Ballast)stoffe und Mineralien drin sind. Bei Reißnudeln und den Hartweizengriesnudeln sprechen die Diätexperten gerne von "leeren" Kohlenhydraten. Aber die Reisnudeln mit dem hohen Kohlenhydratanteil ohne Ballaststoffe bringt natürlich mehr Kohlenhydrate pro aufgenommener Nahrung.
Ob das wünschenswert ist sei dahingestellt, die Zeiten der Pasta-Party und des Carbon-Loadings neigen sich gerade mal (wieder?) dem Ende zu.

Dafür sind die Vollkornprodukte oft nur mit Zuckerkolör auf Dunkel getrimmt, der Kunde sieht die kackbraune Farbe und denkt: "Braun-Bio-Gesund, wie bei den Eiern"

Gesünder wie ein Ring Fleischwurt ist es auf jeden Fall beides.
 
@TE: Ich kenne deine Definition von "guten Kohlenhydraten" nicht, aber wenn du meinst, was ich glaube, informier dich mal zum Thema "glykämische Last"

Edit: flocu war schneller; ich empfehle trotzdem die "glykämische Last" statt des "glykämischen Index"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück